Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.12.2016, 3832 Zeichen

 

DEUTSCHLAND OKT. EXPORTE +0,5% GG VM; ERW. 0,9%
DEUTSCHLAND OKT. HANDELSBILANZÜBERSCHUSS 19,3 MRD €
DEUTSCHLAND OKT. IMPORTE +1,3% GG VM; ERW. 1,1%

PAH3
Porsche weist Vorwürfe aus deutscher Abgas-Untersuchung zurück

AFX
CARL ZEISS MEDITEC GJ GEWINN JE AKTIE 1,21€ GG 0,77€

FTK
FINTECH GROUP ERW GEW/AKTIE 2017 UNVERW BEI WENIGSTENS 0,90€

SIX3
Sixt kauft Vorzugsaktien zurück - Erwerb bis zum 31. Januar 2017

DPW
Deutsche Post verlängert Vertrag von Chef Frank Appel, Rheinische Post

LHA
Lufthansa 2016 mit Streikkosten ~100 Mio € - CEO Carsten Spohr

TKA
Die Fusion der europäischen Stahlsparten von Thyssenkrupp und Tata Steel wird wahrscheinlicher. Der indische Konkurrent steht kurz davor, die milliardenschweren Pensionslasten in Großbritannien vom Unternehmen abzutrennen. Aber die Gewerkschaften drohen mit Blockade. (Börsen-Zeitung S. 10)

VOW3
Die EU-Kommission hat gegen Deutschland und sechs weitere Länder ein Verfahren eingeleitet, weil sie keine Strafen gegen Volkswagen in der Dieselaffäre verhängt haben - oder diese gar nicht verhängen konnten, weil die nötigen Sanktionsvorschriften fehlten. Was nun beginnt, ist eines der Verfahren, die oft jahrelang andauern, und die schlussendlich vor dem Europäischen Gerichtshof enden könnten. Doch die Auswirkungen werden gering sein. Weder muss VW nun plötzlich mit Strafen in vergleichbarer Höhe wie in den USA rechnen, noch haben die betroffenen Verbraucher bessere Chancen, Entschädigungen zu erhalten. (Welt S. 9)

DTE
Die Deutsche Telekom stellt zum Jahresende die Smartphone-Geldbörse My-Wallet ein. Auf der Internetseite des Unternehmens finden die Kunden mittlerweile entschuldigende Worte und den Hinweis, die App könne nur noch bis zum 31. Dezember genutzt werden. Es geht um das Ende eines sehr ambitionierten Vorhabens: Diese digitale Geldbörse war im Jahre 2012 in Berlin als "weiterer Schritt zu einer Welt ohne Bargeld" angekündigt worden. (FAZ S. 23)

AIXA
Martin Goetzeler, Vorstandschef des Technologiekonzerns Aixtron , sucht nach dem gescheiterten Übernahmeangebot durch den chinesischen Investor FGC nach Alternativen. "Letztlich gibt es zwei Möglichkeiten", sagte er in einem Interview. "Erstens können wir darauf hoffen, dass sich die Märkte bei unseren etablierten Produkten erholen und wir weiter hohe Beträge in zukunftsfähige neue Anlagen investieren. Das brächte aber hohe Entwicklungs- und Vorlaufkosten und Risiken mit sich." Zweitens könnte sich Aixtron verkleinern, Technologiebereiche abgeben und mit einem spezialisierten Angebot weitermachen. (Handelsblatt S. 16)

ATU
Die Werkstattkette ATU könnte in letzter Minute doch noch gerettet werden. Es habe eine grundsätzliche Einigung zwischen den Parteien zur Zukunftssicherung gegeben, erfuhr die Welt aus Verhandlungskreisen. Damit könne die Übernahme von ATU durch die französische Werkstattkette Mobivia vollzogen werden. Ein ATU-Sprecher wollte die Informationen "weder bestätigen, noch dementieren". Um Mitternacht läuft eine Drei-Wochen-Frist ab, in der sich die ATU-Eigentümer, die Vermieter der Filialen und der neue französische Eigentümer auf die Konditionen einigen müssen. Sonst wird ein Insolvenzantrag wegen Überschuldung fällig. (Welt S. 10)

 

Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.

