Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: RBI und Polen, Semperit und das Personal - conwert und das Angebot (Mario Tunkowitsch, Wiener Privatbank)

02.12.2016, 3363 Zeichen
  • Die Zurückhaltung vor dem Verfassungsreferendum in Italien am Sonntag sorgte gestern für Abgaben. Überwiegend gut ausgefallene US-Konjunkturdaten setzten dagegen keine stützenden Impulse. Besser als erwartet fielen der Markit- und der ISM-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe (53,2, erwartet waren 52,5) im November aus. Auch in der Eurozone gab es erfreuliche Daten, so ging die Arbeitslosenquote im Oktober auf 9,8% zurück (erwartet wurden 10%, das Vormonat wurde von 10% auf 9,9% hinunterrevidiert). Damit setzt sich der Trend der Erholung des Arbeitsmarkts in der Eurozone beschleunigt fort. Die EZB wird trotzdem weiter ihre sehr lockere Geldpolitik fortsetzen, da die Inflation noch immer sehr niedrig ist.
     
  • Ölaktien setzten nach dem Opec-Beschluss ihre Rally fort, ihr Subindex legte um weitere 1,9% zu. Als Verlierer der steigenden Ölpreise gelten die Aktien der Fluglinien, bei denen der Treibstoff einer der größten Kostenblöcke ist. IAG verloren 2,6% und Air France 0,6% . Lufthansa kletterten dagegen um 0,6% . Hier stützte die Aussicht auf eine Einigung im Pilotenstreik. Für die Aktie von Banco Popular ging es 13,7 Prozent aufwärts. Die Anleger reagierten hier erfreut über einen Wechsel an der Führungsspitze. Angesichts stark steigender Anleiherenditen waren Aktien aber auch auf breiter Front gesucht, ihr Index stieg um über 1% . Höhere Renditen versprechen bessere Margen im Bankengeschäft. Der finanzlastige ATX konnte daher outperformen und stieg um 0,2%, gesucht waren SBO (+5,7%), RBI (+2,4%) und Erste Bank (+1,6%).
     
  • Das robuste Jobwachstum in den USA dürfte im November angehalten haben. Ökonomen rechnen im Konsens mit einem Stellenplus von 180.000 außerhalb der Landwirtschaft. Bei der Arbeitslosenquote erwarten die Volkswirte eine Stagnation bei 4,9% . Im Oktober waren 161.000 Arbeitsplätze entstanden. Mit dem robusten Stellenwachstum haben zuletzt auch die Löhne und Gehälter deutlich angezogen. Sollte sich der Jobaufbau wie erwartet im gleichen Ausmaß wie in den Vormonaten fortsetzen, stünde einer Zinserhöhung der Fed im Dezember nichts mehr im Wege. Bei einer Arbeitslosenquote von unter 5 Prozent sehen die US-Währungshüter eine fast vollständige Auslastung des Arbeitsmarkts, so dass eine konjunkturelle Überhitzung droht.
     
  • Die europäischen Aktienmärkte sind vorbörslich leicht negativ indiziert. Die asiatischen Börsen schließen mehrheitlich negativ. Auf der Makroseite steht heute der US-Arbeitsmarktbericht für November im Fokus. Von der Unternehmensseite ist es relativ ruhig.

UNTERNEHMEN

RBI

hat mit dem formalen Closing den Verkauf ihrer polnischen Tochter Raiffeisen-Leasing Polska S.A. an die PKO Leasing S.A. abgeschlossen. Die Transaktion ist einer der Schritte zur Umsetzung des im Februar 2015 gestarteten Transformationsprogramms der RBI.

Semperit

Der Aufsichtsrat der Semperit AG Holding hat Frank Gumbinger (48) per 1. Dezember 2016 für drei Jahre – bis zum 31.12.2019 - zum Finanzvorstand bestellt.

conwert

Die Aktionäre der Wiener Immofirma conwert sollen nach der Empfehlung des Verwaltungsrats für ihre Anteile lieber Bargeld nehmen als sie in Vonovia-Aktien zu tauschen. Sollte der Aktienkurs von Deutschlands größtem Wohnungskonzern während der Annahmefrist noch steigen, könnte aber die Annahme des Tauschangebots vorteilhafter werden, so conwert. Das Angebot läuft bis 19. Dezember.


(02.12.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




ATX
Akt. Indikation:  3651.76 / 3651.76
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  3651.78 ( 0.02%)

Conwert Letzter SK:  3651.78 ( 0.00%)
Lufthansa
Akt. Indikation:  6.32 / 6.35
Uhrzeit:  22:59:45
Veränderung zu letztem SK:  0.59%
Letzter SK:  6.30 ( -2.75%)

RBI
Akt. Indikation:  16.94 / 17.09
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  0.03%
Letzter SK:  17.01 ( 0.06%)

SBO
Akt. Indikation:  39.35 / 40.05
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  0.51%
Letzter SK:  39.50 ( -0.88%)

Semperit
Akt. Indikation:  11.80 / 11.96
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  11.88 ( 0.34%)

Vonovia SE
Akt. Indikation:  28.07 / 28.20
Uhrzeit:  22:59:44
Veränderung zu letztem SK:  0.84%
Letzter SK:  27.90 ( -2.21%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Korrektur am Feiertag (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 30.5.: RHI Magnesita, Post (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, UBM (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Proze...

» Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP ...

» Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) leichter: Zumtobel, AT&S, Kaps...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Siemens Energy, MSCI Austria, LookAut, ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und voestalpine drehen nach vier Tagen

» Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp unter Highs (Depot Kommentar)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
AT0000A3BPW4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
    BSN MA-Event UBM
    Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
    BSN MA-Event SAP
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%

    Featured Partner Video

    Fußball oder doch Olympisches?

