Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

10.01.2017, 3077 Zeichen

Im vergangenen August war es fünf Jahre her, dass Apple-Gründer Steve Jobs das Ruder an Tim Cook übergab. Die Erfolgsgeschichte von Steve Jobs mit der iPhone-Revolution konnte sich zwar nicht wiederholen, aber zum Wohle der Aktionäre von Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) fortgeschrieben werden. Mit guten Perspektiven.

Am gestrigen Montag feierte das iPhone Zehnjähriges. Wenn man sich die Schlagzeilen und Bewertungen von damals anschaut, hatte wohl niemand so recht auf dem Schirm, was Steve Jobs für eine Revolition losgetreten hat. Das „wischen“ über eine glatte Oberfläche und der Verzicht auf eine Tastatur sind nur die oberflächliche Neuheit. Entscheidend war eher die Verknüpfung von Handy und Computer. Das iPhone ermöglichte dank Apps die verschiedensten Anwendungen auf einem Gerät und dann auch noch die perfekte Synchronisation innerhalb der Apple-Produktwelt. Richtig komplett wurde das iPhone-Universum zwar erst durch iPad und AppleWatch, aber das iPhone legte die Basis.

Infografik: 10 Jahre iPhone | Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Das iPhone war aber nicht nur technologisch ein Hit. Auch aus wirtschaftlicher Sicht konnte sich Apple nichts besseres wünschen. Noch heute begründet sich der Erfolg von Apple (teuerstes Unternehmen der Welt!) auf dem Erfolg des iPhone. Das iPhone 7, das seit Herbst auf dem Markt ist, hat das Potenzial an die bisherige Erfolgsserie anzuknüpfen. Details werden im Rahmen der Zahlenveröffentlichung am 31. Januar bekannt gegeben.

Infografik: Die Erfolgsgeschichte des iPhones | Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Der Blick zurück zeigt: Das Jahr 2016 war für Apple kein einfaches Jahr. Nur Dank der Schwäche des Konkurrenten Samsung verlief es nicht schlechter. Aber dank des neuen iPhone dürfte 2017 durchaus an die guten Jahre von Apple anknüpfen. Denn: Den Status als Cash-Maschine hat das Smartphone weiterhin inne. Durch die Verknüpfung der Brot- und Butter-Produkte iMac und iPad mit dem iPhone und seit einiger Zeit auch der AppleWatch ist Apple auf dem besten Weg, immer wieder neue Produktupdates verkaufen zu können. Kein Nutzer will schließlich auf Dauer veraltete Hardware benutzen.

Apple-Chart: finanztreff.de

Die Tatsache, dass Value-Legende Warren Buffett in die Aktie investiert hat, wird von vielen Apple-Kritikern als Kontraindikator angeführt: Apple sei kein klassicher Technologiewert mehr. Aber wieso sollte sich ein Technologiewert nicht durch einen starken Cash-flow auszeichnen? Zudem kann das nächste „big thing“ ja schon bald um die Ecke kommen. Manchmal braucht man eben auch bei Apple Geduld. Mit einem neuen Knaller würde das Papier wahrscheinlich wieder bei allen Analysten im Fokus und damit an der Börse en Vogue sein. Bis dahin mutiert eine Apple (ein bisschen) zu einer modernen Versorger-Aktie

In diesem Sinne,
weiterhin viel Erfolg bei der Geldanlage

Ihre dieboersenblogger.de-Gründer
Christoph A. Scherbaum & Marc O. Schmidt

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

 


(10.01.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)




Apple
Akt. Indikation:  170.26 / 170.58
Uhrzeit:  13:03:54
Veränderung zu letztem SK:  -1.35%
Letzter SK:  172.76 ( -9.25%)

Samsung Electronics
Akt. Indikation:  678.00 / 706.00
Uhrzeit:  13:04:10
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  692.00 ( -2.81%)



 

Bildnachweis

1. Steve Jobs, Apple, Annette Shaff / Shutterstock.com   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio


    10.01.2017, 3077 Zeichen

    Im vergangenen August war es fünf Jahre her, dass Apple-Gründer Steve Jobs das Ruder an Tim Cook übergab. Die Erfolgsgeschichte von Steve Jobs mit der iPhone-Revolution konnte sich zwar nicht wiederholen, aber zum Wohle der Aktionäre von Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) fortgeschrieben werden. Mit guten Perspektiven.

    Am gestrigen Montag feierte das iPhone Zehnjähriges. Wenn man sich die Schlagzeilen und Bewertungen von damals anschaut, hatte wohl niemand so recht auf dem Schirm, was Steve Jobs für eine Revolition losgetreten hat. Das „wischen“ über eine glatte Oberfläche und der Verzicht auf eine Tastatur sind nur die oberflächliche Neuheit. Entscheidend war eher die Verknüpfung von Handy und Computer. Das iPhone ermöglichte dank Apps die verschiedensten Anwendungen auf einem Gerät und dann auch noch die perfekte Synchronisation innerhalb der Apple-Produktwelt. Richtig komplett wurde das iPhone-Universum zwar erst durch iPad und AppleWatch, aber das iPhone legte die Basis.

    Infografik: 10 Jahre iPhone | Statista
    Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

    Das iPhone war aber nicht nur technologisch ein Hit. Auch aus wirtschaftlicher Sicht konnte sich Apple nichts besseres wünschen. Noch heute begründet sich der Erfolg von Apple (teuerstes Unternehmen der Welt!) auf dem Erfolg des iPhone. Das iPhone 7, das seit Herbst auf dem Markt ist, hat das Potenzial an die bisherige Erfolgsserie anzuknüpfen. Details werden im Rahmen der Zahlenveröffentlichung am 31. Januar bekannt gegeben.

    Infografik: Die Erfolgsgeschichte des iPhones | Statista
    Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

    Der Blick zurück zeigt: Das Jahr 2016 war für Apple kein einfaches Jahr. Nur Dank der Schwäche des Konkurrenten Samsung verlief es nicht schlechter. Aber dank des neuen iPhone dürfte 2017 durchaus an die guten Jahre von Apple anknüpfen. Denn: Den Status als Cash-Maschine hat das Smartphone weiterhin inne. Durch die Verknüpfung der Brot- und Butter-Produkte iMac und iPad mit dem iPhone und seit einiger Zeit auch der AppleWatch ist Apple auf dem besten Weg, immer wieder neue Produktupdates verkaufen zu können. Kein Nutzer will schließlich auf Dauer veraltete Hardware benutzen.

    Apple-Chart: finanztreff.de

    Die Tatsache, dass Value-Legende Warren Buffett in die Aktie investiert hat, wird von vielen Apple-Kritikern als Kontraindikator angeführt: Apple sei kein klassicher Technologiewert mehr. Aber wieso sollte sich ein Technologiewert nicht durch einen starken Cash-flow auszeichnen? Zudem kann das nächste „big thing“ ja schon bald um die Ecke kommen. Manchmal braucht man eben auch bei Apple Geduld. Mit einem neuen Knaller würde das Papier wahrscheinlich wieder bei allen Analysten im Fokus und damit an der Börse en Vogue sein. Bis dahin mutiert eine Apple (ein bisschen) zu einer modernen Versorger-Aktie

    In diesem Sinne,
    weiterhin viel Erfolg bei der Geldanlage

    Ihre dieboersenblogger.de-Gründer
    Christoph A. Scherbaum & Marc O. Schmidt

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

     


    (10.01.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)




    Apple
    Akt. Indikation:  170.26 / 170.58
    Uhrzeit:  13:03:54
    Veränderung zu letztem SK:  -1.35%
    Letzter SK:  172.76 ( -9.25%)

    Samsung Electronics
    Akt. Indikation:  678.00 / 706.00
    Uhrzeit:  13:04:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  692.00 ( -2.81%)



     

    Bildnachweis

    1. Steve Jobs, Apple, Annette Shaff / Shutterstock.com   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h