15.04.2017, 2162 Zeichen
Zu Ostern bieten die Schokoladenhersteller und Nahrungsmittelkonzerne ihre Produkte gerne in ungewöhnlichen Formen an. Von Karotten bis zu den berühmten Schokohasen ist alles dabei. Ein Fest vor allem für den weltgrößten Schokoladen- und Kakaoproduzenten Barry Callebaut (WKN: 914661 / ISIN: CH0009002962), der die wichtigsten Hersteller beliefert.
Rechtzeitig vor Ostern hatte das Unternehmen neue Geschäftsergebnisse parat. Nach einem soliden Auftakt in das Geschäftsjahr 2016/17 (Ende August), wurde im zweiten Quartal (Ende Februar eine höhere Dynamik an den Tag gelegt. Während die Verkaufsmengen zunächst nur stabil gehalten werden konnten, wurden sie in den ersten sechs Monaten um 1,4 Prozent auf 946.782 Tonnen gesteigert. Im zweiten Quartal lag das Plus sogar bei 3,5 Prozent. Dabei konnte sich Barry Callebaut erneut besser entwickeln als der Gesamtmarkt und sich weitere Marktanteile sichern.
Allerdings sind die Vontobel-Analysten der Ansicht, dass Barry Callebaut eindeutig schneller wachsen muss, um das angepeilte Volumenwachstum von 4 Prozent bis zum Geschäftsjahr 2018 zu erreichen – für 2016 meldete das Unternehmen 2,2 Prozent, im ersten Halbjahr 2017 wurden 1,4 Prozent erreicht. Darüber hinaus verweisen die Marktexperten auf eine anspruchsvolle Bewertung der Aktie und eine niedrige Dividendenrendite.

Barry-Callebaut-Chart: finanztreff.de
Derzeit beträgt das 2017er-KGV rund 26, während die Dividendenrendite bei etwa 1,3 Prozent liegt. Aus bewertungstechnischer Sicht gibt es sicherlich Papiere, die deutlich attraktiver daherkommen. Dies liegt unter anderem daran, dass sich die Barry-Callebaut-Aktie zuletzt hervorragend entwickelt hat. Bereits seit Jahren geht es steil nach oben. Die damit verbundene Aussicht auf neue Höchststände sollte für einige Kursfantasien sorgen. Außerdem hat Barry Callebaut zuletzt immer wieder gezeigt, dass man sich selbst in einem schwierigen Marktumfeld sehr gut zurechtfindet.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...
» Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...
» Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...
» PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...
» Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...
» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...
» ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wie Shinko Electric Industries, Under Armour, Tra...
- Wie Manz, Pinterest, Semperit, E.ON , CA Immo und...
- Wie Nike, Boeing, American Express, UnitedHealth,...
- Wie adidas, Siemens, Infineon, Vonovia SE, E.ON ...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Frauenthal am besten
- Wiener Börse: ATX büßt am Donnerstag mehr als 3 P...
Featured Partner Video
Ein paar Namen der Sportpolitik
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...
Books josefchladek.com
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers