Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





SMI: Das ganz große Stühlerücken steht an (Christoph Scherbaum)

Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

04.02.2017, 2438 Zeichen

Den letzten großen Wechsel im SMI gab es im vergangenen Jahr, als der Versicherungskonzern Swiss Life (WKN: 778237 / ISIN: CH0014852781) das Ölbohrunternehmen Transocean (WKN: A0REAY / ISIN: CH0048265513) ersetzte. Doch jetzt stehen weitaus größere Veränderungen in der ersten schweizerischen Börsenliga an. Von ihnen können letztlich auch Anleger profitieren.

Auslöser für das Stühlerücken sind die Übernahmen des heimischen Biotechnologieunternehmens Actelion (WKN: 936767 / ISIN: CH0010532478) durch den US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (WKN: 853260 / ISIN: US4781601046) sowie der Zusammenschluss von Syngenta (WKN: 580854 / ISIN: CH0011037469) und ChemChina. Der Börsenbetreiber SIX Swiss Exchange hat also viel zu tun. Da gleich mindestens zwei Plätze im SMI frei werden, machen sich natürlich viele schweizerische Unternehmen Hoffnungen, endlich zum erlesenen Kreis dazu zu gehören.

SMI-Chart: finanztreff.de

Allen voran wäre da natürlich der Pharmazulieferer Lonza (WKN: 928619 / ISIN: CH0013841017) zu nennen. Dieser war auch in der Vergangenheit des Öfteren für eine SMI-Aufnahme in der Verlosung. Mit dabei sind erneut das Bau- Und Spezialchemieunternehmen Sika (WKN: 858573 / ISIN: CH0000587979) und der Hörgerätehersteller Sonova (WKN: 893484 / ISIN: CH0012549785). Sollten sie in den SMI aufgenommen werden, dürften ihre jeweiligen Aktien von der größeren Aufmerksamkeit profitieren, die dem wichtigsten Börsenindex des Landes zukommt. Gleichzeitig müssten sich börsengehandelte Indexfonds (Exchange Traded Funds, ETFs), die den SMI abbilden, automatisch mit den entsprechenden Papieren eindecken.

Allerdings ist eine Aufnahme in einen höheren Index keine Garantie für eine gute Kursperformance. Häufig ist es so, dass Aufstiegskandidaten ihr Pulver bereits verschießen, bevor sie den Aufstieg schaffen. An den Börsen wird die Zukunft gehandelt. Daher ist manchmal die Aussicht auf eine Indexaufnahme für Anleger interessanter, als der eigentliche Aufstieg. Anleger, die auch aufgrund der anstehenden Veränderungen steigende SMI-Notierungen erwarten, könnten mit einem Long Mini Future von Vontobel (WKN: VT52E5 / ISIN: DE000VT52E54) sogar gehebelt auf ein solches Szenario setzen.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

 


(04.02.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




Johnson & Johnson
Akt. Indikation:  149.36 / 149.54
Uhrzeit:  12:30:00
Veränderung zu letztem SK:  0.14%
Letzter SK:  149.24 ( -0.70%)

Syngenta Letzter SK:  149.24 ( 0.00%)
Transocean
Akt. Indikation:  5.15 / 5.65
Uhrzeit:  18:04:16
Veränderung zu letztem SK:  0.14%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. XXXLutz, Sessel   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...

» Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
    Scheid zu Palfinger
    Scheid zu voestalpine
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), DO&CO(1), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1)
    BSN MA-Event Zumtobel
    Star der Stunde: Zumtobel 2.2%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.35%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 21/365: Ein Podcast-Tipp ist Zsolt Janos, der Kapitalmarkt-Themen täglich verständlich erklärt

    Episode 21/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ein Trailer, der zugleich ein Tipp ist. Am 22. Jänner geht zeitgleich eine Folge im Börsepeople-Podcast sowie auf "Aus dem Ca...

    Books josefchladek.com

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co


    04.02.2017, 2438 Zeichen

    Den letzten großen Wechsel im SMI gab es im vergangenen Jahr, als der Versicherungskonzern Swiss Life (WKN: 778237 / ISIN: CH0014852781) das Ölbohrunternehmen Transocean (WKN: A0REAY / ISIN: CH0048265513) ersetzte. Doch jetzt stehen weitaus größere Veränderungen in der ersten schweizerischen Börsenliga an. Von ihnen können letztlich auch Anleger profitieren.

    Auslöser für das Stühlerücken sind die Übernahmen des heimischen Biotechnologieunternehmens Actelion (WKN: 936767 / ISIN: CH0010532478) durch den US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (WKN: 853260 / ISIN: US4781601046) sowie der Zusammenschluss von Syngenta (WKN: 580854 / ISIN: CH0011037469) und ChemChina. Der Börsenbetreiber SIX Swiss Exchange hat also viel zu tun. Da gleich mindestens zwei Plätze im SMI frei werden, machen sich natürlich viele schweizerische Unternehmen Hoffnungen, endlich zum erlesenen Kreis dazu zu gehören.

    SMI-Chart: finanztreff.de

    Allen voran wäre da natürlich der Pharmazulieferer Lonza (WKN: 928619 / ISIN: CH0013841017) zu nennen. Dieser war auch in der Vergangenheit des Öfteren für eine SMI-Aufnahme in der Verlosung. Mit dabei sind erneut das Bau- Und Spezialchemieunternehmen Sika (WKN: 858573 / ISIN: CH0000587979) und der Hörgerätehersteller Sonova (WKN: 893484 / ISIN: CH0012549785). Sollten sie in den SMI aufgenommen werden, dürften ihre jeweiligen Aktien von der größeren Aufmerksamkeit profitieren, die dem wichtigsten Börsenindex des Landes zukommt. Gleichzeitig müssten sich börsengehandelte Indexfonds (Exchange Traded Funds, ETFs), die den SMI abbilden, automatisch mit den entsprechenden Papieren eindecken.

    Allerdings ist eine Aufnahme in einen höheren Index keine Garantie für eine gute Kursperformance. Häufig ist es so, dass Aufstiegskandidaten ihr Pulver bereits verschießen, bevor sie den Aufstieg schaffen. An den Börsen wird die Zukunft gehandelt. Daher ist manchmal die Aussicht auf eine Indexaufnahme für Anleger interessanter, als der eigentliche Aufstieg. Anleger, die auch aufgrund der anstehenden Veränderungen steigende SMI-Notierungen erwarten, könnten mit einem Long Mini Future von Vontobel (WKN: VT52E5 / ISIN: DE000VT52E54) sogar gehebelt auf ein solches Szenario setzen.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

     


    (04.02.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




    Johnson & Johnson
    Akt. Indikation:  149.36 / 149.54
    Uhrzeit:  12:30:00
    Veränderung zu letztem SK:  0.14%
    Letzter SK:  149.24 ( -0.70%)

    Syngenta Letzter SK:  149.24 ( 0.00%)
    Transocean
    Akt. Indikation:  5.15 / 5.65
    Uhrzeit:  18:04:16
    Veränderung zu letztem SK:  0.14%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. XXXLutz, Sessel   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

    » ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

    » LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

    » D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

    » Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...

    » Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
      Scheid zu Palfinger
      Scheid zu voestalpine
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), DO&CO(1), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1)
      BSN MA-Event Zumtobel
      Star der Stunde: Zumtobel 2.2%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.35%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 21/365: Ein Podcast-Tipp ist Zsolt Janos, der Kapitalmarkt-Themen täglich verständlich erklärt

      Episode 21/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ein Trailer, der zugleich ein Tipp ist. Am 22. Jänner geht zeitgleich eine Folge im Börsepeople-Podcast sowie auf "Aus dem Ca...

      Books josefchladek.com

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser