11.03.2017, 2306 Zeichen
Die Lufthansa (WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125) kann nun auch der Konkurrenz aus der Golf-Region entschlossener gegenübertreten. Darüber hinaus scheint die Kranich-Airline bei der Bewältigung hausinterner Probleme voranzukommen, was gut für den Aktienkurs ist. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist der DAX -Wert ohnehin kaufenswert.
Und dann bleibt natürlich der Blick auf die Entwicklung der Rohölpreise. Kerosin ist immer ein wichtiger Kostenfaktor für die Airlines. Gut für die Lufthansa, dass sich die Rohölpreise trotz der Einigung der OPEC mit Nicht-OPEC-Mitgliedern auf eine Förderkürzung nur leicht erholen konnten. Zuletzt kostete das Fass der US-Ölsorte WTI sogar wieder weniger als 50 US-Dollar.

Lufthansa-Chart: finanztreff.de
So richtig interessant wird es jedoch kommende Woche, wenn die Lufthansa die 2016er-Geschäftszahlen präsentiert. Allerdings konnte das Unternehmen in diesem Jahr bereits mit positiven Passagierzahlen aufwarten. Während die Zahl der Fluggäste auch dank der Einbeziehung von Brussels Airlines im Januar 2017 um 12,6 Prozent auf 7,9 Millionen gesteigert wurde, lag das Plus im Februar bei 12,4 Prozent auf 7,8 Millionen Fluggäste. Die schlechte Nachricht ist jedoch, dass die Lufthansa weiterhin mit einem rückläufigen Preisumfeld zu kämpfen hat.
Dies hat Anleger bisher offenbar nicht gestört. Auch der Umstand, dass die Lufthansa 2016 bei der Zahl der beförderten Passagiere hinter den irischen Billigflieger Ryanair (WKN: A1401Z / ISIN: IE00BYTBXV33) zurückgefallen ist, sorgte nur kurz für schlechte Stimmung. Offenbar gefallen Investoren die Möglichkeiten, die sich aus den Problemen bei Air Berlin (WKN: A1401Z / ISIN: IE00BYTBXV33) für die Lufthansa ergeben. Zudem sorgt der nachhaltige Sprung der Lufthansa-Aktie über die 200-Tage-Linie dafür, dass auch aus charttechnischer Sicht einiges an Kurspotenzial vorhanden ist. Anleger, die überproportional von steigenden Notierungen der Lufthansa-Aktie profitieren möchten, schauen sich beispielsweise entsprechende Hebelprodukte der UniCredit (WKN: HU70H8 / ISIN: DE000HU70H88) an.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Die 12.000 Punkte-Marke weiter im Blickpunkt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag
Air Berlin Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
DAX Letzter SK: 0.00 ( -4.13%)
Lufthansa
Uhrzeit: 09:01:54
Veränderung zu letztem SK: 2.52%
Letzter SK: 5.86 ( -3.46%)
UniCredit Letzter SK: 5.86 ( 0.00%)
Bildnachweis
1.
Lufthansa
, (© Dirk Herrmann) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
Random Partner
Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Nachlese: Mit Jürgen Schmitt über den Crash gesprochen, ABC Aktienwert, ...
» PIR-News: News zu Frequentis, Kontron, wienerberger, Agrana, Kapsch Traf...
» Spoiler: Flughafen Wien beim Österreichischen Aktientag dabei (Christian...
» Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? C...
» Wiener Börse zu Mittag fester und wieder ytd-plus: Porr, AT&S und Wiener...
» LinkedIn-NL: Willkommen (zurück) Österreich wieder beim Jahresausgangswe...
» ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (J...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a, Trump, Trump, Trump, Trump und Trump
» ATX-Trends: wienerberger, Strabag, Pierer Mobility ...
» Österreich-Depots: Noch im ytd-Plus, viele Umschichtungen (Depot Kommentar)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Nachlese: Mit Jürgen Schmitt über den Crash gespr...
- Unser Volumensrobot sagt: Flughafen Wien , Addiko...
- PIR-News: News zu Frequentis, Kontron, wienerberg...
- Spoiler: Flughafen Wien beim Österreichischen Akt...
- Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll is...
- Wiener Börse zu Mittag fester und wieder ytd-plus...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S17/25: Horst Brandlmaier
Horst Brandlmaier, Vorstandsmitglied bei der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostromprodukte AG, beschliesst die Season 17 presented by EXAA. Horst ist mit der OeMAG auch living next door to EXAA bei ...
Books josefchladek.com
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void