 


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




Aixtron
Akt. Indikation:  20.39 / 20.61
Uhrzeit:  19:04:56
Veränderung zu letztem SK:  0.39%
Letzter SK:  20.42 ( -2.48%)

Carl Zeiss Meditec
Akt. Indikation:  84.20 / 84.85
Uhrzeit:  19:04:56
Veränderung zu letztem SK:  0.21%
Letzter SK:  84.35 ( 0.48%)

Deutsche Post
Akt. Indikation:  37.68 / 37.91
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.12%
Letzter SK:  37.75 ( -2.28%)

Deutsche Telekom
Akt. Indikation:  22.58 / 22.66
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
Letzter SK:  22.63 ( 0.44%)

Fintech Group Letzter SK:  22.63 ( 0.00%)
Lufthansa
Akt. Indikation:  5.88 / 5.90
Uhrzeit:  19:03:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.10%
Letzter SK:  5.90 ( -0.81%)

Porsche Automobil Holding
Akt. Indikation:  42.60 / 42.70
Uhrzeit:  19:04:44
Veränderung zu letztem SK:  0.45%
Letzter SK:  42.46 ( -1.26%)

Sixt
Akt. Indikation:  67.85 / 68.60
Uhrzeit:  19:03:10
Veränderung zu letztem SK:  0.40%
Letzter SK:  67.95 ( -4.43%)

ThyssenKrupp
Akt. Indikation:  4.12 / 4.18
Uhrzeit:  19:03:10
Veränderung zu letztem SK:  0.96%
Letzter SK:  4.11 ( -0.02%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  113.30 / 114.10
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  1.16%
Letzter SK:  112.40 ( -2.09%)



 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A3AWL5
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn

    Jochen Hahn ist Co-Gründer und CSO vom Season-Presenter Vierfeld, digitaler Feldarbeiter sowie analoger Platzarbeiter und zwar auf dem Tenniscourt.. Wir sprechen über Börseinvestments schon in jung...

    Books josefchladek.com

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Guten Morgen mit Porsche, Carl Zeiss, Fintech Group, Sixt, Deutsche Post, Lufthansa, ThyssenKrupp, VW, Deutsche Telekom, Aixtron, ATU


    09.12.2016, 3832 Zeichen

     

    DEUTSCHLAND OKT. EXPORTE +0,5% GG VM; ERW. 0,9%
    DEUTSCHLAND OKT. HANDELSBILANZÜBERSCHUSS 19,3 MRD €
    DEUTSCHLAND OKT. IMPORTE +1,3% GG VM; ERW. 1,1%

    PAH3
    Porsche weist Vorwürfe aus deutscher Abgas-Untersuchung zurück

    AFX
    CARL ZEISS MEDITEC GJ GEWINN JE AKTIE 1,21€ GG 0,77€

    FTK
    FINTECH GROUP ERW GEW/AKTIE 2017 UNVERW BEI WENIGSTENS 0,90€

    SIX3
    Sixt kauft Vorzugsaktien zurück - Erwerb bis zum 31. Januar 2017

    DPW
    Deutsche Post verlängert Vertrag von Chef Frank Appel, Rheinische Post

    LHA
    Lufthansa 2016 mit Streikkosten ~100 Mio € - CEO Carsten Spohr

    TKA
    Die Fusion der europäischen Stahlsparten von Thyssenkrupp und Tata Steel wird wahrscheinlicher. Der indische Konkurrent steht kurz davor, die milliardenschweren Pensionslasten in Großbritannien vom Unternehmen abzutrennen. Aber die Gewerkschaften drohen mit Blockade. (Börsen-Zeitung S. 10)

    VOW3
    Die EU-Kommission hat gegen Deutschland und sechs weitere Länder ein Verfahren eingeleitet, weil sie keine Strafen gegen Volkswagen in der Dieselaffäre verhängt haben - oder diese gar nicht verhängen konnten, weil die nötigen Sanktionsvorschriften fehlten. Was nun beginnt, ist eines der Verfahren, die oft jahrelang andauern, und die schlussendlich vor dem Europäischen Gerichtshof enden könnten. Doch die Auswirkungen werden gering sein. Weder muss VW nun plötzlich mit Strafen in vergleichbarer Höhe wie in den USA rechnen, noch haben die betroffenen Verbraucher bessere Chancen, Entschädigungen zu erhalten. (Welt S. 9)

    DTE
    Die Deutsche Telekom stellt zum Jahresende die Smartphone-Geldbörse My-Wallet ein. Auf der Internetseite des Unternehmens finden die Kunden mittlerweile entschuldigende Worte und den Hinweis, die App könne nur noch bis zum 31. Dezember genutzt werden. Es geht um das Ende eines sehr ambitionierten Vorhabens: Diese digitale Geldbörse war im Jahre 2012 in Berlin als "weiterer Schritt zu einer Welt ohne Bargeld" angekündigt worden. (FAZ S. 23)

    AIXA
    Martin Goetzeler, Vorstandschef des Technologiekonzerns Aixtron , sucht nach dem gescheiterten Übernahmeangebot durch den chinesischen Investor FGC nach Alternativen. "Letztlich gibt es zwei Möglichkeiten", sagte er in einem Interview. "Erstens können wir darauf hoffen, dass sich die Märkte bei unseren etablierten Produkten erholen und wir weiter hohe Beträge in zukunftsfähige neue Anlagen investieren. Das brächte aber hohe Entwicklungs- und Vorlaufkosten und Risiken mit sich." Zweitens könnte sich Aixtron verkleinern, Technologiebereiche abgeben und mit einem spezialisierten Angebot weitermachen. (Handelsblatt S. 16)

    ATU
    Die Werkstattkette ATU könnte in letzter Minute doch noch gerettet werden. Es habe eine grundsätzliche Einigung zwischen den Parteien zur Zukunftssicherung gegeben, erfuhr die Welt aus Verhandlungskreisen. Damit könne die Übernahme von ATU durch die französische Werkstattkette Mobivia vollzogen werden. Ein ATU-Sprecher wollte die Informationen "weder bestätigen, noch dementieren". Um Mitternacht läuft eine Drei-Wochen-Frist ab, in der sich die ATU-Eigentümer, die Vermieter der Filialen und der neue französische Eigentümer auf die Konditionen einigen müssen. Sonst wird ein Insolvenzantrag wegen Überschuldung fällig. (Welt S. 10)

     

    Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.

     


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    Aixtron
    Akt. Indikation:  20.39 / 20.61
    Uhrzeit:  19:04:56
    Veränderung zu letztem SK:  0.39%
    Letzter SK:  20.42 ( -2.48%)

    Carl Zeiss Meditec
    Akt. Indikation:  84.20 / 84.85
    Uhrzeit:  19:04:56
    Veränderung zu letztem SK:  0.21%
    Letzter SK:  84.35 ( 0.48%)

    Deutsche Post
    Akt. Indikation:  37.68 / 37.91
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.12%
    Letzter SK:  37.75 ( -2.28%)

    Deutsche Telekom
    Akt. Indikation:  22.58 / 22.66
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
    Letzter SK:  22.63 ( 0.44%)

    Fintech Group Letzter SK:  22.63 ( 0.00%)
    Lufthansa
    Akt. Indikation:  5.88 / 5.90
    Uhrzeit:  19:03:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.10%
    Letzter SK:  5.90 ( -0.81%)

    Porsche Automobil Holding
    Akt. Indikation:  42.60 / 42.70
    Uhrzeit:  19:04:44
    Veränderung zu letztem SK:  0.45%
    Letzter SK:  42.46 ( -1.26%)

    Sixt
    Akt. Indikation:  67.85 / 68.60
    Uhrzeit:  19:03:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.40%
    Letzter SK:  67.95 ( -4.43%)

    ThyssenKrupp
    Akt. Indikation:  4.12 / 4.18
    Uhrzeit:  19:03:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.96%
    Letzter SK:  4.11 ( -0.02%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  113.30 / 114.10
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  1.16%
    Letzter SK:  112.40 ( -2.09%)



     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Aluflexpack AG
    Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn

      Jochen Hahn ist Co-Gründer und CSO vom Season-Presenter Vierfeld, digitaler Feldarbeiter sowie analoger Platzarbeiter und zwar auf dem Tenniscourt.. Wir sprechen über Börseinvestments schon in jung...

      Books josefchladek.com

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published