04.03.2017, 2212 Zeichen
Der kanadische Goldproduzent Barrick Gold (WKN: 870450 / ISIN: CA0679011084) konnte mit seinen jüngsten Quartalszahlen mehr oder minder überzeugen. Mit Blick auf die aktuelle Kursentwicklung ist die Aktie von Barrick Gold aus Sicht der Point & Figure Charttechnik kaufenswert.
Auf Sicht der Point & Figure Charttechnik steht die Aktie von Barrick Gold auf „long“ in einem neuen Aufwärtstrend (Punkt 1), nachdem der Abwärtstrend durchbrochen (Punkt 2) wurde. Dabei erfolgte ein Ausbruch nach oben aus einer Flaggenbildung/starken Fortsetzungsformation. Mit dem Überschreiten des Doppel-Top bei 15,50 Euro wurde ein Kaufsignal (Punkt 3) generiert. Als Kursziel ergibt die vertikale Methode mindestens 39 Euro, was einem Kurspotenzial von 130 Prozent entspricht. Das Kursziel kann sogar noch ansteigen, weil die signalgebende Säule noch wächst.

Abb.: Barrick Gold Corp. Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen
Das Kaufsignal und das Kursziel bleiben bei Kursen oberhalb von 13,20 Euro gültig (Punkt 4). Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1), aktuell bei Kursen unter 14 Euro, erfolgen.

Abb.: Barrick Gold Corp. Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen
Durch den starken Kursanstieg (mehr als 3 X über vorheriger X-Säule) hat sich ein High Pole ausgebildet. Ein High Pole Warning (mehr als 50-prozentige Korrektur der vorherigen Aufwärtsbewegung nach unten) und damit ein angepasstes spekulatives Shortsignal würde bei Kursen unter 16 Euro (Punkt 5) entstehen.
Als Bereich für eine Stop-Loss-Order würde sich der Bereich von 13,20 Euro (Punkt 4) anbieten. Ein angepasster verkürzter Stopp könnte zudem im Bereich des High Pole Warning bei Kursen unter 16 Euro (Punkt 5) gesetzt werden.
Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Klassischer Call-Optionsschein auf Barrick Gold (WKN: DM1GY3 / ISIN: DE000DM1GY31) an. Die Stop-Loss-Marken sind hier ebenfalls zu beachten.
Ein Beitrag von Winfried Kronenberg
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Kampf um die 12.000 Punkte-Marke geht weiter (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy
Barrick Gold
Uhrzeit: 18:41:33
Veränderung zu letztem SK: -1.00%
Letzter SK: 18.07 ( 1.13%)
Gold Letzter SK: 18.07 ( 0.67%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Random Partner
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...
» PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...
» Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...
» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...
» Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wie Josef Manner & Comp. AG, Stadlauer Malzfabrik...
- Wie DO&CO, CA Immo, AT&S, Lenzing, Telekom Austri...
- Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Komme...
- Marinomed: 677.000 Euro an Cyberkriminelle überwi...
- Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Gesc...
- Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 ...
Featured Partner Video
D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich
Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...
Books josefchladek.com
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth