21.03.2017, 2402 Zeichen
GoPro (WKN: A1XE7G / ISIN: US38268T1034), der US-amerikanische Hersteller von sogenannten „Action Camcordern“ (ich trug selbst bei einem Einsatz im Rahmen einer Delfin-Schutzaktion einmal ein solches Gerät und war durchaus begeistert), hat die Prognose für das erste Quartal konkretisiert. Bisher hieß es, dass der Umsatz im ersten Quartal 2017 bei 190 bis 210 Mio. Dollar liegen soll. Nun meldete sich das Unternehmen und teilte mit: Der tatsächliche Wert steht noch nicht fest, wird aber am oberen Rand dieser Bandbreite liegen.
Na klasse. Im Grunde eine dieser Nachrichten, die zum (für mich) störenden Grundrauschen an den Finanzmärkten führen. Der Art: Es gibt News! Und was? Unsere vorige Prognose wird voraussichtlich erfüllt! Wir sagen aber erst später Genaueres dazu! Warum wartet „man“ dann nicht direkt, bis später dann die konkreten Zahlen vorliegen? Aber so ist das eben heute in der Finanzwelt, und die Investor Relations Abteilung will für ihr Geld wohl auch etwas tun = eine Meldung „raushauen“.

GoPro-Chart: finanztreff.de
GoPro will 270 Arbeitsplätze abbauen
Immerhin gab es auch eine konkrete Ansage von GoPro: Die operativen Ausgaben (gemäß Bilanzierungsstandard GAAP) sollen unter 585 Mio. Dollar gedrückt werden. Wie das gehen soll? Nun, es sollen 270 Arbeitsplätze wegfallen bzw. nicht neu besetzt werden, und es sollen Programmkosten gekürzt werden, was immer das sein mag. Ob das gut oder schlecht ist, vermag ich anhand der wenigen gegebenen Informationen nicht zu beurteilen. Solche Restrukturierungen bedeuten jedenfalls üblicherweise erst einmal, dass Kosten anfallen – GoPro spricht von 10 Mio. Dollar Kosten für Umstrukturierungen im ersten Quartal. Das Ergebnis dürfte dann entsprechend belastet werden. Also: Umsatz am oberen Ende der Prognose, doch Ergebnis vielleicht schlechter als zuvor erwartet – das könnte das wahrscheinlichste Szenario in Bezug auf die GoPro Zahlen zum ersten Quartal sein.
Ein Beitrag von Michael Vaupel
Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
GoPro
Uhrzeit: 22:59:50
Veränderung zu letztem SK: -10.07%
Letzter SK: 0.56 ( -4.21%)
Bildnachweis
1.
GoPro, Nenov Brothers Images / Shutterstock.com , Nenov Brothers Images / Shutterstock.com
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...
» Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...
» Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...
» PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...
» Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...
» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...
» ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Frauenthal am besten
- Wiener Börse: ATX büßt am Donnerstag mehr als 3 P...
- Wie Semperit, Wolford, FACC, Frauenthal, Warimpex...
- Wie AT&S, SBO, RBI, CA Immo, Verbund und EVN für ...
- Bestätigtes Buy für Kontron
- Neuer Job für Pia Philippa Beck im Börsenumfeld
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Save the Date - der Termin für den Börsentag Wien 2026 steht bereits fest
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Am 8. März 2025 fand der Börsentag Wien mit Besucherrekord satt, der Termin 2026 steht bereits fest, es wird der 14. März 2026 werden. Save the Date wie e...
Books josefchladek.com
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void