Autor:
Heiko Geiger

Head of Public Distribution, Bank Vontobel Europe AG

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

27.12.2016, 4331 Zeichen

Obwohl der für das Geschäftsjahr 2016 ausgewiesene operative Gewinn mit EUR 1,485 Mrd. im Vergleich zum Vorjahr um knapp neun Prozent niedriger ausfiel, konnte die Aktie des Stahlkonzerns aus Essen überzeugen. Mit einem Wachstum von über 27 Prozent seit Jahresbeginn gehört die ThyssenKrupp-Aktie zu den Gewinnern des DAX im Jahr 2016.

Für das Jahr 2017 macht zudem das angekündigte Konjunkturprogramm des designierten US-Präsidenten Donald Trump Hoffnung. Des Weiteren könnten die Stahlpreise steigen. So hat bereits der Mitbewerber ArcleorMittal angekündigt, seine Preise innerhalb der Europäischen Union für das kommende Jahr anheben zu wollen.

In dem schwankungsanfälligem Industriesektor der Stahlproduktion versucht Vorstandsvorsitzender Heinrich Hiesinger das Unternehmen stärker in den Bereichen der Aufzüge, Autoteile, Anlagen und U-Booten auszurichten. Dazu baut der ThyssenKrupp seine Aktivitäten in China aus. In Changzhou wird ein neues Werk für Lenksysteme für den Bereich der Automobilindustrie errichtet.

Bereits ab dem kommenden Jahr soll das Werk sämtliche, in China vertretene, Automobilfirmen mit elektrischen Lenksystemen und weiteren Komponenten versorgen. Nachdem in den vergangenen drei Geschäftsjahren bereits EUR 300 Mio. in das Werk geflossen sind, sollen laut ThyssenKrupp für den weiteren Ausbau nochmals 200 Mio. investiert werden.

Die Kapazität soll die Zahl von 4 Mio. produzierten Einheiten umfassen können. Verwendbar sind die Komponenten laut zuständigem Geschäftsführer Dr. Karsten Kroos für sämtliche Fahrzeugtypen von leichten Pkws bis hin zu Transportern und Vans. Hintergrund sind die bereits seit Jahren stabil wachsenden Absatzzahlen in China. Nach Branchenstudien wird für die kommenden vier Jahre ein jährliches Wachstum von 30 Mio. Neufahrzeugen erwartet. Dies ist für ThyssenKrupp von besonderer Bedeutung, da ein Drittel des Konzernumsatzes durch die Komponentensparte erwirtschaftet wird.

Die ThyssenKrupp Aktie notiert aktuell bei EUR 22,75 bei einem durchschnittlichem Kursziel von EUR 24,06 (Bloomberg). Das Kurs-Gewinn Verhältnis der zurückliegenden 12 Monate beträgt 43,22. Bei Bloomberg wird die Aktie von 16 Analysten zum Kauf empfohlen, 8 raten zum halten und 4 zum Verkauf.

Die Protect Aktienanleihe (WKN: VN5XZM) bietet aktuell eine max. Rendite** von 11,98 Prozent und einen Abstand zur Barriere von 20,89 Prozent.

 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Ihr Vontobel Zertifikate-Team

 
 
Aktienanleihen auf ThyssenKrupp AG
WKN VN5XZM
Kupon p.a. 13,00%
Rendite max.** 11,98%
Basispreis EUR 25,00
Laufzeitende 15.09.2017
Aktueller Briefkurs* 98,02%
Details
WKN VN5XZR
Kupon p.a. 5,00%
Rendite max.** 5,79%
Basispreis EUR 25,00
Laufzeitende 15.09.2017
Aktueller Briefkurs* 98,05%
Details
WKN VN5XZT
Kupon p.a. 9,00%
Rendite max.** 11,23%
Basispreis EUR 28,00
Laufzeitende 15.12.2017
Aktueller Briefkurs* 98,13%
Details
WKN Kupon p.a. Rendite max.** Basispreis Laufzeitende Aktueller Briefkurs* Details
VN5XZM 13,00% 11,98% EUR 25,00 15.09.2017 98,02%
VN5XZR 5,00% 5,79% EUR 25,00 15.09.2017 98,05%
VN5XZT 9,00% 11,23% EUR 28,00 15.12.2017 98,13%
Hier geht es zu weiteren Produkten...
*Stand: 27.12.2016

