Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Apple nach Zahlen unter Druck - iPhone-Absatz enttäuscht! (Gastautor, Christoph Scherbaum)

Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

03.05.2017, 2726 Zeichen

Der Apple -Konzern (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) legte gestern nach US-Börsenschluss gemischte Q2-Zahlen vor. Während der Gewinn über den Markterwartungen lag, verfehlten sowohl Umsatz als auch der Ausblick die Schätzungen der Analysten. Alles zu den Q2-Zahlen, dem Q3-Ausblick, dem Kapitalrückführungsprogramm und der technischen Lage lesen Sie hier.

Der US-Tech-Riese Apple legte gestern nach US-Börsenschluss Zahlen zum zweiten Quartal 2017 vor:

Apple übertrifft im zweiten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,10 die Analystenschätzungen von $2,02. Umsatz mit $52,9 Mrd. USD unter den Erwartungen von $53,08 Mrd. USD. (Quelle: Guidants News)

Im Detail setzt sich der Produktabsatz wie folgt zusammen:

Apple Produktabsatz im zweiten Quartal: iPhone 50,8 Mio (Schätzung 52,5 Mio, VJ 51,2 Mio); iPad 8,9 Mio (Schätzung 9,6 Mio, VJ 10,2 Mio); Mac 4,2 Mio (Schätzung 4,2 Mio, VJ 4,0 Mio).(Quelle: Guidants News)

Vor allem die Umsatz-Schwäche beim iPhone und iPad („Apples Sorgenkind“) dürfte auf die Stimmung der Anleger gedrückt haben, welche die Aktie nachbörslich rund 2 % „abverkaufen“.

Für das laufende dritte Quartal rechnet das Apple-Management um Tim Cook mit einem Umsatz zwischen 43,50 und 45,50 Mrd. USD. Die Analystenschätzung von 45,70 USD wurde folglich auch hier verfehlt.

Neben der Bekanntgabe der Q2-Zahlen und dem Q3-Ausblick kündigte Apple außerdem eine Ausweitung des Kapitalrückführungsprogramms um 50 Mrd. USD an. Damit werden den Aktionären über Aktienrückkäufe und Dividenden über die Jahre insgesamt 300 Mrd. USD zufließen. Die Geldreserven des Konzerns überschritten mit dem abermaligen Riesengewinn von gut 11,00 Mrd. USD die Marke von 250 Mrd. USD.

In der letzten Analyse vom 11.04.2017  – im Zuge des Dialog-Semiconductor-Absturzes – wurde der kommende Kursverlauf exakt prognostiziert:

Quelle: Guidants

Am heutigen Handelstag dürfte die Apple-Aktie mit einem (leichten) „Down-Gap“ eröffnen.

Sollte der Verkaufsdruck nach Eröffnung anhalten und den Kurs unter die Aufwärtstrendlinie drücken, dann dürfte die Aktie bis in den Bereich um 140,00 oder gar 137,50 USD konsolidieren.

Sollte bei 137,50 USD keine bullische Stabilisierung einsetzen, dann würde dem Tech-Wert ein Abverkauf bis 131,00 USD drohen.

Im Falle einer Stabilisierung nach US-Eröffnung könnte die Aktie bis zum Allzeithoch bei 147,50 USD ansteigen. Darüber hinaus liegen die Kursziele bei 155,00 und 170,00 USD.

Quelle: Guidants

Alle Analysen im Stream, ein kostenloses Musterdepot und interessante (Finanz-)Nachrichten finden Sie auf meinem Guidants-Desktop. Außerdem werden Aktien-, Rohstoff und Index-Trades umgesetzt und begleitet. Ich würde mich freuen Sie dort kostenlos begrüßen zu dürfen.

Autor: Heinz Rabauer, Finanzanalyst bei GodmodeTrader.de

 


(03.05.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag




Apple
Akt. Indikation:  193.82 / 194.52
Uhrzeit:  22:26:21
Veränderung zu letztem SK:  -0.53%
Letzter SK:  195.20 ( -1.10%)



 

Bildnachweis

1. FridayFun for the Apple super fan - own a piece of Apple history. The signs are made of stiff foam and fiberglass, and were removed from Apple's Cupertino headquarters in 1997. They can be yours for a cool $15,00... Source: http://facebook.com/NASDAQ   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger.


Random Partner

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien geht über den MA100 und MA200

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan, Lenzing (Börse Geschichte) (B...

» PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA Immo, Bawag und Wienerberger au...

» Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofi...

» Nachlese: Sebastian Leben, 3fach-Verfall, Podiumsdiskussion re-live (Chr...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mobility, FACC und Flughafen Wie...

» Zertifikate Party Österreich 06/24: Österreich braucht eine breite Kapit...

» Börsenradio Live-Blick 21/6: DAX zum 3fach-Verfall zunächst schwächer, R...

» Börse-Inputs auf Spotify zu KESt, Sartorius, Palfinger, Accenture


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SST0
AT0000A2SUP4
AT0000A39UT1
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: RBI(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1)
    Star der Stunde: Bawag 1.34%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.29%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(2), RBI(2), FACC(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 5.69%, Rutsch der Stunde: RBI -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3), voestalpine(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1), OMV(1)
    BSN MA-Event Flughafen Wien

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #106: Haben wir hohe Zinsen? (Josef Obergantschnig)

    Auch wenn viele das aktuelle „hohe“ Zinsniveau als belastend empfinden, befinden wir uns bei einer langfristigen Betrachtung (>40 Jahre) immer noch auf einem eher niedrigen Niveau. Wenn du mehr ...

