Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

01.04.2017, 1816 Zeichen

Während dem DAX nur noch wenige Zähler bis zu seinem Allzeithoch fehlen und die US-Börsen bereits mit neuen Rekordständen aufwarten konnten, fehlen dem SMI rund 900 Punkte bis zu seinem Allzeithoch. Neue Indexmitglieder könnten nun für frischen Wind und einen schnelleren Sprung in unbekannte Kurshöhen sorgen.

SMI-Chart: finanztreff.de

Die Übernahme des Biotechnologieunternehmens Actelion (WKN: 936767 / ISIN: CH0010532478) durch den US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (WKN: 853260 / ISIN: US4781601046) sowie der Zusammenschluss von Syngenta (WKN: 580854 / ISIN: CH0011037469) und ChemChina sorgen für ein großes Stühlerücken im schweizerischen Leitindex SMI.

Lonza-Chart: finanztreff.de

Große Chancen für einen Aufstieg werden dem Pharmazulieferer Lonza (WKN: 928619 / ISIN: CH0013841017) eingeräumt. Dieser versucht mit der größten Übernahme in der Firmengeschichte nachzuhelfen. Lonza hat ein Auge auf das US-Unternehmen Capsugel geworfen. Allerdings haben auch die derzeitigen Indexmitglieder einiges zu bieten, so dass auch sie bei einer möglichen SMI-Rekordjagd helfen sollten.

Erst in dieser Woche hat der Pharmakonzern Roche (WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048) mit der US-Zulassung des Medikaments Ocrevus zur Behandlung von schubförmiger und primär progredienter multipler Sklerose einen großen Erfolg gefeiert. Mit der Zulassung steht Roche laut Einschätzung der Vontobel-Analysten vor der Lancierung eines potenziellen Blockbuster-Präparats außerhalb der Onkologie. Ganz zu schweigen von anderen erfolgreichen Indexgrößen wie Nestlé(WKN: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350). Anleger, die auch aufgrund der anstehenden Veränderungen steigende SMI-Notierungen erwarten, könnten mit einem Long Mini Future von Vontobel (WKN: VT74PK / ISIN: DE000VT74PK3) sogar gehebelt auf ein solches Szenario setzen.

 


(01.04.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




DAX Letzter SK:  0.00 ( -0.49%)
Johnson & Johnson
Akt. Indikation:  138.80 / 139.06
Uhrzeit:  23:00:10
Veränderung zu letztem SK:  -0.78%
Letzter SK:  140.02 ( 2.31%)

Roche GS
Akt. Indikation:  273.20 / 274.50
Uhrzeit:  22:58:57
Veränderung zu letztem SK:  0.24%
Letzter SK:  273.20 ( 0.47%)

Syngenta Letzter SK:  273.20 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Schweiz Tourismus: Jungfraujoch – Top of Europe, Die Jungfraubahn gilt als eine der eindrucksvollsten Errungenschaften in der Geschichte vom internationalen Bergbahnbau und wird auch heute noch als Meisterwerk der Bahntechnik betrachtet. (Bild: Jungfraubahnen Management AG/Jeroen Seyffer) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void


    01.04.2017, 1816 Zeichen

    Während dem DAX nur noch wenige Zähler bis zu seinem Allzeithoch fehlen und die US-Börsen bereits mit neuen Rekordständen aufwarten konnten, fehlen dem SMI rund 900 Punkte bis zu seinem Allzeithoch. Neue Indexmitglieder könnten nun für frischen Wind und einen schnelleren Sprung in unbekannte Kurshöhen sorgen.

    SMI-Chart: finanztreff.de

    Die Übernahme des Biotechnologieunternehmens Actelion (WKN: 936767 / ISIN: CH0010532478) durch den US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (WKN: 853260 / ISIN: US4781601046) sowie der Zusammenschluss von Syngenta (WKN: 580854 / ISIN: CH0011037469) und ChemChina sorgen für ein großes Stühlerücken im schweizerischen Leitindex SMI.

    Lonza-Chart: finanztreff.de

    Große Chancen für einen Aufstieg werden dem Pharmazulieferer Lonza (WKN: 928619 / ISIN: CH0013841017) eingeräumt. Dieser versucht mit der größten Übernahme in der Firmengeschichte nachzuhelfen. Lonza hat ein Auge auf das US-Unternehmen Capsugel geworfen. Allerdings haben auch die derzeitigen Indexmitglieder einiges zu bieten, so dass auch sie bei einer möglichen SMI-Rekordjagd helfen sollten.

    Erst in dieser Woche hat der Pharmakonzern Roche (WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048) mit der US-Zulassung des Medikaments Ocrevus zur Behandlung von schubförmiger und primär progredienter multipler Sklerose einen großen Erfolg gefeiert. Mit der Zulassung steht Roche laut Einschätzung der Vontobel-Analysten vor der Lancierung eines potenziellen Blockbuster-Präparats außerhalb der Onkologie. Ganz zu schweigen von anderen erfolgreichen Indexgrößen wie Nestlé(WKN: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350). Anleger, die auch aufgrund der anstehenden Veränderungen steigende SMI-Notierungen erwarten, könnten mit einem Long Mini Future von Vontobel (WKN: VT74PK / ISIN: DE000VT74PK3) sogar gehebelt auf ein solches Szenario setzen.

     


    (01.04.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -0.49%)
    Johnson & Johnson
    Akt. Indikation:  138.80 / 139.06
    Uhrzeit:  23:00:10
    Veränderung zu letztem SK:  -0.78%
    Letzter SK:  140.02 ( 2.31%)

    Roche GS
    Akt. Indikation:  273.20 / 274.50
    Uhrzeit:  22:58:57
    Veränderung zu letztem SK:  0.24%
    Letzter SK:  273.20 ( 0.47%)

    Syngenta Letzter SK:  273.20 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Schweiz Tourismus: Jungfraujoch – Top of Europe, Die Jungfraubahn gilt als eine der eindrucksvollsten Errungenschaften in der Geschichte vom internationalen Bergbahnbau und wird auch heute noch als Meisterwerk der Bahntechnik betrachtet. (Bild: Jungfraubahnen Management AG/Jeroen Seyffer) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Societe Generale
    Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

    » LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h