**Potenzielle Anleger sollten beachten, dass es sich bei sämtlichen vorstehenden Renditeangaben um Bruttoangaben handelt. Sofern beim Anleger Erwerbsnebenkosten (z.B. Transaktionsgebühren) bzw. Erwerbsfolgekosten (z.B. Depotgebühren) anfallen, reduzieren diese die spätere Nettorendite. Wie stark die Erwerbsneben- bzw. Erwerbsfolgekosten ins Gewicht fallen, hängt u.a. von der Höhe des Anlagebetrags, der Haltedauer und der Höhe der Rendite ab.

Wichtige Risiken:

Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Die Aktie kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

Emittenten- /Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

 

 
 
     

(27.12.2016)

Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company




ThyssenKrupp
Akt. Indikation:  8.15 / 8.15
Uhrzeit:  16:06:41
Veränderung zu letztem SK:  -11.59%
Letzter SK:  9.22 ( -5.22%)



 

Bildnachweis

1. Heiko Geiger (Vontobel) , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Semperit
    BSN MA-Event Fresenius Medical Care
    Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.6%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void


    27.12.2016, 4331 Zeichen

    Obwohl der für das Geschäftsjahr 2016 ausgewiesene operative Gewinn mit EUR 1,485 Mrd. im Vergleich zum Vorjahr um knapp neun Prozent niedriger ausfiel, konnte die Aktie des Stahlkonzerns aus Essen überzeugen. Mit einem Wachstum von über 27 Prozent seit Jahresbeginn gehört die ThyssenKrupp-Aktie zu den Gewinnern des DAX im Jahr 2016.

    Für das Jahr 2017 macht zudem das angekündigte Konjunkturprogramm des designierten US-Präsidenten Donald Trump Hoffnung. Des Weiteren könnten die Stahlpreise steigen. So hat bereits der Mitbewerber ArcleorMittal angekündigt, seine Preise innerhalb der Europäischen Union für das kommende Jahr anheben zu wollen.

    In dem schwankungsanfälligem Industriesektor der Stahlproduktion versucht Vorstandsvorsitzender Heinrich Hiesinger das Unternehmen stärker in den Bereichen der Aufzüge, Autoteile, Anlagen und U-Booten auszurichten. Dazu baut der ThyssenKrupp seine Aktivitäten in China aus. In Changzhou wird ein neues Werk für Lenksysteme für den Bereich der Automobilindustrie errichtet.

    Bereits ab dem kommenden Jahr soll das Werk sämtliche, in China vertretene, Automobilfirmen mit elektrischen Lenksystemen und weiteren Komponenten versorgen. Nachdem in den vergangenen drei Geschäftsjahren bereits EUR 300 Mio. in das Werk geflossen sind, sollen laut ThyssenKrupp für den weiteren Ausbau nochmals 200 Mio. investiert werden.

    Die Kapazität soll die Zahl von 4 Mio. produzierten Einheiten umfassen können. Verwendbar sind die Komponenten laut zuständigem Geschäftsführer Dr. Karsten Kroos für sämtliche Fahrzeugtypen von leichten Pkws bis hin zu Transportern und Vans. Hintergrund sind die bereits seit Jahren stabil wachsenden Absatzzahlen in China. Nach Branchenstudien wird für die kommenden vier Jahre ein jährliches Wachstum von 30 Mio. Neufahrzeugen erwartet. Dies ist für ThyssenKrupp von besonderer Bedeutung, da ein Drittel des Konzernumsatzes durch die Komponentensparte erwirtschaftet wird.