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI


    03.05.2017, 2726 Zeichen

    Der Apple -Konzern (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) legte gestern nach US-Börsenschluss gemischte Q2-Zahlen vor. Während der Gewinn über den Markterwartungen lag, verfehlten sowohl Umsatz als auch der Ausblick die Schätzungen der Analysten. Alles zu den Q2-Zahlen, dem Q3-Ausblick, dem Kapitalrückführungsprogramm und der technischen Lage lesen Sie hier.

    Der US-Tech-Riese Apple legte gestern nach US-Börsenschluss Zahlen zum zweiten Quartal 2017 vor:

    Apple übertrifft im zweiten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,10 die Analystenschätzungen von $2,02. Umsatz mit $52,9 Mrd. USD unter den Erwartungen von $53,08 Mrd. USD. (Quelle: Guidants News)

    Im Detail setzt sich der Produktabsatz wie folgt zusammen:

    Apple Produktabsatz im zweiten Quartal: iPhone 50,8 Mio (Schätzung 52,5 Mio, VJ 51,2 Mio); iPad 8,9 Mio (Schätzung 9,6 Mio, VJ 10,2 Mio); Mac 4,2 Mio (Schätzung 4,2 Mio, VJ 4,0 Mio).(Quelle: Guidants News)

    Vor allem die Umsatz-Schwäche beim iPhone und iPad („Apples Sorgenkind“) dürfte auf die Stimmung der Anleger gedrückt haben, welche die Aktie nachbörslich rund 2 % „abverkaufen“.

    Für das laufende dritte Quartal rechnet das Apple-Management um Tim Cook mit einem Umsatz zwischen 43,50 und 45,50 Mrd. USD. Die Analystenschätzung von 45,70 USD wurde folglich auch hier verfehlt.

    Neben der Bekanntgabe der Q2-Zahlen und dem Q3-Ausblick kündigte Apple außerdem eine Ausweitung des Kapitalrückführungsprogramms um 50 Mrd. USD an. Damit werden den Aktionären über Aktienrückkäufe und Dividenden über die Jahre insgesamt 300 Mrd. USD zufließen. Die Geldreserven des Konzerns überschritten mit dem abermaligen Riesengewinn von gut 11,00 Mrd. USD die Marke von 250 Mrd. USD.

    In der letzten Analyse vom 11.04.2017  – im Zuge des Dialog-Semiconductor-Absturzes – wurde der kommende Kursverlauf exakt prognostiziert:

    Quelle: Guidants

    Am heutigen Handelstag dürfte die Apple-Aktie mit einem (leichten) „Down-Gap“ eröffnen.

    Sollte der Verkaufsdruck nach Eröffnung anhalten und den Kurs unter die Aufwärtstrendlinie drücken, dann dürfte die Aktie bis in den Bereich um 140,00 oder gar 137,50 USD konsolidieren.

    Sollte bei 137,50 USD keine bullische Stabilisierung einsetzen, dann würde dem Tech-Wert ein Abverkauf bis 131,00 USD drohen.

    Im Falle einer Stabilisierung nach US-Eröffnung könnte die Aktie bis zum Allzeithoch bei 147,50 USD ansteigen. Darüber hinaus liegen die Kursziele bei 155,00 und 170,00 USD.

    Quelle: Guidants

    Alle Analysen im Stream, ein kostenloses Musterdepot und interessante (Finanz-)Nachrichten finden Sie auf meinem Guidants-Desktop. Außerdem werden Aktien-, Rohstoff und Index-Trades umgesetzt und begleitet. Ich würde mich freuen Sie dort kostenlos begrüßen zu dürfen.

    Autor: Heinz Rabauer, Finanzanalyst bei GodmodeTrader.de

     


    (03.05.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag




    Apple
    Akt. Indikation:  193.82 / 194.52
    Uhrzeit:  22:26:21
    Veränderung zu letztem SK:  -0.53%
    Letzter SK:  195.20 ( -1.10%)



     

    Bildnachweis

    1. FridayFun for the Apple super fan - own a piece of Apple history. The signs are made of stiff foam and fiberglass, and were removed from Apple's Cupertino headquarters in 1997. They can be yours for a cool $15,00... Source: http://facebook.com/NASDAQ   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    Andritz
    Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien geht über den MA100 und MA200

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan, Lenzing (Börse Geschichte) (B...

    » PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA Immo, Bawag und Wienerberger au...

    » Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofi...

    » Nachlese: Sebastian Leben, 3fach-Verfall, Podiumsdiskussion re-live (Chr...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mobility, FACC und Flughafen Wie...

    » Zertifikate Party Österreich 06/24: Österreich braucht eine breite Kapit...

    » Börsenradio Live-Blick 21/6: DAX zum 3fach-Verfall zunächst schwächer, R...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu KESt, Sartorius, Palfinger, Accenture


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SST0
    AT0000A2SUP4
    AT0000A39UT1
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: RBI(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1)
      Star der Stunde: Bawag 1.34%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.29%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(2), RBI(2), FACC(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 5.69%, Rutsch der Stunde: RBI -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3), voestalpine(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1), OMV(1)
      BSN MA-Event Flughafen Wien

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #106: Haben wir hohe Zinsen? (Josef Obergantschnig)

      Auch wenn viele das aktuelle „hohe“ Zinsniveau als belastend empfinden, befinden wir uns bei einer langfristigen Betrachtung (>40 Jahre) immer noch auf einem eher niedrigen Niveau. Wenn du mehr ...

      Books josefchladek.com

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas