21.03.2017, 4736 Zeichen

Mit einem Plus von rund 23 Prozent zählt die Aktie der Deutschen Lufthansa im bisherigen Jahresverlauf zu den absoluten Top-Performern unter den 30 DAX -Werten. Damit hatten vorher nicht allzu viele Börsianer gerechnet. Noch im Oktober notierte der heute gut 15 Euro kostende Anteilsschein der Fluggesellschaft lediglich bei 9 Euro und kaum ein Analyst empfahl die Aktie zum Kauf. Mittlerweile haben die Banken ihre Kursziele größtenteils angehoben. Viel Luft nach oben sehen die Experten nach dem 70-prozentigen Anstieg der Aktie aber immer noch nicht. Bei den wikifolio-Tradern sind die Meinungen geteilt. In der vergangenen Woche hatte die Airline solide Jahresergebnisse und eine optimistischer als befürchtet ausgefallene Prognose vorgelegt. Zudem wurde eine Lösung im langwierigen Tarifkonflikt mit der Piloten-Vereinigung Cockpit in Aussicht gestellt. Das motivierte einige Trader zum Einstieg bei der Aktie, die daraufhin auch noch mal deutlich anzog. In einigen Fällen wurden aber auch Gewinne aus älteren Beständen mitgenommen.

Aufwändiges Analyseverfahren trägt Früchte

Bastian Brach („TBasti“) hat die Kranich-Aktie nun schon seit einem Jahr in seinem wikifolio „Value- + Bollinger-Analyse (GER)”. Nach recht aktivem Handel machte der Titel Anfang des Jahres sogar mal mehr als ein Drittel des gesamten Depotwertes aus. Zuletzt überwogen zwar die Gewinnmitnahmen, mit einem Anteil von 22 Prozent ist die Lufthansa aber immer noch das absolute Schwergewicht in dem insgesamt aus acht Aktien und einem Cashbestand von 51 Prozent bestehenden wikifolio. Die jüngsten Nachrichten des Unternehmens kommentierte der noch recht junge, aber sehr engagierte Trader gewohnt ausführlich. Während die Zahlen seine „Erwartungen bestätigt“ haben, zeigte er sich von der Einigung mit den Piloten „positiv überrascht, vor allem was die Konditionen angeht“. Nachdem er seine ganz persönlichen Berechnungen zu den zukünftigen Gewinnen des Konzerns offengelegt hatte, ging er noch auf einen weiteren Aspekt ein, der ihn zuversichtlich für die Aktie stimmt: „Zudem ist positiv zu vermerken, dass sich der aggressivste Leerverkäufer (Marshall Wace) im Februar/März fast vollständig aus Lufthansa zurückgezogen hat, die anderen müssen ihm früher oder später folgen, was noch erhebliches Potential bietet. Daher bleibt die Lufthansa meine mit Abstand größte Position im wikifolio“. Das seit dem Start im Herbst 2015 mit 39 Prozent im Plus liegende wikifolio besteht aus Aktien deutscher Unternehmen („vorwiegend aus MDAX und SDAX“), die nach verschiedenen fundamentalen Kriterien ausgewählt werden. Für den konkreten Einstieg soll „zusätzlich eine technische Analyse mithilfe von mittelfristigen Trendlinien und einer Bewertung mit Hilfe der Bollinger-Bänder erfolgen“. Bei einem Maximalverlust von bislang 18 Prozent steht das wikifolio-Zertifikat aktuell 25 Prozent höher als bei der Emission Ende 2015.

