16.03.2017, 3306 Zeichen
  • "Never fight the Fed": auch gestern blieben die europäischen Börsen in Lauerstellung, wenngleich dieses Mal bei durchaus ruhigem Handel ein leichtes Plus vor den Tagesergebnissen stand. Am Abend wurden dann die lang erwarteten Entscheidungen öffentlich. Das Wahlergebnis in den Niederlanden sorgte für einige Erleichterung, nach dem deutlichen Sieg des bisherigen Premiers Rutte scheint das Risiko rechtspopulistischer Wahlsiege weiter nachzulassen. Dieses Ergebnis bedeutet auch eine eindeutige Stärkung für den Euro. Und die Fed tat das, was erwartet worden war, sie erhöhte die Zinsen und kündigte gleichzeitig zwei weitere Zinserhöhungen im Laufe des Jahres an. All das war im Sinne der Aktieninvestoren, und dadurch könnte die Risikobereitschaft nach der zuletzt anhaltenden Konsolidierungsphase wieder zunehmen. Am gestrigen Handelstag stand bei den Einzelwerten Eon im Blickpunkt. Das Unternehmen gab einen Milliardenverlust bekannt und kündigte einen Stellenabbau an, aber erst die Verlautbarung einer baldigen, milliardenschweren Kapitalerhöhung liess die Aktie mehr als 3,0% abstürzen. Und Munich Re verlor nach durchaus soliden Zahlen, aber einem etwas verhaltenen Ausblick, rund 1,0%. Der ATX schloss gestern nahezu unverändert, wieder mit einem deutlichen Rückgang am Ende des Tages. Gewinner des Tages war Wienerberger mit einem Plus von knapp 2,9%, auf der Verliererseite war wieder Do&Co mit einem Rückgang von 2,1% führend. Auch RBI musste nach Bekanntgabe der Zahlen, die keine Überraschung brachten, knapp 1,9% abgeben.
     
  • In den USA bekamen die Börsen durch die Fed-Entscheidung einen deutlichen Schub nach oben und alle drei Indices konnten mit einem Plus schliessen. Einige Investoren hätten ein etwas aggressiveres Statement der Fed erwartet, dadurch gaben die Finanztitel leicht ab. Die Kurse der Staatsanleihen konnten hingegen von dieser gemäßigten Aussicht profitieren, die Renditen im zehnjährigen Bereich fielen auf rund 2,5%. Zulegen konnten die Ölwerte, die von der Erholung des Rohstoffpreises profitieren konnten. Twitter rutschten um 1,9 Prozent ab, nachdem Dutzende Konten des Kurznachrichtendienstes gehackt und zur Verbreitung von Nazi-Symbolen genutzt worden waren.
     
  • Öl legte gestern deutlich zu, Brent stieg um 1,7% und WTI sogar um 2,1%. Am Markt hatten sich Gerüchte bestätigt, dass die Bestände der US-Rohöllager das erste Mal seit mehreren Wochen gesunken sind. Ebenfalls mit satten Gewinnen endete Gold den Handel, auch das Edelmetall profitierte von dem eher gemäßigten Ausblick auf ein weiteres Drehen an der Zinsschraube, am Ende des Tages notierte das Edelmetall bei 1.219 US-Dollar. Und auch der Euro zog kräftig an, am Abend wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,073 US-Dollar gehandelt und damit 1,2% höher als noch am Dienstagabend. Das Wahlergebnis in den Niederlanden und das Statement der Fed sorgten heir für doppelte Unterstützung.
     
  • Vorbörslich sind die europäischen Börsen positiv indiziert. In Asien schließen die Börsen mehrheitlich im Plus. Von der Makroseite stehen diverse US-Daten auf der Agenda, heute Früh wurde der Autoabsatz in Europa mit +2,1% im Jahresvergleich gemeldet. Von der Unternehmensseite meldete Lufthansa (im Rahmen der Erwartungen) und Kali&Salz (leicht unter Erwartungen) Zahlen.

UNTERNEHMEN

Keine relevanten Unternehmensnachrichten


(16.03.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




ATX
Akt. Indikation:  3715.50 / 3715.50
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  3715.53 ( 3.15%)

Gold Letzter SK:  3715.53 ( 2.16%)
Lufthansa
Akt. Indikation:  5.99 / 6.14
Uhrzeit:  22:59:02
Veränderung zu letztem SK:  4.42%
Letzter SK:  5.81 ( -2.29%)

Münchener Rück
Akt. Indikation:  559.00 / 560.20
Uhrzeit:  22:59:02
Veränderung zu letztem SK:  5.90%
Letzter SK:  528.40 ( -2.97%)

RBI
Akt. Indikation:  21.72 / 21.80
Uhrzeit:  23:00:11
Veränderung zu letztem SK:  2.35%
Letzter SK:  21.26 ( 5.25%)

Twitter
Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
Uhrzeit:  21:58:45
Veränderung zu letztem SK:  2.35%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  28.50 / 28.72
Uhrzeit:  23:00:11
Veränderung zu letztem SK:  1.53%
Letzter SK:  28.18 ( 2.85%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Overnight viele kleine Adjustierungen, es läuft (Depo...

» Börsegeschichte 10.4.: Böhler-Uddeholm, UBM (Börse Geschichte) (BörseGes...

» Nachlese: Free Tombola Info zum Österreichischen Aktientag (audio cd.at)

» Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein Pr...

» PIR-News: UBM, FACC, Marinomed, Semperit, DO & CO, Verbund, OeKB, ZFA, ...

» Spoiler: Bawag präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Dras...

» ATX-Trends: AT&S, Bawag, DO & CO, Semperit ...

» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
    Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk


    16.03.2017, 3306 Zeichen
    • "Never fight the Fed": auch gestern blieben die europäischen Börsen in Lauerstellung, wenngleich dieses Mal bei durchaus ruhigem Handel ein leichtes Plus vor den Tagesergebnissen stand. Am Abend wurden dann die lang erwarteten Entscheidungen öffentlich. Das Wahlergebnis in den Niederlanden sorgte für einige Erleichterung, nach dem deutlichen Sieg des bisherigen Premiers Rutte scheint das Risiko rechtspopulistischer Wahlsiege weiter nachzulassen. Dieses Ergebnis bedeutet auch eine eindeutige Stärkung für den Euro. Und die Fed tat das, was erwartet worden war, sie erhöhte die Zinsen und kündigte gleichzeitig zwei weitere Zinserhöhungen im Laufe des Jahres an. All das war im Sinne der Aktieninvestoren, und dadurch könnte die Risikobereitschaft nach der zuletzt anhaltenden Konsolidierungsphase wieder zunehmen. Am gestrigen Handelstag stand bei den Einzelwerten Eon im Blickpunkt. Das Unternehmen gab einen Milliardenverlust bekannt und kündigte einen Stellenabbau an, aber erst die Verlautbarung einer baldigen, milliardenschweren Kapitalerhöhung liess die Aktie mehr als 3,0% abstürzen. Und Munich Re verlor nach durchaus soliden Zahlen, aber einem etwas verhaltenen Ausblick, rund 1,0%. Der ATX schloss gestern nahezu unverändert, wieder mit einem deutlichen Rückgang am Ende des Tages. Gewinner des Tages war Wienerberger mit einem Plus von knapp 2,9%, auf der Verliererseite war wieder Do&Co mit einem Rückgang von 2,1% führend. Auch RBI musste nach Bekanntgabe der Zahlen, die keine Überraschung brachten, knapp 1,9% abgeben.
       
    • In den USA bekamen die Börsen durch die Fed-Entscheidung einen deutlichen Schub nach oben und alle drei Indices konnten mit einem Plus schliessen. Einige Investoren hätten ein etwas aggressiveres Statement der Fed erwartet, dadurch gaben die Finanztitel leicht ab. Die Kurse der Staatsanleihen konnten hingegen von dieser gemäßigten Aussicht profitieren, die Renditen im zehnjährigen Bereich fielen auf rund 2,5%. Zulegen konnten die Ölwerte, die von der Erholung des Rohstoffpreises profitieren konnten. Twitter rutschten um 1,9 Prozent ab, nachdem Dutzende Konten des Kurznachrichtendienstes gehackt und zur Verbreitung von Nazi-Symbolen genutzt worden waren.
       
    • Öl legte gestern deutlich zu, Brent stieg um 1,7% und WTI sogar um 2,1%. Am Markt hatten sich Gerüchte bestätigt, dass die Bestände der US-Rohöllager das erste Mal seit mehreren Wochen gesunken sind. Ebenfalls mit satten Gewinnen endete Gold den Handel, auch das Edelmetall profitierte von dem eher gemäßigten Ausblick auf ein weiteres Drehen an der Zinsschraube, am Ende des Tages notierte das Edelmetall bei 1.219 US-Dollar. Und auch der Euro zog kräftig an, am Abend wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,073 US-Dollar gehandelt und damit 1,2% höher als noch am Dienstagabend. Das Wahlergebnis in den Niederlanden und das Statement der Fed sorgten heir für doppelte Unterstützung.
       
    • Vorbörslich sind die europäischen Börsen positiv indiziert. In Asien schließen die Börsen mehrheitlich im Plus. Von der Makroseite stehen diverse US-Daten auf der Agenda, heute Früh wurde der Autoabsatz in Europa mit +2,1% im Jahresvergleich gemeldet. Von der Unternehmensseite meldete Lufthansa (im Rahmen der Erwartungen) und Kali&Salz (leicht unter Erwartungen) Zahlen.

    UNTERNEHMEN

    Keine relevanten Unternehmensnachrichten


    (16.03.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




    ATX
    Akt. Indikation:  3715.50 / 3715.50
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  3715.53 ( 3.15%)

    Gold Letzter SK:  3715.53 ( 2.16%)
    Lufthansa
    Akt. Indikation:  5.99 / 6.14
    Uhrzeit:  22:59:02
    Veränderung zu letztem SK:  4.42%
    Letzter SK:  5.81 ( -2.29%)

    Münchener Rück
    Akt. Indikation:  559.00 / 560.20
    Uhrzeit:  22:59:02
    Veränderung zu letztem SK:  5.90%
    Letzter SK:  528.40 ( -2.97%)

    RBI
    Akt. Indikation:  21.72 / 21.80
    Uhrzeit:  23:00:11
    Veränderung zu letztem SK:  2.35%
    Letzter SK:  21.26 ( 5.25%)

    Twitter
    Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
    Uhrzeit:  21:58:45
    Veränderung zu letztem SK:  2.35%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  28.50 / 28.72
    Uhrzeit:  23:00:11
    Veränderung zu letztem SK:  1.53%
    Letzter SK:  28.18 ( 2.85%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Overnight viele kleine Adjustierungen, es läuft (Depo...

    » Börsegeschichte 10.4.: Böhler-Uddeholm, UBM (Börse Geschichte) (BörseGes...

    » Nachlese: Free Tombola Info zum Österreichischen Aktientag (audio cd.at)

    » Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein Pr...

    » PIR-News: UBM, FACC, Marinomed, Semperit, DO & CO, Verbund, OeKB, ZFA, ...

    » Spoiler: Bawag präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Dras...

    » ATX-Trends: AT&S, Bawag, DO & CO, Semperit ...

    » Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
      Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h