20.03.2017, 3310 Zeichen
  • Nach den deutlichen Vortagesgewinnen haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag nochmals knapp im Plus geschlossen. Am großen Verfalltag an den Terminbörsen hielt sich die Kauflaune aber vor allem wegen dem zuletzt erstarkten Euro in Grenzen, weil dies die Exporte europäischer Unternehmen verteuert. Unter den Einzelwerten zählten Airbus mit einem Rückgang um 0,5% zu den Verlierern im EuroStoxx. Vorermittlungen in Frankreich gegen den Luftfahrt- und Rüstungskonzern wegen „Betrug, Bestechung und Korruption“ lasteten auf den Papieren. Die Jahreszahlen von Enel kamen trotz eines Gewinnsprungs nicht gut an, die Aktien fielen um knapp 1 %.
     
  • Für die kommende Woche stehen Konjunkturumfragen im Mittelpunkt, am Donnerstag wird das Verbrauchervertrauen in der EU bekanntgegeben, am Freitag stehen Einkaufsmanagerindices für Frankreich, Deutschland und die EU zur Veröffentlichung an. Die Berichtssaison ist mehr oder weniger vorüber, am Dienstag melden BMW und Porsche, am Donnerstag unter anderem Rheinmetall und Telecom Italia .
     
  • In dem leicht durchwachsenen europäischen Umfeld musste der ATX am Freitag leicht abgeben und schloss mit einem Minus von 0,3%. Branchenseitig standen die Versicherer im Mittelpunkt, Analysten der Deutschen Bank reduzierten das Kursziel der Vienna Insurance Group und stuften die Uniqua auf „Buy“. Daraufhin konnte Uniqua um mehr als 1,2% zulegen, während die VIG 1,9% verlor. Am Ende der Kurstafel sackte Schoeller Bleckmann um 4,3% ab - da der Nettoverlust gestiegen ist, streicht das Unternehmen die Dividende. Von besonderem Interesse werden am kommenden Mittwoch die Veröffentlichungen der Ergebnisse von Buwog, CA Immo und Lenzing sein.
     
  • Nach einem wechselhaften Handelstag schließt die Wall Street zum Wochenausklang mit kleinen Verlusten. Gegen Mittag Ortszeit gab es einen kleinen Schub bei den Aktienkursen, nachdem das erste Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Bundeskanzlerin Angela Merkel halbwegs harmonisch verlaufen war. Weniger erfreulich für die Anleger an der Wall Street verlief bislang das G20-Treffen der Finanzminister in Baden-Baden, das den Graben zwischen Amerika und den übrigen Ländern in Handelsfragen nicht überbrücken konnte. Die Konjunkturdaten fanden am Aktienmarkt wenig Beachtung, zumal sie auch noch uneinheitlich ausfielen.

     
  • In der kommenden Woche ist der Datenkalender eher dünn, nur am Freitag dürften die Auftragseingänge dauerhafter Güter und der Markit Einkaufsmanagerindex für einiges Interesse sorgen. Zahlen vorlegen werden unter anderem Dienstag Coca-Cola Enterprise und Nike , am Donnerstag Micron Technology. Vorbörslich sind die europ. Märkte leicht schwächer indiziert.
     

UNTERNEHMEN

Raiffeisen

Am Samstagvormittag wurde die Fusion der Raiffeisen Zentralbank (RZB) mit ihrer zehnmal größeren Tochter Raiffeisen Bank International (RBI ) über die Bühne gebracht. Die neue Bank heißt weiter RBI und notiert wie bisher an der Wiener Börse. Weil die RZB in der RBI aufgegangen ist, sind die Aktionäre der RZB zu direkten Aktionären der börsennotierten RBI geworden. Kernaktionäre sind die acht Raiffeisenlandesbanken, sie halten knapp 59 Prozent. Vertraglich wurde vereinbart, dass sie drei Jahre mindestens 50 Prozent halten werden, dann sind 40 Prozent die Mindestschwelle. Ziel der Fusion ist eine Stärkung des Kapitals.