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. M...

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI


    02.12.2016, 3363 Zeichen
    • Die Zurückhaltung vor dem Verfassungsreferendum in Italien am Sonntag sorgte gestern für Abgaben. Überwiegend gut ausgefallene US-Konjunkturdaten setzten dagegen keine stützenden Impulse. Besser als erwartet fielen der Markit- und der ISM-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe (53,2, erwartet waren 52,5) im November aus. Auch in der Eurozone gab es erfreuliche Daten, so ging die Arbeitslosenquote im Oktober auf 9,8% zurück (erwartet wurden 10%, das Vormonat wurde von 10% auf 9,9% hinunterrevidiert). Damit setzt sich der Trend der Erholung des Arbeitsmarkts in der Eurozone beschleunigt fort. Die EZB wird trotzdem weiter ihre sehr lockere Geldpolitik fortsetzen, da die Inflation noch immer sehr niedrig ist.
       
    • Ölaktien setzten nach dem Opec-Beschluss ihre Rally fort, ihr Subindex legte um weitere 1,9% zu. Als Verlierer der steigenden Ölpreise gelten die Aktien der Fluglinien, bei denen der Treibstoff einer der größten Kostenblöcke ist. IAG verloren 2,6% und Air France 0,6% . Lufthansa kletterten dagegen um 0,6% . Hier stützte die Aussicht auf eine Einigung im Pilotenstreik. Für die Aktie von Banco Popular ging es 13,7 Prozent aufwärts. Die Anleger reagierten hier erfreut über einen Wechsel an der Führungsspitze. Angesichts stark steigender Anleiherenditen waren Aktien aber auch auf breiter Front gesucht, ihr Index stieg um über 1% . Höhere Renditen versprechen bessere Margen im Bankengeschäft. Der finanzlastige ATX konnte daher outperformen und stieg um 0,2%, gesucht waren SBO (+5,7%), RBI (+2,4%) und Erste Bank (+1,6%).
       
    • Das robuste Jobwachstum in den USA dürfte im November angehalten haben. Ökonomen rechnen im Konsens mit einem Stellenplus von 180.000 außerhalb der Landwirtschaft. Bei der Arbeitslosenquote erwarten die Volkswirte eine Stagnation bei 4,9% . Im Oktober waren 161.000 Arbeitsplätze entstanden. Mit dem robusten Stellenwachstum haben zuletzt auch die Löhne und Gehälter deutlich angezogen. Sollte sich der Jobaufbau wie erwartet im gleichen Ausmaß wie in den Vormonaten fortsetzen, stünde einer Zinserhöhung der Fed im Dezember nichts mehr im Wege. Bei einer Arbeitslosenquote von unter 5 Prozent sehen die US-Währungshüter eine fast vollständige Auslastung des Arbeitsmarkts, so dass eine konjunkturelle Überhitzung droht.
       
    • Die europäischen Aktienmärkte sind vorbörslich leicht negativ indiziert. Die asiatischen Börsen schließen mehrheitlich negativ. Auf der Makroseite steht heute der US-Arbeitsmarktbericht für November im Fokus. Von der Unternehmensseite ist es relativ ruhig.

    UNTERNEHMEN

    RBI

    hat mit dem formalen Closing den Verkauf ihrer polnischen Tochter Raiffeisen-Leasing Polska S.A. an die PKO Leasing S.A. abgeschlossen. Die Transaktion ist einer der Schritte zur Umsetzung des im Februar 2015 gestarteten Transformationsprogramms der RBI.

    Semperit

    Der Aufsichtsrat der Semperit AG Holding hat Frank Gumbinger (48) per 1. Dezember 2016 für drei Jahre – bis zum 31.12.2019 - zum Finanzvorstand bestellt.

    conwert

    Die Aktionäre der Wiener Immofirma conwert sollen nach der Empfehlung des Verwaltungsrats für ihre Anteile lieber Bargeld nehmen als sie in Vonovia-Aktien zu tauschen. Sollte der Aktienkurs von Deutschlands größtem Wohnungskonzern während der Annahmefrist noch steigen, könnte aber die Annahme des Tauschangebots vorteilhafter werden, so conwert. Das Angebot läuft bis 19. Dezember.


    (02.12.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




    ATX
    Akt. Indikation:  3651.76 / 3651.76
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  3651.78 ( 0.02%)

    Conwert Letzter SK:  3651.78 ( 0.00%)
    Lufthansa
    Akt. Indikation:  6.32 / 6.35
    Uhrzeit:  22:59:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.59%
    Letzter SK:  6.30 ( -2.75%)

    RBI
    Akt. Indikation:  16.94 / 17.09
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  0.03%
    Letzter SK:  17.01 ( 0.06%)

    SBO
    Akt. Indikation:  39.35 / 40.05
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  0.51%
    Letzter SK:  39.50 ( -0.88%)

    Semperit
    Akt. Indikation:  11.80 / 11.96
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  11.88 ( 0.34%)

    Vonovia SE
    Akt. Indikation:  28.07 / 28.20
    Uhrzeit:  22:59:44
    Veränderung zu letztem SK:  0.84%
    Letzter SK:  27.90 ( -2.21%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Korrektur am Feiertag (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 30.5.: RHI Magnesita, Post (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, UBM (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Proze...

    » Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP ...

    » Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) leichter: Zumtobel, AT&S, Kaps...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Siemens Energy, MSCI Austria, LookAut, ...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und voestalpine drehen nach vier Tagen

    » Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp unter Highs (Depot Kommentar)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A3BPW4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
      BSN MA-Event UBM
      Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
      BSN MA-Event SAP
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%

      Featured Partner Video

      Fußball oder doch Olympisches?

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. M...

      Books josefchladek.com

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published