Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

04.03.2017, 2212 Zeichen

Der kanadische Goldproduzent Barrick Gold (WKN: 870450 / ISIN: CA0679011084) konnte mit seinen jüngsten Quartalszahlen mehr oder minder überzeugen. Mit Blick auf die aktuelle Kursentwicklung ist die Aktie von Barrick Gold aus Sicht der Point & Figure Charttechnik kaufenswert.

Auf Sicht der Point & Figure Charttechnik steht die Aktie von Barrick Gold auf „long“ in einem neuen Aufwärtstrend (Punkt 1), nachdem der Abwärtstrend durchbrochen (Punkt 2) wurde. Dabei erfolgte ein Ausbruch nach oben aus einer Flaggenbildung/starken Fortsetzungsformation. Mit dem Überschreiten des Doppel-Top bei 15,50 Euro wurde ein Kaufsignal (Punkt 3) generiert. Als Kursziel ergibt die vertikale Methode mindestens 39 Euro, was einem Kurspotenzial von 130 Prozent entspricht. Das Kursziel kann sogar noch ansteigen, weil die signalgebende Säule noch wächst.

Abb.: Barrick Gold Corp. Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Das Kaufsignal und das Kursziel bleiben bei Kursen oberhalb von 13,20 Euro gültig (Punkt 4). Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1), aktuell bei Kursen unter 14 Euro, erfolgen.

Abb.: Barrick Gold Corp. Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Durch den starken Kursanstieg (mehr als 3 X über vorheriger X-Säule) hat sich ein High Pole ausgebildet. Ein High Pole Warning (mehr als 50-prozentige Korrektur der vorherigen Aufwärtsbewegung nach unten) und damit ein angepasstes spekulatives Shortsignal würde bei Kursen unter 16 Euro (Punkt 5) entstehen.

Als Bereich für eine Stop-Loss-Order würde sich der Bereich von 13,20 Euro (Punkt 4) anbieten. Ein angepasster verkürzter Stopp könnte zudem im Bereich des High Pole Warning bei Kursen unter 16 Euro (Punkt 5) gesetzt werden.

Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Klassischer Call-Optionsschein auf Barrick Gold (WKN: DM1GY3 / ISIN: DE000DM1GY31) an. Die Stop-Loss-Marken sind hier ebenfalls zu beachten.

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

 


(04.03.2017)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy




Barrick Gold
Akt. Indikation:  17.87 / 17.91
Uhrzeit:  18:41:33
Veränderung zu letztem SK:  -1.00%
Letzter SK:  18.07 ( 1.13%)

Gold Letzter SK:  18.07 ( 0.67%)


 

Bildnachweis

1. Gold, Nuggets http://www.shutterstock.com/de/pic-115609993/stock-photo-a-mound-of-gold-on-a-old-wooden-work-table.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...

» PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...

» Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...

» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...

» Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Fabasoft(2), Kontron(2)
    Star der Stunde: Porr 0.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.46%

    Featured Partner Video

    D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

    Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker


    04.03.2017, 2212 Zeichen

    Der kanadische Goldproduzent Barrick Gold (WKN: 870450 / ISIN: CA0679011084) konnte mit seinen jüngsten Quartalszahlen mehr oder minder überzeugen. Mit Blick auf die aktuelle Kursentwicklung ist die Aktie von Barrick Gold aus Sicht der Point & Figure Charttechnik kaufenswert.

    Auf Sicht der Point & Figure Charttechnik steht die Aktie von Barrick Gold auf „long“ in einem neuen Aufwärtstrend (Punkt 1), nachdem der Abwärtstrend durchbrochen (Punkt 2) wurde. Dabei erfolgte ein Ausbruch nach oben aus einer Flaggenbildung/starken Fortsetzungsformation. Mit dem Überschreiten des Doppel-Top bei 15,50 Euro wurde ein Kaufsignal (Punkt 3) generiert. Als Kursziel ergibt die vertikale Methode mindestens 39 Euro, was einem Kurspotenzial von 130 Prozent entspricht. Das Kursziel kann sogar noch ansteigen, weil die signalgebende Säule noch wächst.

    Abb.: Barrick Gold Corp. Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Das Kaufsignal und das Kursziel bleiben bei Kursen oberhalb von 13,20 Euro gültig (Punkt 4). Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1), aktuell bei Kursen unter 14 Euro, erfolgen.

    Abb.: Barrick Gold Corp. Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Durch den starken Kursanstieg (mehr als 3 X über vorheriger X-Säule) hat sich ein High Pole ausgebildet. Ein High Pole Warning (mehr als 50-prozentige Korrektur der vorherigen Aufwärtsbewegung nach unten) und damit ein angepasstes spekulatives Shortsignal würde bei Kursen unter 16 Euro (Punkt 5) entstehen.

    Als Bereich für eine Stop-Loss-Order würde sich der Bereich von 13,20 Euro (Punkt 4) anbieten. Ein angepasster verkürzter Stopp könnte zudem im Bereich des High Pole Warning bei Kursen unter 16 Euro (Punkt 5) gesetzt werden.

    Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Klassischer Call-Optionsschein auf Barrick Gold (WKN: DM1GY3 / ISIN: DE000DM1GY31) an. Die Stop-Loss-Marken sind hier ebenfalls zu beachten.

    Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

     


    (04.03.2017)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy




    Barrick Gold
    Akt. Indikation:  17.87 / 17.91
    Uhrzeit:  18:41:33
    Veränderung zu letztem SK:  -1.00%
    Letzter SK:  18.07 ( 1.13%)

    Gold Letzter SK:  18.07 ( 0.67%)


     

    Bildnachweis

    1. Gold, Nuggets http://www.shutterstock.com/de/pic-115609993/stock-photo-a-mound-of-gold-on-a-old-wooden-work-table.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...

    » PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...

    » Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...

    » ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...

    » Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Fabasoft(2), Kontron(2)
      Star der Stunde: Porr 0.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.46%

      Featured Partner Video

      D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

      Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h