Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

12.05.2017, 2246 Zeichen

Nordex (WKN: A0D655 / ISIN: DE000A0D6554) hat die Zahlen zum ersten Quartal veröffentlicht – und die kamen gar nicht gut an. Der Aktienkurs sackte umgehend von gut 14 Euro auf 13,20/30 Euro nach unten. Wie sahen die Quartalszahlen denn aus? Hier die Eckdaten:

  • Der Umsatz stieg um 1,8% auf 648,4 Mio. Euro
  • Das Ebit (= Ergebnis vor Zinsen und Steuern) brach um 61,9% ein, von 44,9 Mio. im ersten Quartal 2017 auf 17,1 Mio. Euro im vergangenen Quartal
  • Der Gewinn pro Aktie sank deutlich, von 0,31 Euro auf 0,07 Euro

Quelle: Nordex ZWISCHENMITTEILUNG ZUM 31. MÄRZ 2017

Nordex-Chart: finanztreff.de

Nordex: Die Auftragseingänge enttäuschen

Und nicht nur das: Auch die Auftragseingänge sanken deutlich! Das Volumen der Auftragseingänge betrug demnach im ersten Quartal 333 Mio. Euro (bei Issos Keilerei?). Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2016 waren es noch 541 Mio. Euro gewesen. Und bekanntlich sind die Auftragseingänge von heute die Umsätze von morgen.

Und das gefällt mir gar nicht, wenn die Auftragseingänge in einem Quartal nur gut die Hälfte der Umsätze in diesem Quartal erreichen! Zudem beunruhigt die sehr deutlich gesunkene Profitabilität.

Der Vorstandsvorsitzende kommentierte die Zahlen allerdings so, dass man im Plan liege, er sehe gutes Potenzial, „auch beim Volumen wieder Fahrt aufzunehmen“. Die Prognose für 2017 wurde explizit bestätigt. Das Volumen werde „über die Sommermonate anziehen“, und für das Gesamtjahr prognostiziert er einen Umsatz von 3,1 bis 3,3 Mrd. Euro.

Der Reaktion des Aktienkurses zufolge sind aber nach Vorlage der Zahlen offensichtlich einige Marktteilnehmer(innen) skeptisch geworden, dass die Prognose für 2017 erreicht oder übertroffen werden kann.

Und hier noch das Zitat zum Tag:

„Die Weisheit begleitet den Fluss.“ – Chinesisches Sprichwort

Ein Beitrag von Michael Vaupel

Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

 


(12.05.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Eierpecken mit der Wiener Börse und was Schamloses mit Bull & Bär




Nordex
Akt. Indikation:  16.02 / 16.17
Uhrzeit:  22:59:53
Veränderung zu letztem SK:  3.97%
Letzter SK:  15.48 ( 0.06%)



 

Bildnachweis

1. Nordex N117/3000 Delta (3,0 MW) Windenergieanlage (Bild: Nordex SE http://www.nordex-online.com/popuppic.php/news-presse/pressebilder.html ) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.


Random Partner

Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...

» MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man s...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wienerberger, UBM, Nvidia, ASML

» ATX-Trends: Frequentis, Telekom Austria, EVN


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Palfinger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
    BSN Vola-Event Palfinger
    Moneyboxer zu Kontron
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1)
    Star der Stunde: Frequentis 2.6%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Frequentis(1), Österreichische Post(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.06%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.02%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker


    12.05.2017, 2246 Zeichen

    Nordex (WKN: A0D655 / ISIN: DE000A0D6554) hat die Zahlen zum ersten Quartal veröffentlicht – und die kamen gar nicht gut an. Der Aktienkurs sackte umgehend von gut 14 Euro auf 13,20/30 Euro nach unten. Wie sahen die Quartalszahlen denn aus? Hier die Eckdaten:

    • Der Umsatz stieg um 1,8% auf 648,4 Mio. Euro
    • Das Ebit (= Ergebnis vor Zinsen und Steuern) brach um 61,9% ein, von 44,9 Mio. im ersten Quartal 2017 auf 17,1 Mio. Euro im vergangenen Quartal
    • Der Gewinn pro Aktie sank deutlich, von 0,31 Euro auf 0,07 Euro

    Quelle: Nordex ZWISCHENMITTEILUNG ZUM 31. MÄRZ 2017

    Nordex-Chart: finanztreff.de

    Nordex: Die Auftragseingänge enttäuschen

    Und nicht nur das: Auch die Auftragseingänge sanken deutlich! Das Volumen der Auftragseingänge betrug demnach im ersten Quartal 333 Mio. Euro (bei Issos Keilerei?). Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2016 waren es noch 541 Mio. Euro gewesen. Und bekanntlich sind die Auftragseingänge von heute die Umsätze von morgen.

    Und das gefällt mir gar nicht, wenn die Auftragseingänge in einem Quartal nur gut die Hälfte der Umsätze in diesem Quartal erreichen! Zudem beunruhigt die sehr deutlich gesunkene Profitabilität.

    Der Vorstandsvorsitzende kommentierte die Zahlen allerdings so, dass man im Plan liege, er sehe gutes Potenzial, „auch beim Volumen wieder Fahrt aufzunehmen“. Die Prognose für 2017 wurde explizit bestätigt. Das Volumen werde „über die Sommermonate anziehen“, und für das Gesamtjahr prognostiziert er einen Umsatz von 3,1 bis 3,3 Mrd. Euro.

    Der Reaktion des Aktienkurses zufolge sind aber nach Vorlage der Zahlen offensichtlich einige Marktteilnehmer(innen) skeptisch geworden, dass die Prognose für 2017 erreicht oder übertroffen werden kann.

    Und hier noch das Zitat zum Tag:

    „Die Weisheit begleitet den Fluss.“ – Chinesisches Sprichwort

    Ein Beitrag von Michael Vaupel

    Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
    Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

     


    (12.05.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Eierpecken mit der Wiener Börse und was Schamloses mit Bull & Bär




    Nordex
    Akt. Indikation:  16.02 / 16.17
    Uhrzeit:  22:59:53
    Veränderung zu letztem SK:  3.97%
    Letzter SK:  15.48 ( 0.06%)



     

    Bildnachweis

    1. Nordex N117/3000 Delta (3,0 MW) Windenergieanlage (Bild: Nordex SE http://www.nordex-online.com/popuppic.php/news-presse/pressebilder.html ) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.


    Random Partner

    Marinomed
    Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

    » Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...

    » MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man s...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wienerberger, UBM, Nvidia, ASML

    » ATX-Trends: Frequentis, Telekom Austria, EVN


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Palfinger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
      BSN Vola-Event Palfinger
      Moneyboxer zu Kontron
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1)
      Star der Stunde: Frequentis 2.6%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Frequentis(1), Österreichische Post(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.06%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.02%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h