Komplettverkauf mit dickem Gewinn

Auch Jens Jatho („JeJa“) ist schon frühzeitig auf die Aktie der Lufthansa aufmerksam geworden. Seit Juli 2015 war der Titel in unterschiedlicher Gewichtung immer in seinem wikifolio „Tenbagger - Sei aufmerksam“ vertreten. Am Freitag nun erfolgte der komplette Ausstieg: „Lufthansa ist die letzten Wochen und Monate sehr gut gelaufen, insbesondere die letzten Tage. Die Zahlen waren auch richtig gut und wurden so nicht erwartet. Mich stören der Ausblick und das generelle wirtschaftliche Umfeld. In Amerika wurde der erste Zinsschritt nach oben getätigt. Daher habe ich beschlossen den Gewinn einzufahren und den Wert komplett zu veräußern. Mit 15,54 Euro haben wir heute einen guten Preis erhalten“. Tatsächlich bescherte ihm der Trade selbst ohne Berücksichtigung der zwischendurch erhaltenen Dividende ein Plus von rund 27 Prozent. Das durchweg stark diversifizierte Portfolio des sehr erfahrenen Traders setzt sich aus Aktien zusammen, die nach einer Investmentstrategie von Peter Lynch ausgewählt werden. Dieser Ansatz brachte ihm seit November 2013 ein Plus von 42 Prozent sowie einen maximalen Drawdown von 16 Prozent. Das im Juli 2014 aufgelegte wikifolio-Zertifikat steht aktuell bei einer Performance von 31 Prozent.

 10 Aktien mit den meisten Trades (14.03 -21.03.2017)

# Name der Aktie ISIN Alle Trades Buys Sells
1 Infineon DE0006231004 364 300 64
2 E.ON DE000ENAG999 328 219 109
3 Lufthansa DE0008232125 290 149 141
4 Verbio DE000A0JL9W6 288 175 113
5 Commerzbank DE000CBK1001 269 112 157
6 Stada DE0007251803 255 194 61
7 Deutsche Bank DE0005140008 244 123 121
8 GFT TECHNOLOGIES AG DE0005800601 226 174 52
9 NORCOM INFORMATION TECHN.AG DE000A12UP37 221 82 139
10 Daimler DE0007100000 213 108 105

Basis: alle investierbaren wikifolios

Alle wikifolios mit Lufthansa (ISIN: DE0008232125) im Depot.

 

Im Original hier erschienen: 70 Prozent Kursanstieg – Lufthansa im Fokus


(21.03.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




Commerzbank
Akt. Indikation:  21.33 / 21.44
Uhrzeit:  23:00:15
Veränderung zu letztem SK:  -5.50%
Letzter SK:  22.63 ( 0.49%)

DAX Letzter SK:  22.63 ( -0.66%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  20.68 / 20.71
Uhrzeit:  23:00:15
Veränderung zu letztem SK:  -7.52%
Letzter SK:  22.38 ( 0.56%)

GFT Technologies
Akt. Indikation:  22.40 / 22.75
Uhrzeit:  23:00:27
Veränderung zu letztem SK:  0.11%
Letzter SK:  22.55 ( -0.88%)

Infineon
Akt. Indikation:  28.02 / 28.20
Uhrzeit:  23:00:15
Veränderung zu letztem SK:  -8.15%
Letzter SK:  30.60 ( -1.16%)

Lufthansa
Akt. Indikation:  6.36 / 6.38
Uhrzeit:  23:00:00
Veränderung zu letztem SK:  -4.54%
Letzter SK:  6.67 ( -0.12%)

Mercedes-Benz Group
Akt. Indikation:  51.43 / 51.76
Uhrzeit:  23:00:15
Veränderung zu letztem SK:  -4.40%
Letzter SK:  53.97 ( -0.48%)

Stada Arzneimittel
Akt. Indikation:  81.35 / 81.65
Uhrzeit:  22:58:17
Veränderung zu letztem SK:  -4.40%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Verbio
Akt. Indikation:  8.36 / 8.45
Uhrzeit:  22:58:43
Veränderung zu letztem SK:  -4.63%
Letzter SK:  8.81 ( -1.23%)



 

Bildnachweis

1. Andreas Kern (wikifolio) #photaqseries http://photaq.com/series , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...

» Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...

» Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...

» PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...

» Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...

» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...

» ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Österreich auf Rang 4 der "most crypto-obsessed countries"

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Eine aktuelle Studie von LegalBison: "... we analysed data on crypto-related Google searches for every country in the world with data available, to see wh...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag


    21.03.2017, 4736 Zeichen

    Mit einem Plus von rund 23 Prozent zählt die Aktie der Deutschen Lufthansa im bisherigen Jahresverlauf zu den absoluten Top-Performern unter den 30 DAX -Werten. Damit hatten vorher nicht allzu viele Börsianer gerechnet. Noch im Oktober notierte der heute gut 15 Euro kostende Anteilsschein der Fluggesellschaft lediglich bei 9 Euro und kaum ein Analyst empfahl die Aktie zum Kauf. Mittlerweile haben die Banken ihre Kursziele größtenteils angehoben. Viel Luft nach oben sehen die Experten nach dem 70-prozentigen Anstieg der Aktie aber immer noch nicht. Bei den wikifolio-Tradern sind die Meinungen geteilt. In der vergangenen Woche hatte die Airline solide Jahresergebnisse und eine optimistischer als befürchtet ausgefallene Prognose vorgelegt. Zudem wurde eine Lösung im langwierigen Tarifkonflikt mit der Piloten-Vereinigung Cockpit in Aussicht gestellt. Das motivierte einige Trader zum Einstieg bei der Aktie, die daraufhin auch noch mal deutlich anzog. In einigen Fällen wurden aber auch Gewinne aus älteren Beständen mitgenommen.

    Aufwändiges Analyseverfahren trägt Früchte

    Bastian Brach („TBasti“) hat die Kranich-Aktie nun schon seit einem Jahr in seinem wikifolio „Value- + Bollinger-Analyse (GER)”. Nach recht aktivem Handel machte der Titel Anfang des Jahres sogar mal mehr als ein Drittel des gesamten Depotwertes aus. Zuletzt überwogen zwar die Gewinnmitnahmen, mit einem Anteil von 22 Prozent ist die Lufthansa aber immer noch das absolute Schwergewicht in dem insgesamt aus acht Aktien und einem Cashbestand von 51 Prozent bestehenden wikifolio. Die jüngsten Nachrichten des Unternehmens kommentierte der noch recht junge, aber sehr engagierte Trader gewohnt ausführlich. Während die Zahlen seine „Erwartungen bestätigt“ haben, zeigte er sich von der Einigung mit den Piloten „positiv überrascht, vor allem was die Konditionen angeht“. Nachdem er seine ganz persönlichen Berechnungen zu den zukünftigen Gewinnen des Konzerns offengelegt hatte, ging er noch auf einen weiteren Aspekt ein, der ihn zuversichtlich für die Aktie stimmt: „Zudem ist positiv zu vermerken, dass sich der aggressivste Leerverkäufer (Marshall Wace) im Februar/März fast vollständig aus Lufthansa zurückgezogen hat, die anderen müssen ihm früher oder später folgen, was noch erhebliches Potential bietet. Daher bleibt die Lufthansa meine mit Abstand größte Position im wikifolio“. Das seit dem Start im Herbst 2015 mit 39 Prozent im Plus liegende wikifolio besteht aus Aktien deutscher Unternehmen („vorwiegend aus MDAX und SDAX“), die nach verschiedenen fundamentalen Kriterien ausgewählt werden. Für den konkreten Einstieg soll „zusätzlich eine technische Analyse mithilfe von mittelfristigen Trendlinien und einer Bewertung mit Hilfe der Bollinger-Bänder erfolgen“. Bei einem Maximalverlust von bislang 18 Prozent steht das wikifolio-Zertifikat aktuell 25 Prozent höher als bei der Emission Ende 2015.

