04.03.2017, 2353 Zeichen
Auf der Umsatzseite machte LafargeHolcim (WKN: 869898 / ISIN: CH0012214059) das Wetter zu schaffen. Dafür konnte das SMI-Unternehmen auf der Ergebnisseite umso überzeugendere Kennzahlen abliefern. Zudem zeigte sich das Management für 2017 optimistisch, während sich Anteilseigner auch noch über Aktienrückkäufe freuen dürfen.
Die guten Ergebnisse beim Schweizer Baustoffkonzern waren insbesondere die Folge höherer Preise und eines disziplinierten Kostenmanagements. Das bereinigte EBITDA kletterte 2016 gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent auf 5,83 Mrd. CHF. Aufgrund des Zusammenschlusses von Lafarge und Holcim ist auch der Blick auf die Schulden interessant. Die Nettofinanzschulden wurden 2016 um 2,5 Mrd. CHF nach unten gefahren. Auch sehr erfreulich: Die Synergien aus der Fusion wurden mit 638 Mio. CHF angegeben und damit deutlich über dem Zielwert. Für 2017 rechnet man bei LafargeHolcim auf vergleichbarer Basis wiederum mit einem zweistelligen Wachstum des bereinigten betrieblichen EBITDA.
![](http://dieboersenblogger.de/wp-content/uploads/2017/03/ch869898_20170303.png)
LafargeHolcim-Chart: finanztreff.de
Aus Sicht der Vontobel-Analysten hat die Geschäftsleitung damit ihre Ziele erneut erreicht und gab zudem eine starke Prognose für das Geschäftsjahr 2017 ab. Das Fundament bilden dabei die günstige Entwicklung an den wichtigsten Märkten von LafargeHolcim sowie angestrebte zusätzliche Synergien von 400 Mio. CHF. Die Gewinndynamik bleibt aus Analystensicht hoch und die Bewertung attraktiv, daher bleibt es auch bei der „Buy“-Einschätzung LafargeHolcim-Aktie und dem Kursziel von 65,00 CHF (derzeitiges Kurspotenzial: 10 Prozent).
Für Dividendenfans gab es auch etwas. Die Ausschüttung steigt von 1,50 auf 2,00 CHF je Aktie. Außerdem will LafrageHolcim in 2017 und 2018 eigene Aktien im Volumen von bis zu 1 Mrd. CHF zurückkaufen. Auch dies dürfte die zuletzt ohnehin gut gelaufene LafargeHolcim-Aktie stützen. Zumal das SMI-Papier komfortabel oberhalb der 200-Tage-Linie notiert. Anleger, die überproportional von steigenden Notierungen der LafargeHolcim-Aktie profitieren möchten, schauen sich beispielsweise entsprechende Hebelprodukte von Vontobel (WKN: VN3B9M / ISIN: DE000VN3B9M5) an.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen
Bildnachweis
1.
Welt Hände Wings For Life World Run Wien
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.
Random Partner
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...
» PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)
» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...
» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...
» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...
» LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...
» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...
» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX am Dienstag erneut fester
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Pierer Mobility st...
- Wie Pierer Mobility, Josef Manner & Comp. AG, Kap...
- Wie AT&S, DO&CO, Wienerberger, Erste Group, Bawag...
- Post startet Selbstbedienungs-Offensive
- KTM - Wiederaufnahme der Produktion steht unter B...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #828: ATX heute nach FPÖ-Irritation schwächer, Strabag erhöht Guidance und bringt Shorties unter Druck
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Books josefchladek.com
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Berenice Abbott
Changing New York
1939
E.P. Dutton & Co
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books