    Die ThyssenKrupp Aktie notiert aktuell bei EUR 22,75 bei einem durchschnittlichem Kursziel von EUR 24,06 (Bloomberg). Das Kurs-Gewinn Verhältnis der zurückliegenden 12 Monate beträgt 43,22. Bei Bloomberg wird die Aktie von 16 Analysten zum Kauf empfohlen, 8 raten zum halten und 4 zum Verkauf.

    Die Protect Aktienanleihe (WKN: VN5XZM) bietet aktuell eine max. Rendite** von 11,98 Prozent und einen Abstand zur Barriere von 20,89 Prozent.

     
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Vontobel Zertifikate-Team

     
     
    Aktienanleihen auf ThyssenKrupp AG
    WKN VN5XZM
    Kupon p.a. 13,00%
    Rendite max.** 11,98%
    Basispreis EUR 25,00
    Laufzeitende 15.09.2017
    Aktueller Briefkurs* 98,02%
    Details
    WKN VN5XZR
    Kupon p.a. 5,00%
    Rendite max.** 5,79%
    Basispreis EUR 25,00
    Laufzeitende 15.09.2017
    Aktueller Briefkurs* 98,05%
    Details
    WKN VN5XZT
    Kupon p.a. 9,00%
    Rendite max.** 11,23%
    Basispreis EUR 28,00
    Laufzeitende 15.12.2017
    Aktueller Briefkurs* 98,13%
    Details
    WKN Kupon p.a. Rendite max.** Basispreis Laufzeitende Aktueller Briefkurs* Details
    VN5XZM 13,00% 11,98% EUR 25,00 15.09.2017 98,02%
    VN5XZR 5,00% 5,79% EUR 25,00 15.09.2017 98,05%
    VN5XZT 9,00% 11,23% EUR 28,00 15.12.2017 98,13%
    Hier geht es zu weiteren Produkten...
    *Stand: 27.12.2016

    **Potenzielle Anleger sollten beachten, dass es sich bei sämtlichen vorstehenden Renditeangaben um Bruttoangaben handelt. Sofern beim Anleger Erwerbsnebenkosten (z.B. Transaktionsgebühren) bzw. Erwerbsfolgekosten (z.B. Depotgebühren) anfallen, reduzieren diese die spätere Nettorendite. Wie stark die Erwerbsneben- bzw. Erwerbsfolgekosten ins Gewicht fallen, hängt u.a. von der Höhe des Anlagebetrags, der Haltedauer und der Höhe der Rendite ab.

    Wichtige Risiken:

    Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Die Aktie kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

    Emittenten- /Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

     

     
     
         

    (27.12.2016)

    Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
    Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
    Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

    Impressum:
    Bank Vontobel Europe AG
    Niederlassung Frankfurt am Main
    Bockenheimer Landstrasse 24
    60323 Frankfurt am Main
    Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
    Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
    E-mail: zertifikate@vontobel.de
    Gesellschaftssitz:
    Bank Vontobel Europe AG
    Alter Hof 5
    DE-80331 München
    Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
    Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
    Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
    USt.-IdNr. DE 264 319 108
    Zuständige Aufsichtsbehörde:
    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
    Sektor Bankenaufsicht
    Graurheindorfer Straße 108
    53117 Bonn
    Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
    Marie-Curie-Str. 24 - 28
    60439 Frankfurt am Main

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company




    ThyssenKrupp
    Akt. Indikation:  8.15 / 8.15
    Uhrzeit:  16:06:41
    Veränderung zu letztem SK:  -11.59%
    Letzter SK:  9.22 ( -5.22%)



     

    Bildnachweis

    1. Heiko Geiger (Vontobel) , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

    » Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Semperit
      BSN MA-Event Fresenius Medical Care
      Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.6%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      h