    Komplettverkauf mit dickem Gewinn

    Auch Jens Jatho („JeJa“) ist schon frühzeitig auf die Aktie der Lufthansa aufmerksam geworden. Seit Juli 2015 war der Titel in unterschiedlicher Gewichtung immer in seinem wikifolio „Tenbagger - Sei aufmerksam“ vertreten. Am Freitag nun erfolgte der komplette Ausstieg: „Lufthansa ist die letzten Wochen und Monate sehr gut gelaufen, insbesondere die letzten Tage. Die Zahlen waren auch richtig gut und wurden so nicht erwartet. Mich stören der Ausblick und das generelle wirtschaftliche Umfeld. In Amerika wurde der erste Zinsschritt nach oben getätigt. Daher habe ich beschlossen den Gewinn einzufahren und den Wert komplett zu veräußern. Mit 15,54 Euro haben wir heute einen guten Preis erhalten“. Tatsächlich bescherte ihm der Trade selbst ohne Berücksichtigung der zwischendurch erhaltenen Dividende ein Plus von rund 27 Prozent. Das durchweg stark diversifizierte Portfolio des sehr erfahrenen Traders setzt sich aus Aktien zusammen, die nach einer Investmentstrategie von Peter Lynch ausgewählt werden. Dieser Ansatz brachte ihm seit November 2013 ein Plus von 42 Prozent sowie einen maximalen Drawdown von 16 Prozent. Das im Juli 2014 aufgelegte wikifolio-Zertifikat steht aktuell bei einer Performance von 31 Prozent.

     10 Aktien mit den meisten Trades (14.03 -21.03.2017)

    # Name der Aktie ISIN Alle Trades Buys Sells
    1 Infineon DE0006231004 364 300 64
    2 E.ON DE000ENAG999 328 219 109
    3 Lufthansa DE0008232125 290 149 141
    4 Verbio DE000A0JL9W6 288 175 113
    5 Commerzbank DE000CBK1001 269 112 157
    6 Stada DE0007251803 255 194 61
    7 Deutsche Bank DE0005140008 244 123 121
    8 GFT TECHNOLOGIES AG DE0005800601 226 174 52
    9 NORCOM INFORMATION TECHN.AG DE000A12UP37 221 82 139
    10 Daimler DE0007100000 213 108 105

    Basis: alle investierbaren wikifolios

    Alle wikifolios mit Lufthansa (ISIN: DE0008232125) im Depot.

     

    Im Original hier erschienen: 70 Prozent Kursanstieg – Lufthansa im Fokus


    (21.03.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




    Commerzbank
    Akt. Indikation:  21.33 / 21.44
    Uhrzeit:  23:00:15
    Veränderung zu letztem SK:  -5.50%
    Letzter SK:  22.63 ( 0.49%)

    DAX Letzter SK:  22.63 ( -0.66%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  20.68 / 20.71
    Uhrzeit:  23:00:15
    Veränderung zu letztem SK:  -7.52%
    Letzter SK:  22.38 ( 0.56%)

    GFT Technologies
    Akt. Indikation:  22.40 / 22.75
    Uhrzeit:  23:00:27
    Veränderung zu letztem SK:  0.11%
    Letzter SK:  22.55 ( -0.88%)

    Infineon
    Akt. Indikation:  28.02 / 28.20
    Uhrzeit:  23:00:15
    Veränderung zu letztem SK:  -8.15%
    Letzter SK:  30.60 ( -1.16%)

    Lufthansa
    Akt. Indikation:  6.36 / 6.38
    Uhrzeit:  23:00:00
    Veränderung zu letztem SK:  -4.54%
    Letzter SK:  6.67 ( -0.12%)

    Mercedes-Benz Group
    Akt. Indikation:  51.43 / 51.76
    Uhrzeit:  23:00:15
    Veränderung zu letztem SK:  -4.40%
    Letzter SK:  53.97 ( -0.48%)

    Stada Arzneimittel
    Akt. Indikation:  81.35 / 81.65
    Uhrzeit:  22:58:17
    Veränderung zu letztem SK:  -4.40%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Verbio
    Akt. Indikation:  8.36 / 8.45
    Uhrzeit:  22:58:43
    Veränderung zu letztem SK:  -4.63%
    Letzter SK:  8.81 ( -1.23%)



     

    Bildnachweis

    1. Andreas Kern (wikifolio) #photaqseries http://photaq.com/series , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    UBS
    UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...

    » Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...

    » Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...

    » PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...

    » Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...

    » LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...

    » ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Österreich auf Rang 4 der "most crypto-obsessed countries"

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Eine aktuelle Studie von LegalBison: "... we analysed data on crypto-related Google searches for every country in the world with data available, to see wh...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      h