Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

09.01.2017, 1466 Zeichen

Die erste Woche im Jahr 2017 dürfte den Bullen geschmeckt haben. Zwar rührte sich nach einer starken Eröffnung zunächst herzlich wenig (gleich drei Mal ging der DAX mit 11.584 Punkten aus dem Handel), doch am Freitag kam dann noch einmal Kaufdruck auf. Die Folge:

Das deutsche Leitbarometer unterstreicht mit einem Wochenschluss knapp unterhalb des aktuellen Bewegunshochs (11.637 Zähler) seine Rallye-Ambitionen und hält sich (zumindest theoretisch) weiter alle Chancen für den nächsten Trendabschnitt offen. Gleiches gilt für die Wall Street, wo der Dow Jones am Freitag sogar ein neues Allzeithoch erreichte und nur hauchdünn die 20.000er-Marke verfehlte. Die Bullen dürften sich die Butter aber jetzt wohl nicht mehr vom Brot nehmen lassen, weshalb es kurzfristig zunächst weiter gut aussieht. Allerdings gilt es, einige Aspekte zu beachten und Fehlsignale einzukalkulieren:

Der DAX müsste nämlich idealerweise per Xetra-Schluss über 11.637 Punkte (Jahreshoch) UND 11.685 (Volumenlücke) hinauskommen, um aus charttechnischer Sicht Platz bis 11.800 oder sogar 12.000 zu eröffnen. Stützen kann sich der Markt bei seinem Ausbruchsversuch dabei auf das Level rund um 11.550, denn hier verläuft derzeit die obere Begrenzung des November-Aufwärtstrendkanals. Rutscht der DAX allerdings in diese Trading-Range zurück, würde sich der Chart kurzfristig eintrüben, worauf ein schneller Dip in Richtung 11.440 Punkte möglich werden könnte.

Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets 


(09.01.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




DAX Letzter SK:  0.00 ( -4.95%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  18.40 / 18.50
Uhrzeit:  13:03:52
Veränderung zu letztem SK:  -1.83%
Letzter SK:  18.79 ( -9.77%)

Dow Jones Letzter SK:  18.79 ( -5.50%)


 

Bildnachweis

1. Deutschland DAX steigt bullish , (© diverse photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag


    09.01.2017, 1466 Zeichen

    Die erste Woche im Jahr 2017 dürfte den Bullen geschmeckt haben. Zwar rührte sich nach einer starken Eröffnung zunächst herzlich wenig (gleich drei Mal ging der DAX mit 11.584 Punkten aus dem Handel), doch am Freitag kam dann noch einmal Kaufdruck auf. Die Folge:

    Das deutsche Leitbarometer unterstreicht mit einem Wochenschluss knapp unterhalb des aktuellen Bewegunshochs (11.637 Zähler) seine Rallye-Ambitionen und hält sich (zumindest theoretisch) weiter alle Chancen für den nächsten Trendabschnitt offen. Gleiches gilt für die Wall Street, wo der Dow Jones am Freitag sogar ein neues Allzeithoch erreichte und nur hauchdünn die 20.000er-Marke verfehlte. Die Bullen dürften sich die Butter aber jetzt wohl nicht mehr vom Brot nehmen lassen, weshalb es kurzfristig zunächst weiter gut aussieht. Allerdings gilt es, einige Aspekte zu beachten und Fehlsignale einzukalkulieren:

    Der DAX müsste nämlich idealerweise per Xetra-Schluss über 11.637 Punkte (Jahreshoch) UND 11.685 (Volumenlücke) hinauskommen, um aus charttechnischer Sicht Platz bis 11.800 oder sogar 12.000 zu eröffnen. Stützen kann sich der Markt bei seinem Ausbruchsversuch dabei auf das Level rund um 11.550, denn hier verläuft derzeit die obere Begrenzung des November-Aufwärtstrendkanals. Rutscht der DAX allerdings in diese Trading-Range zurück, würde sich der Chart kurzfristig eintrüben, worauf ein schneller Dip in Richtung 11.440 Punkte möglich werden könnte.

    Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets 


    (09.01.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -4.95%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  18.40 / 18.50
    Uhrzeit:  13:03:52
    Veränderung zu letztem SK:  -1.83%
    Letzter SK:  18.79 ( -9.77%)

    Dow Jones Letzter SK:  18.79 ( -5.50%)


     

    Bildnachweis

    1. Deutschland DAX steigt bullish , (© diverse photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h