Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Vorläufiges Ergebnis 2016

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.01.2017, 2487 Zeichen



Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis 2016
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG: Vorläufiges Ergebnis 2016
Anhaltend schwieriges Marktumfeld drückt auf Ergebnis\nKerngesunde Bilanzstruktur und umfassende Gegensteuerungsmaßnahmen\nGrößte Akquisition der Unternehmensgeschichte abgeschlossen\nTernitz/Wien, 17. Jänner 2017. Das überaus herausfordernde Marktumfeld in der Oilfield Service-Industrie spiegelt sich auch in den Ergebnissen der im ATX der Wiener Börse notierten Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) im Geschäftsjahr 2016 wider. Die weltweiten Ausgaben der Ölgesellschaften für Exploration und Produktion verringerten sich das zweite Jahr in Folge um insgesamt 42%.
Der Auftragseingang sank um 17,0% auf voraussichtlich MEUR 169 (2015: MEUR 203,6). Der Umsatz ging um 41,7% auf MEUR 183 zurück (2015: 313,7). Das Ergebnis vor Steuern lag bei MEUR minus 47 (2015: MEUR minus 20,0). Die liquiden Mittel lagen zum Stichtag 31. Dezember 2016 - nach der Übernahme von Downhole Technology - bei MEUR 193 (31. Dezember 2015: MEUR 196,3).
Hinweis: Alle auf 2016 bezogene Werte sind vorläufig und gerundet.
SBO Vorstandsvorsitzender Gerald Grohmann: "Wir haben im schwierigen Jahr 2016 unsere Gegensteuerungsmaßnahmen fortgesetzt. Zudem haben wir mit der Übernahme von Downhole Technology, der größten Akquisition der Unternehmensgeschichte, eine wichtige strategische Positionierung vorgenommen. SBO verfügt weiterhin über eine kerngesunde Bilanzstruktur und hohe Liquidität. Damit sind wir für den nächsten Aufschwung optimal aufgestellt."
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG ist Weltmarktführer bei Hochpräzisionsteilen und führender Anbieter von Oilfield Equipment für die Oilfield Service-Industrie. Schwerpunkt sind amagnetische Bohrstrangkomponenten sowie High-Tech Downhole Tools für das Bohren und Komplettieren von Directional und Horizontal Wells. SBO beschäftigte per 31.12.2016 weltweit 1.200 Mitarbeiter (31.12.2015: 1.135), davon in Ternitz/Österreich 315 und in Nordamerika (inklusive Mexiko) 544.


Unternehmen: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
Hauptstrasse 2 A-2630 Ternitz Telefon: 02630/315110 FAX: 02630/315101 Email: sboe@sbo.co.at WWW: http://www.sbo.at Branche: Öl und Gas Exploration ISIN: AT0000946652 Indizes: WBI, ATX Prime, ATX Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek




SBO
Akt. Indikation:  29.30 / 29.50
Uhrzeit:  13:54:42
Veränderung zu letztem SK:  1.03%
Letzter SK:  29.10 ( 3.19%)



 

Bildnachweis

1. Gerald Grohmann, Vorstand SBO (16. Oktober), finanzmarktfoto.at wünscht alles Gute! , (© entweder mit freundlicher Genehmigung der Geburtstagskinder von Facebook oder von den jeweils offiziellen Websites )   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.63%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(1), OMV(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -3.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(2), CPI Europe AG(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Erste Group -2.7%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Rosenbauer(2), VIG(2), Mayr-Melnhof(1), SBO(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Erste Group(1), voestalpine(1), Strabag(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: CA Immo 4.32%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Vorläufiges Ergebnis 2016


    17.01.2017, 2487 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis 2016
    Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG: Vorläufiges Ergebnis 2016
    Anhaltend schwieriges Marktumfeld drückt auf Ergebnis\nKerngesunde Bilanzstruktur und umfassende Gegensteuerungsmaßnahmen\nGrößte Akquisition der Unternehmensgeschichte abgeschlossen\nTernitz/Wien, 17. Jänner 2017. Das überaus herausfordernde Marktumfeld in der Oilfield Service-Industrie spiegelt sich auch in den Ergebnissen der im ATX der Wiener Börse notierten Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) im Geschäftsjahr 2016 wider. Die weltweiten Ausgaben der Ölgesellschaften für Exploration und Produktion verringerten sich das zweite Jahr in Folge um insgesamt 42%.
    Der Auftragseingang sank um 17,0% auf voraussichtlich MEUR 169 (2015: MEUR 203,6). Der Umsatz ging um 41,7% auf MEUR 183 zurück (2015: 313,7). Das Ergebnis vor Steuern lag bei MEUR minus 47 (2015: MEUR minus 20,0). Die liquiden Mittel lagen zum Stichtag 31. Dezember 2016 - nach der Übernahme von Downhole Technology - bei MEUR 193 (31. Dezember 2015: MEUR 196,3).
    Hinweis: Alle auf 2016 bezogene Werte sind vorläufig und gerundet.
    SBO Vorstandsvorsitzender Gerald Grohmann: "Wir haben im schwierigen Jahr 2016 unsere Gegensteuerungsmaßnahmen fortgesetzt. Zudem haben wir mit der Übernahme von Downhole Technology, der größten Akquisition der Unternehmensgeschichte, eine wichtige strategische Positionierung vorgenommen. SBO verfügt weiterhin über eine kerngesunde Bilanzstruktur und hohe Liquidität. Damit sind wir für den nächsten Aufschwung optimal aufgestellt."
    Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG ist Weltmarktführer bei Hochpräzisionsteilen und führender Anbieter von Oilfield Equipment für die Oilfield Service-Industrie. Schwerpunkt sind amagnetische Bohrstrangkomponenten sowie High-Tech Downhole Tools für das Bohren und Komplettieren von Directional und Horizontal Wells. SBO beschäftigte per 31.12.2016 weltweit 1.200 Mitarbeiter (31.12.2015: 1.135), davon in Ternitz/Österreich 315 und in Nordamerika (inklusive Mexiko) 544.


    Unternehmen: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
    Hauptstrasse 2 A-2630 Ternitz Telefon: 02630/315110 FAX: 02630/315101 Email: sboe@sbo.co.at WWW: http://www.sbo.at Branche: Öl und Gas Exploration ISIN: AT0000946652 Indizes: WBI, ATX Prime, ATX Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek




    SBO
    Akt. Indikation:  29.30 / 29.50
    Uhrzeit:  13:54:42
    Veränderung zu letztem SK:  1.03%
    Letzter SK:  29.10 ( 3.19%)



     

    Bildnachweis

    1. Gerald Grohmann, Vorstand SBO (16. Oktober), finanzmarktfoto.at wünscht alles Gute! , (© entweder mit freundlicher Genehmigung der Geburtstagskinder von Facebook oder von den jeweils offiziellen Websites )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Buwog
    Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.63%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(1), OMV(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -3.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(2), CPI Europe AG(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Erste Group -2.7%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Rosenbauer(2), VIG(2), Mayr-Melnhof(1), SBO(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Erste Group(1), voestalpine(1), Strabag(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: CA Immo 4.32%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h