(20.03.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company




Airbus Group
Akt. Indikation:  145.44 / 146.18
Uhrzeit:  19:30:03
Veränderung zu letztem SK:  -7.73%
Letzter SK:  158.02 ( -2.90%)

ATX
Akt. Indikation:  3762.44 / 3762.44
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  3762.81 ( -5.95%)

BMW
Akt. Indikation:  67.68 / 67.92
Uhrzeit:  19:30:03
Veränderung zu letztem SK:  -4.67%
Letzter SK:  71.12 ( -3.55%)

CA Immo
Akt. Indikation:  22.32 / 22.52
Uhrzeit:  19:30:02
Veränderung zu letztem SK:  -0.62%
Letzter SK:  22.56 ( -5.21%)

Coca-Cola
Akt. Indikation:  65.49 / 65.56
Uhrzeit:  16:06:42
Veränderung zu letztem SK:  -1.38%
Letzter SK:  66.44 ( 2.59%)

Lenzing
Akt. Indikation:  23.10 / 23.30
Uhrzeit:  19:28:35
Veränderung zu letztem SK:  0.43%
Letzter SK:  23.10 ( -5.71%)

Nike
Akt. Indikation:  52.94 / 53.02
Uhrzeit:  19:30:03
Veränderung zu letztem SK:  4.91%
Letzter SK:  50.50 ( -14.44%)

RBI
Akt. Indikation:  20.96 / 21.08
Uhrzeit:  19:28:14
Veränderung zu letztem SK:  -0.38%
Letzter SK:  21.10 ( -6.72%)

Rheinmetall
Akt. Indikation:  1290.50 / 1291.50
Uhrzeit:  16:06:21
Veränderung zu letztem SK:  -4.58%
Letzter SK:  1353.00 ( 4.32%)

Telecom Italia
Akt. Indikation:  0.30 / 0.31
Uhrzeit:  19:29:30
Veränderung zu letztem SK:  -0.83%
Letzter SK:  0.31 ( -2.04%)

VIG
Akt. Indikation:  37.35 / 37.45
Uhrzeit:  19:30:03
Veränderung zu letztem SK:  -1.45%
Letzter SK:  37.95 ( -5.60%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Semperit
    BSN MA-Event Fresenius Medical Care

    Featured Partner Video

    Song #63 (teilweise spoken): I hab ka Angst ums Weanerlied (Ferdl aus Wien)

    Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void


    20.03.2017, 3310 Zeichen
    • Nach den deutlichen Vortagesgewinnen haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag nochmals knapp im Plus geschlossen. Am großen Verfalltag an den Terminbörsen hielt sich die Kauflaune aber vor allem wegen dem zuletzt erstarkten Euro in Grenzen, weil dies die Exporte europäischer Unternehmen verteuert. Unter den Einzelwerten zählten Airbus mit einem Rückgang um 0,5% zu den Verlierern im EuroStoxx. Vorermittlungen in Frankreich gegen den Luftfahrt- und Rüstungskonzern wegen „Betrug, Bestechung und Korruption“ lasteten auf den Papieren. Die Jahreszahlen von Enel kamen trotz eines Gewinnsprungs nicht gut an, die Aktien fielen um knapp 1 %.
       
    • Für die kommende Woche stehen Konjunkturumfragen im Mittelpunkt, am Donnerstag wird das Verbrauchervertrauen in der EU bekanntgegeben, am Freitag stehen Einkaufsmanagerindices für Frankreich, Deutschland und die EU zur Veröffentlichung an. Die Berichtssaison ist mehr oder weniger vorüber, am Dienstag melden BMW und Porsche, am Donnerstag unter anderem Rheinmetall und Telecom Italia .
       
    • In dem leicht durchwachsenen europäischen Umfeld musste der ATX am Freitag leicht abgeben und schloss mit einem Minus von 0,3%. Branchenseitig standen die Versicherer im Mittelpunkt, Analysten der Deutschen Bank reduzierten das Kursziel der Vienna Insurance Group und stuften die Uniqua auf „Buy“. Daraufhin konnte Uniqua um mehr als 1,2% zulegen, während die VIG 1,9% verlor. Am Ende der Kurstafel sackte Schoeller Bleckmann um 4,3% ab - da der Nettoverlust gestiegen ist, streicht das Unternehmen die Dividende. Von besonderem Interesse werden am kommenden Mittwoch die Veröffentlichungen der Ergebnisse von Buwog, CA Immo und Lenzing sein.
       
    • Nach einem wechselhaften Handelstag schließt die Wall Street zum Wochenausklang mit kleinen Verlusten. Gegen Mittag Ortszeit gab es einen kleinen Schub bei den Aktienkursen, nachdem das erste Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Bundeskanzlerin Angela Merkel halbwegs harmonisch verlaufen war. Weniger erfreulich für die Anleger an der Wall Street verlief bislang das G20-Treffen der Finanzminister in Baden-Baden, das den Graben zwischen Amerika und den übrigen Ländern in Handelsfragen nicht überbrücken konnte. Die Konjunkturdaten fanden am Aktienmarkt wenig Beachtung, zumal sie auch noch uneinheitlich ausfielen.

       
    • In der kommenden Woche ist der Datenkalender eher dünn, nur am Freitag dürften die Auftragseingänge dauerhafter Güter und der Markit Einkaufsmanagerindex für einiges Interesse sorgen. Zahlen vorlegen werden unter anderem Dienstag Coca-Cola Enterprise und Nike , am Donnerstag Micron Technology. Vorbörslich sind die europ. Märkte leicht schwächer indiziert.
       

    UNTERNEHMEN

    Raiffeisen

    Am Samstagvormittag wurde die Fusion der Raiffeisen Zentralbank (RZB) mit ihrer zehnmal größeren Tochter Raiffeisen Bank International (RBI ) über die Bühne gebracht. Die neue Bank heißt weiter RBI und notiert wie bisher an der Wiener Börse. Weil die RZB in der RBI aufgegangen ist, sind die Aktionäre der RZB zu direkten Aktionären der börsennotierten RBI geworden. Kernaktionäre sind die acht Raiffeisenlandesbanken, sie halten knapp 59 Prozent. Vertraglich wurde vereinbart, dass sie drei Jahre mindestens 50 Prozent halten werden, dann sind 40 Prozent die Mindestschwelle. Ziel der Fusion ist eine Stärkung des Kapitals.


    (20.03.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company




    Airbus Group
    Akt. Indikation:  145.44 / 146.18
    Uhrzeit:  19:30:03
    Veränderung zu letztem SK:  -7.73%
    Letzter SK:  158.02 ( -2.90%)

    ATX
    Akt. Indikation:  3762.44 / 3762.44
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  3762.81 ( -5.95%)

    BMW
    Akt. Indikation:  67.68 / 67.92
    Uhrzeit:  19:30:03
    Veränderung zu letztem SK:  -4.67%
    Letzter SK:  71.12 ( -3.55%)

    CA Immo
    Akt. Indikation:  22.32 / 22.52
    Uhrzeit:  19:30:02
    Veränderung zu letztem SK:  -0.62%
    Letzter SK:  22.56 ( -5.21%)

    Coca-Cola
    Akt. Indikation:  65.49 / 65.56
    Uhrzeit:  16:06:42
    Veränderung zu letztem SK:  -1.38%
    Letzter SK:  66.44 ( 2.59%)

    Lenzing
    Akt. Indikation:  23.10 / 23.30
    Uhrzeit:  19:28:35
    Veränderung zu letztem SK:  0.43%
    Letzter SK:  23.10 ( -5.71%)

    Nike
    Akt. Indikation:  52.94 / 53.02
    Uhrzeit:  19:30:03
    Veränderung zu letztem SK:  4.91%
    Letzter SK:  50.50 ( -14.44%)

    RBI
    Akt. Indikation:  20.96 / 21.08
    Uhrzeit:  19:28:14
    Veränderung zu letztem SK:  -0.38%
    Letzter SK:  21.10 ( -6.72%)

    Rheinmetall
    Akt. Indikation:  1290.50 / 1291.50
    Uhrzeit:  16:06:21
    Veränderung zu letztem SK:  -4.58%
    Letzter SK:  1353.00 ( 4.32%)

    Telecom Italia
    Akt. Indikation:  0.30 / 0.31
    Uhrzeit:  19:29:30
    Veränderung zu letztem SK:  -0.83%
    Letzter SK:  0.31 ( -2.04%)

    VIG
    Akt. Indikation:  37.35 / 37.45
    Uhrzeit:  19:30:03
    Veränderung zu letztem SK:  -1.45%
    Letzter SK:  37.95 ( -5.60%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

    » Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Semperit
      BSN MA-Event Fresenius Medical Care

      Featured Partner Video

      Song #63 (teilweise spoken): I hab ka Angst ums Weanerlied (Ferdl aus Wien)

      Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...

      Books josefchladek.com

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h