16.03.2017, 2220 Zeichen
So hat das Unternehmen am Mittwoch mitgeteilt, dass es mit der Pilotengewerkschaft „Vereinigung Cockpit“ (VC) eine „Grundsatzeinigung zu allen wesentlichen ausstehenden Tarifverträgen““ gegeben hat. Diese Einigung sei zunächst noch unverbindlich, doch es ist wohl sehr wahrscheinlich, dass dies formalisiert werden wird. Denn wenn sich die Tarifparteien geeinigt haben, sollte die Formalisierung in Form bindender Verträge wohl eher reine Formsache sein. Die Laufzeit der Vereinbarungen soll bis 2022 gehen – damit wäre Planungssicherheit gegeben. Zu der Höhe der vereinbarten Gehaltserhöhungen teilt die Lufthansa mit, ich zitiere: „Vereinbarte und zeitlich gestaffelte Gehaltserhöhungen von insgesamt 11,4% und eine Einmalzahlung von 1,8 Monatsgehältern für eine Laufzeit von Mai 2012 bis Juni 2022.“

Lufthansa-Chart: finanztreff.de
Einen Tag später: Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2016
Einen Tag später – am Donnerstag – gab es dann wieder bedeutende Neuigkeiten von der Lufthansa (WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125): Die Zahlen zum Geschäftsjahr 2016. Demnach sank der Umsatz der Lufthansa Gruppe zwar um 1,2% auf 31,7 Mrd. Euro und das Adjusted Ebit (Ebit = Ergebnis vor Steuern und Zinsen) ging um 3,6% auf 1,75 Mrd. Euro zurück. Allerdings gilt es zu bedenken, dass es 2016 für die Lufthansa erhebliche Streikkosten (die Lufthansa selbst nennt Kosten von 100 Mio. Euro) gab, was in der „Bereinigung = Adjusted“ nicht drin ist. Wenn man dies berücksichtigt, lag das Ergebnis 2016 in etwa auf dem Niveau von 2015. Und das ist doch nicht verkehrt.
Und hier noch das Zitat zum Tag:
„Ich meine, wir sollten das, was wir besitzen, bisweilen uns so anzusehen bemühen, wie es uns vorschweben würde, wenn wir es verloren hätten.“ – Arthur Schopenhauer
Ein Beitrag von Michael Vaupel
Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de
Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag
Lufthansa
Uhrzeit: 18:47:51
Veränderung zu letztem SK: 0.73%
Letzter SK: 5.86 ( -3.46%)
Bildnachweis
1.
Lufthansa
, (© Dirk Herrmann) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Random Partner
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: ytd-Plus wieder deutlich ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 8.4.: Porr, Amag, Pierer Mobility (Börse Geschichte) (Bö...
» Nachlese: Mit Jürgen Schmitt über den Crash gesprochen, ABC Aktienwert, ...
» PIR-News: News zu Frequentis, Kontron, wienerberger, Agrana, Kapsch Traf...
» Spoiler: Flughafen Wien beim Österreichischen Aktientag dabei (Christian...
» Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? C...
» Wiener Börse zu Mittag fester und wieder ytd-plus: Porr, AT&S und Wiener...
» LinkedIn-NL: Willkommen (zurück) Österreich wieder beim Jahresausgangswe...
» ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (J...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a, Trump, Trump, Trump, Trump und Trump
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX steigt am Dienstag 2,27 Prozent
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: FACC steigt 10 Pro...
- Neuer Porr-COO hat Aktien um 238.000 Euro erworben
- Wie FACC, Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, RHI...
- Wie Wienerberger, DO&CO, RBI, Bawag, Österreichis...
- Österreich-Depots: ytd-Plus wieder deutlich ausge...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S18/03: Alexandra Wittmann
Alexandra Wittmann, CFO der EVN, ist mein 400. Gast in der Börsepeople-Reihe. Sie folgt damit Wolfgang Anzengruber (100), Magnus Brunner (200) und Thomas Arnoldner (300) als Jubiläumsgast. Alexandr...
Books josefchladek.com
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void