11.05.2017, 3140 Zeichen
Gestern war in Kassel die Hauptversammlung von K+S (WKN: KSAG88 / ISIN: DE000KSAG888). Ich war nicht vor Ort, habe aber via PC die Entwicklung dort mit Interesse verfolgt. Gab es bei den Abstimmungen eine Überraschung?
Ich kann es direkt sagen: Nein! Die Vorschläge von Vorstand/Aufsichtsrat wurden mit großen Mehrheiten von 72,7% bis 99,23% (!) angenommen. Interessanterweise hatte der „Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre“ die Nicht-Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat gefordert. Immerhin gab es daraufhin bei dem Abstimmungspunkt „Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats“ 9,5% NEIN-Stimmen und beim Punkt Entlastung der Mitglieder des Vorstands 6,64% NEIN-Stimmen.

K+S-Chart: finanztreff.de
In dem Zusammenhang sprach auch Christian Russau – Vorstandsmitglied des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Guter Mann, finde ich! Ich möchte hier den größten Teil seiner Rede wiedergeben (Anfang gekürzt):
Christian Russau bei der K+S Hauptversammlung:
„Ich bin genötigt, dies hier anzusprechen, denn Ihre Umweltbilanz ist – gelinde gesagt – schockierend. Dies reicht von der Salzlaugenverpressung im Untergrund, also in den Boden verpresstes Salzwasser, das aufsteigt, was das Grundwasser, das als Trinkwasser von den Menschen benötigt wird, bedroht – wir reden hier über eine historische Gesamtmenge der bisher verpressten Abwässer von mutmaßlich mehr als eine Milliarde Kubikmeter.
Das geht weiter über ein 3D-Grundwassermodell Kali 60, das weder Hand noch Fuß hat, das geht über die Verklappung von Produktionsabfällen in Werra und Weser, in Fliede und Fulda und andere Flüsse, das geht über Soleschlacke aus dem Kaliberg, über Regenauswaschungen der Halden, über Schwermetalle in der Rückstandshalde Hattorf, über den Umgang in der Altlastenentsorgung im Werk Werra, über Einlagerung von Kaliabwässern in der Grube Springen, über die die Umwelt belastenden Salzabfallhalden, das geht hin zu dem mutmaßlichen Verschweigen von Entsorgungsalternativen und reicht bis hin zu äußerst zweifelhaften politischen Bewilligungen zur Verklappung und Verpressung.
Ihr Umwelt-Sündenregister ist lang, unsere Ansicht nach: zu lang. Deswegen müssen wir vom Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre gegen die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat stimmen. Sauberes Trinkwasser ist Grundrecht, ist Menschenrecht – und es kann nicht sein, dass Sie sich aus reinem Gewinnstreben darüber hinwegsetzen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.“
Quelle: Rede von Christian Russau auf der Hauptversammlung der K+S am 10. Mai 2017 in Kassel
Wenn ich K+S Aktien gehabt hätte, dann weiß ich, wem ich das Stimmrecht heute übertragen hätte.
Ein Beitrag von Michael Vaupel
Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist
K+S
Uhrzeit: 22:59:53
Veränderung zu letztem SK: 0.22%
Letzter SK: 13.56 ( -0.66%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Random Partner
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger
» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...
» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern
» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner
» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Fear of missing out bei wikifolio 21.04.25: MP MA...
- wikifolio Champion per ..: Falko Höhnsdorf mit Fo...
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, ...
- Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
- 21st Austria weekly - Inflation in Austria (18/04...
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom (17/04/2025)
Featured Partner Video
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw....
Books josefchladek.com
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth