Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

18.04.2017, 1913 Zeichen

Das ist eine dieser „hätte-ich-doch“-Aktien: Ich erinnere mich noch sehr genau, dass die Drägerwerk -Aktie (WKN: 555063 / ISIN: DE0005550636) Ende 2015/erstes Halbjahr 2016 unter die Räder kam. Vom Höchstkurs im Bereich 120 Euro aus gesehen halbierte sich der Kurs. Da ich die Fundamentaldaten nicht schlecht fand, dachte ich mir – wenn die unter 50 Euro fallen sollten, dann kaufe ich. Dazu kam es nicht – ich glaube, es waren 51,50 Euro Tiefstkurs und danach drehte die Notierung wieder gen Norden. Inzwischen steht der Kurs wieder bei rund 95 Euro. Und es sieht nicht so aus, als ob die Drägerwerk-Aktie nochmals die alten Tiefstkurse testet – dazu fielen die jüngsten Quartalszahlen zu gut aus. Konkret:

Drägerwerk schafft auf Ebit-Basis schönen Turaround

Die endgültigen und vollständigen Zahlen für das erste Quartal will Drägerwerk am 4. Mai 2017 bekannt gaben. Vorläufige Eckdaten wurden aber bereits jetzt veröffentlicht. Diese lauten: Bei den Auftragseingängen gab es ein Plus von 6,6% bzw. währungsbereinigt von 5,4%. Demnach haben alle Regionen höhere Auftragseingänge als ein Jahr zuvor verzeichnet. Das Ebit (Ebit = Ergebnis vor Steuern und Zinsen) zeigte einen beeindruckenden Turnaround: Von -15,7 Mio. Euro im Vorjahresquartal auf rund +2,0 Mio. Euro im ersten Quartal 2017. Drägerwerk bestätigte zudem die Prognose für 2017, wonach die Ebit-Marge bei 5,0-7,0% liegen soll. Da kann man nicht meckern, wie der Berliner sagt!

Michael VaupelEin Beitrag von Michael Vaupel

Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de


(18.04.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




Drägerwerk
Akt. Indikation:  59.80 / 60.70
Uhrzeit:  22:59:53
Veränderung zu letztem SK:  0.42%
Letzter SK:  60.00 ( -0.99%)



 

Bildnachweis

1. Drägerwerk, Dräger, Fahnen , (© Dräger (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp

    Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven


    18.04.2017, 1913 Zeichen

    Das ist eine dieser „hätte-ich-doch“-Aktien: Ich erinnere mich noch sehr genau, dass die Drägerwerk -Aktie (WKN: 555063 / ISIN: DE0005550636) Ende 2015/erstes Halbjahr 2016 unter die Räder kam. Vom Höchstkurs im Bereich 120 Euro aus gesehen halbierte sich der Kurs. Da ich die Fundamentaldaten nicht schlecht fand, dachte ich mir – wenn die unter 50 Euro fallen sollten, dann kaufe ich. Dazu kam es nicht – ich glaube, es waren 51,50 Euro Tiefstkurs und danach drehte die Notierung wieder gen Norden. Inzwischen steht der Kurs wieder bei rund 95 Euro. Und es sieht nicht so aus, als ob die Drägerwerk-Aktie nochmals die alten Tiefstkurse testet – dazu fielen die jüngsten Quartalszahlen zu gut aus. Konkret:

    Drägerwerk schafft auf Ebit-Basis schönen Turaround

    Die endgültigen und vollständigen Zahlen für das erste Quartal will Drägerwerk am 4. Mai 2017 bekannt gaben. Vorläufige Eckdaten wurden aber bereits jetzt veröffentlicht. Diese lauten: Bei den Auftragseingängen gab es ein Plus von 6,6% bzw. währungsbereinigt von 5,4%. Demnach haben alle Regionen höhere Auftragseingänge als ein Jahr zuvor verzeichnet. Das Ebit (Ebit = Ergebnis vor Steuern und Zinsen) zeigte einen beeindruckenden Turnaround: Von -15,7 Mio. Euro im Vorjahresquartal auf rund +2,0 Mio. Euro im ersten Quartal 2017. Drägerwerk bestätigte zudem die Prognose für 2017, wonach die Ebit-Marge bei 5,0-7,0% liegen soll. Da kann man nicht meckern, wie der Berliner sagt!

    Michael VaupelEin Beitrag von Michael Vaupel

    Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
    Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de


    (18.04.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




    Drägerwerk
    Akt. Indikation:  59.80 / 60.70
    Uhrzeit:  22:59:53
    Veränderung zu letztem SK:  0.42%
    Letzter SK:  60.00 ( -0.99%)



     

    Bildnachweis

    1. Drägerwerk, Dräger, Fahnen , (© Dräger (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

    » Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

    » LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp

      Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h