07.02.2017, 2311 Zeichen
Bei Siemens (WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101) ticken die Uhren etwas anders – das Geschäftsjahr weicht vom Kalenderjahr ab. Insofern konnte das Unternehmen bereits die Zahlen zum „1. Quartal“ veröffentlichen, denn das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres ging vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember 2016.
![](http://dieboersenblogger.de/wp-content/uploads/2017/02/ch723610_20170207.png)
Siemens-Chart: finanztreff.de
Diese Daten sind bekannt und waren durchaus gut ausgefallen: Der Gewinn stieg um 25% auf 1,9 Mrd. Euro, und der unverwässerte Gewinn pro Aktie kletterte von 1,89 auf 2,25 Euro je Aktie. Noch erfreulicher (und an der Börse wird bekanntlich eher die Zukunft gehandelt):
Siemens hat Gewinnprognose für 2017 angehoben
Siemens hat die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Zuvor hieß es, es werden in diesem Geschäftsjahr voraussichtlich 6,80 bis 7,20 Euro je Aktie verdient. Nun sollen es 7,20 Euro bis 7,70 Euro Gewinn pro Aktie werden. Das klingt natürlich gut! Was nicht so gut klingt: Der Dachverband Kritische Aktionäre hat schwere Vorwürfe gegen das Siemens-Management erhoben. Am 1. Februar fand die Siemens-Hauptversammlung statt, bei der der Dachverband Gegenanträge stellte. So habe Siemens Windparkprojekte „ohne zureichende Konsultation der betroffenen indigenen Bevölkerung“ unterstützt und der Vorstand habe es versäumt, eine im Sinne von Menschenrechten und Umweltzerstörung einwandfreie Lieferkette auszuweisen. Die Gegenanträge fanden zwar nur wenig Unterstützung und ich weiß auch nicht, inwiefern die Vorwürfe berechtigt sind. Was ich aber weiß: Ich finde es gut, dass Kritik wie diese überhaupt formuliert wird, und finde den Dachverband Kritische Aktionäre deshalb klasse.
Und hier noch das Zitat zum Tag:
„Die Wahrheit ist ein bitterer Trank, und wer sie braut hat selten Dank, denn der Menge schwacher Magen kann sie nur verdünnt vertragen.“ – Deutsches Sprichwort
Ein Beitrag von Michael Vaupel
Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
Siemens
Uhrzeit: 19:06:37
Veränderung zu letztem SK: 0.34%
Letzter SK: 225.20 ( -0.99%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Random Partner
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...
» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...
» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...
» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...
» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...
» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR
» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...
» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Gurktaler stark
- Wiener Börse: ATX am Montag 0,58 Prozent fester
- Wie Gurktaler AG Stamm, Zumtobel, Cleen Energy, P...
- Wie SBO, EVN, AT&S, voestalpine, CA Immo und RBI ...
- Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach ...
- Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, V...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 22/365: Kann Herbert Kickl Börse?
Episode 22/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Viel hat Herbert Kickl in der Vergangenheit nicht zum Thema Kapitalmarkt gesagt, das Thema Börse selbst nimmt er gar nicht in...
Books josefchladek.com
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess