Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Apple: Klingt doch gut… (Michael Vaupel, Christoph Scherbaum)

Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

04.05.2017, 2179 Zeichen

Das ist in der Finanzwelt ja so eine Sache mit den Erwartungen. Sind diese hoch, dann können auch eigentlich gute Zahlen „enttäuschen“. Ansatzweise haben wir das gerade bei Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) gesehen, bei der Vorlage der jüngsten Quartalszahlen.

  • Da stiegen die Umsätze von 50,6 Mrd. Dollar im Vorjahresquartal auf 52,9 Mrd. Euro im letzten Quartal.
  • Der Gewinn pro Aktie kletterte von 1,90 Dollar auf 2,10 Dollar.

Klingt doch gut angesichts der gewaltigen Größe, die der Konzern inzwischen erreicht hat, oder? Nicht ganz: Denn einige hatten offensichtlich noch mehr erwartet, weshalb der Aktienkurs nach Bekanntgabe der Zahlen zunächst ein wenig verlor, von gut 147 auf knapp 145 Dollar.

Apple: Gewinn pro Aktie im letzten Quartal von 2,10 Dollar

Beim Blick auf den operativen Cash Flow im letzten Quartal verharrte ich kurz in Ehrfurcht: +12,5 Mrd. Dollar hieß es da! Das sind rund 138 Mio. Dollar operativer Cash Flow – PRO TAG. Wow. Die Nachfrage für das iPhone 7 Plus sei weiter „robust“, so Apple. Um die iWatch ist es allerdings auffällig still geworden. Interessant werden könnte es im Hinblick auf die nächste iPhone-Generation.

Apple-Chart: finanztreff.de

Meine Einschätzung: Unter 100 Dollar fand ich die Apple-Aktie höchst interessant. Doch inzwischen ist die jüngste kleine Kursdelle auch schon wieder reingeholt und der Kurs steht aktuell wieder bei 147 Dollar und damit nur rund einen Dollar unter dem Allzeithoch. Die Bewertung ist meiner Ansicht nach immer noch nicht übermäßig hoch – doch von „günstig“ kann auf dem Niveau auch keine Rede sein. Mal sehen, vielleicht gibt es ja demnächst Gewinnmitnahmen, auf ermäßigtem Niveau könnte die Aktie dann wieder kaufenswert sein.

 

Ein Beitrag von Michael Vaupel

Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

 


(04.05.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag




Apple
Akt. Indikation:  193.90 / 194.60
Uhrzeit:  22:30:30
Veränderung zu letztem SK:  -0.49%
Letzter SK:  195.20 ( -1.10%)



 

Bildnachweis

1. Apple, Computer, Logo,Skyscraper, http://www.shutterstock.com/gallery-235897p1.html?cr=00&pl=edit-00 (Bild: Andrey Bayda / Shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien geht über den MA100 und MA200

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan, Lenzing (Börse Geschichte) (B...

» PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA Immo, Bawag und Wienerberger au...

» Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofi...

» Nachlese: Sebastian Leben, 3fach-Verfall, Podiumsdiskussion re-live (Chr...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mobility, FACC und Flughafen Wie...

» Zertifikate Party Österreich 06/24: Österreich braucht eine breite Kapit...

» Börsenradio Live-Blick 21/6: DAX zum 3fach-Verfall zunächst schwächer, R...

» Börse-Inputs auf Spotify zu KESt, Sartorius, Palfinger, Accenture


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A39UT1
AT0000A37NX2
AT0000A2WCB4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: RBI(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1)
    Star der Stunde: Bawag 1.34%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.29%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(2), RBI(2), FACC(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 5.69%, Rutsch der Stunde: RBI -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3), voestalpine(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1), OMV(1)
    BSN MA-Event Flughafen Wien

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #670: Präsidentinnen Angelika Sommer-Hemetsberger und Heike Arbter feat. Gunter Deuber, Lenzing-Einladung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas


    04.05.2017, 2179 Zeichen

    Das ist in der Finanzwelt ja so eine Sache mit den Erwartungen. Sind diese hoch, dann können auch eigentlich gute Zahlen „enttäuschen“. Ansatzweise haben wir das gerade bei Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) gesehen, bei der Vorlage der jüngsten Quartalszahlen.

    • Da stiegen die Umsätze von 50,6 Mrd. Dollar im Vorjahresquartal auf 52,9 Mrd. Euro im letzten Quartal.
    • Der Gewinn pro Aktie kletterte von 1,90 Dollar auf 2,10 Dollar.

    Klingt doch gut angesichts der gewaltigen Größe, die der Konzern inzwischen erreicht hat, oder? Nicht ganz: Denn einige hatten offensichtlich noch mehr erwartet, weshalb der Aktienkurs nach Bekanntgabe der Zahlen zunächst ein wenig verlor, von gut 147 auf knapp 145 Dollar.

    Apple: Gewinn pro Aktie im letzten Quartal von 2,10 Dollar

    Beim Blick auf den operativen Cash Flow im letzten Quartal verharrte ich kurz in Ehrfurcht: +12,5 Mrd. Dollar hieß es da! Das sind rund 138 Mio. Dollar operativer Cash Flow – PRO TAG. Wow. Die Nachfrage für das iPhone 7 Plus sei weiter „robust“, so Apple. Um die iWatch ist es allerdings auffällig still geworden. Interessant werden könnte es im Hinblick auf die nächste iPhone-Generation.

    Apple-Chart: finanztreff.de

    Meine Einschätzung: Unter 100 Dollar fand ich die Apple-Aktie höchst interessant. Doch inzwischen ist die jüngste kleine Kursdelle auch schon wieder reingeholt und der Kurs steht aktuell wieder bei 147 Dollar und damit nur rund einen Dollar unter dem Allzeithoch. Die Bewertung ist meiner Ansicht nach immer noch nicht übermäßig hoch – doch von „günstig“ kann auf dem Niveau auch keine Rede sein. Mal sehen, vielleicht gibt es ja demnächst Gewinnmitnahmen, auf ermäßigtem Niveau könnte die Aktie dann wieder kaufenswert sein.

     

    Ein Beitrag von Michael Vaupel

    Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
    Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

     


    (04.05.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag




    Apple
    Akt. Indikation:  193.90 / 194.60
    Uhrzeit:  22:30:30
    Veränderung zu letztem SK:  -0.49%
    Letzter SK:  195.20 ( -1.10%)



     

    Bildnachweis

    1. Apple, Computer, Logo,Skyscraper, http://www.shutterstock.com/gallery-235897p1.html?cr=00&pl=edit-00 (Bild: Andrey Bayda / Shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien geht über den MA100 und MA200

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan, Lenzing (Börse Geschichte) (B...

    » PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA Immo, Bawag und Wienerberger au...

    » Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofi...

    » Nachlese: Sebastian Leben, 3fach-Verfall, Podiumsdiskussion re-live (Chr...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mobility, FACC und Flughafen Wie...

    » Zertifikate Party Österreich 06/24: Österreich braucht eine breite Kapit...

    » Börsenradio Live-Blick 21/6: DAX zum 3fach-Verfall zunächst schwächer, R...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu KESt, Sartorius, Palfinger, Accenture


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A39UT1
    AT0000A37NX2
    AT0000A2WCB4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: RBI(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1)
      Star der Stunde: Bawag 1.34%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.29%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(2), RBI(2), FACC(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 5.69%, Rutsch der Stunde: RBI -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3), voestalpine(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1), OMV(1)
      BSN MA-Event Flughafen Wien

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #670: Präsidentinnen Angelika Sommer-Hemetsberger und Heike Arbter feat. Gunter Deuber, Lenzing-Einladung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published