Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

30.04.2017, 2723 Zeichen

Es war schon ziemlich beeindruckend, mit welcher Dynamik der DAX am Montag nach oben schoss. 400 Punkte-Satz an einem Tag, riesengroße Kurslücke im Chart, neue Allzeithochs. Nur kurz zur Erinnerung – gefeiert wurde hier ein bis dato eher unbekannter junger Mann, der in gut einer Woche vermutlich zum neuen Staatspräsidenten Frankreichs gewählt werden wird. Ja, das ist doch mal eine gute Nachricht, da kann auch durchaus schon mal der Deckel wegfliegen!

Im DAX war das ganz konkret der bullenstarke Montag, der die Kurse 400 Punkte aufwärts auf ein neues Allzeithoch trieb. Das allerdings in den folgenden Tagen weiter nach oben geschoben wurde, 12.486,29 standen am Mittwochabend als neue Bestmarke auf der Anzeigetafel. Die Überraschung, die wir am Ende der vergangenen Ausgabe so lässig heraufbeschworen hatten, entpuppte sich als handfeste „Macron-Rallye“. Doch es gab noch einen anderen Market Mover, auch wenn der sich seinen Einfluss auf die Märkte wahrscheinlich anders vorgestellt hatte:

Dow Jones-Performance in den ersten 100 Amtstagen des jeweiligen US-Präsidenten seit 1977

Nullnummer

Am morgigen Samstag feiert US-Präsident Trump sein 100-tägiges Dienstjubiläum (den Vergleich in Sachen Dow Jones-Performance mit seinen Amtsvorgängern der vergangenen 40 Jahre sehen Sie in der obigen Grafik), und nachdem das mit der Gesundheitsreform bekanntlich nicht so recht geklappt hat, musste jetzt wenigstens der ganz große Steuersenkungswurf her. Mindestens mega sollte es sein, und zudem die größte Steuersenkung in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Also wurde schnell eine Skizze entworfen und am Mittwochabend durch den Finanzminister der Öffentlichkeit präsentiert.

Wie so oft, wenn etwas recht zügig gehen muss, vermissten aufmerksame Zuhörer in dem Entwurf jedoch die Details. Dementsprechend reagierten die Märkte kaum – der Konsolidierungskurs auf hohem Niveau setzte sich ohne größere Aufschläge fort. Daran konnte auch die EZB nichts mehr ändern, deren Chef Mario Draghi gestern das Festhalten am Nullzins in der Euro-Zone bekannt gab. Worauf alle warten? Unser Tipp: Darauf, dass die Kurslücke vom Montag wieder geschlossen wird. Wann das passiert? Unsere Antwort: Wahrscheinlich dann, wenn keiner damit rechnet!

PrimequantsEin Beitrag von Sebastian Jonkisch von Prime Quants

Prime Quants verfasst und veröffentlicht Finanzpublikationen für institutionelle und private Anleger, die ihre Börsengeschäfte selbst in die Hand nehmen möchten. Das angebotene Spektrum erstreckt sich von kostenfreien Markt- und Einzelwertanalysen über komplexe Research-Studien bis hin zu täglichen Prognosen und realen Trades. Weitere Informationen unter www.prime-quants.de. Dort erhalten Sie auch den kostenlosen Newsletter Market Mover.

 


(30.04.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




DAX Letzter SK:  0.00 ( -0.92%)
Dow Jones Letzter SK:  0.00 ( 1.56%)


 

Bildnachweis

1. Thank You, Danke, Merci, Grazie, Obrigado http://www.shutterstock.com/de/pic-154316462/stock-vector-vintage-style-poster-with-the-words-thank-you-in-different-languages.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...

» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/03: Alexandra Wittmann

    Alexandra Wittmann, CFO der EVN, ist mein 400. Gast in der Börsepeople-Reihe. Sie folgt damit Wolfgang Anzengruber (100), Magnus Brunner (200) und Thomas Arnoldner (300) als Jubiläumsgast. Alexandr...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void


    30.04.2017, 2723 Zeichen

    Es war schon ziemlich beeindruckend, mit welcher Dynamik der DAX am Montag nach oben schoss. 400 Punkte-Satz an einem Tag, riesengroße Kurslücke im Chart, neue Allzeithochs. Nur kurz zur Erinnerung – gefeiert wurde hier ein bis dato eher unbekannter junger Mann, der in gut einer Woche vermutlich zum neuen Staatspräsidenten Frankreichs gewählt werden wird. Ja, das ist doch mal eine gute Nachricht, da kann auch durchaus schon mal der Deckel wegfliegen!

    Im DAX war das ganz konkret der bullenstarke Montag, der die Kurse 400 Punkte aufwärts auf ein neues Allzeithoch trieb. Das allerdings in den folgenden Tagen weiter nach oben geschoben wurde, 12.486,29 standen am Mittwochabend als neue Bestmarke auf der Anzeigetafel. Die Überraschung, die wir am Ende der vergangenen Ausgabe so lässig heraufbeschworen hatten, entpuppte sich als handfeste „Macron-Rallye“. Doch es gab noch einen anderen Market Mover, auch wenn der sich seinen Einfluss auf die Märkte wahrscheinlich anders vorgestellt hatte:

    Dow Jones-Performance in den ersten 100 Amtstagen des jeweiligen US-Präsidenten seit 1977

    Nullnummer

    Am morgigen Samstag feiert US-Präsident Trump sein 100-tägiges Dienstjubiläum (den Vergleich in Sachen Dow Jones-Performance mit seinen Amtsvorgängern der vergangenen 40 Jahre sehen Sie in der obigen Grafik), und nachdem das mit der Gesundheitsreform bekanntlich nicht so recht geklappt hat, musste jetzt wenigstens der ganz große Steuersenkungswurf her. Mindestens mega sollte es sein, und zudem die größte Steuersenkung in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Also wurde schnell eine Skizze entworfen und am Mittwochabend durch den Finanzminister der Öffentlichkeit präsentiert.

    Wie so oft, wenn etwas recht zügig gehen muss, vermissten aufmerksame Zuhörer in dem Entwurf jedoch die Details. Dementsprechend reagierten die Märkte kaum – der Konsolidierungskurs auf hohem Niveau setzte sich ohne größere Aufschläge fort. Daran konnte auch die EZB nichts mehr ändern, deren Chef Mario Draghi gestern das Festhalten am Nullzins in der Euro-Zone bekannt gab. Worauf alle warten? Unser Tipp: Darauf, dass die Kurslücke vom Montag wieder geschlossen wird. Wann das passiert? Unsere Antwort: Wahrscheinlich dann, wenn keiner damit rechnet!

    PrimequantsEin Beitrag von Sebastian Jonkisch von Prime Quants

    Prime Quants verfasst und veröffentlicht Finanzpublikationen für institutionelle und private Anleger, die ihre Börsengeschäfte selbst in die Hand nehmen möchten. Das angebotene Spektrum erstreckt sich von kostenfreien Markt- und Einzelwertanalysen über komplexe Research-Studien bis hin zu täglichen Prognosen und realen Trades. Weitere Informationen unter www.prime-quants.de. Dort erhalten Sie auch den kostenlosen Newsletter Market Mover.

     


    (30.04.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -0.92%)
    Dow Jones Letzter SK:  0.00 ( 1.56%)


     

    Bildnachweis

    1. Thank You, Danke, Merci, Grazie, Obrigado http://www.shutterstock.com/de/pic-154316462/stock-vector-vintage-style-poster-with-the-words-thank-you-in-different-languages.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...

    » Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

    » PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

    » Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

    » Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/03: Alexandra Wittmann

      Alexandra Wittmann, CFO der EVN, ist mein 400. Gast in der Börsepeople-Reihe. Sie folgt damit Wolfgang Anzengruber (100), Magnus Brunner (200) und Thomas Arnoldner (300) als Jubiläumsgast. Alexandr...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h