01.12.2016, 2007 Zeichen
Aixtron (WKN: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6) meldet zur Abwechslung mal gute Neuigkeiten: Das Unternehmen gab bekannt, dass ein japanisches Unternehmen eine Anlage zur Herstellung von blauen und ultravioletten LEDs gekauft hat.
Käufer soll demnach der Konzern „Toyoda Gosei“ sein, die Lieferung soll in der ersten Jahreshälfte 2017 erfolgen. Dieses Unternehmen ist laut Angaben von Aixtron u.a. als Autozulieferer tätig und will vom Wachstum des LED-Marktes in Südost-Asien profitieren. Da passt eine Anlage von Aixtron zur Herstellung bestimmter LEDs natürlich gut. Doch es ist schwer, diesen Deal zu bewerten. Denn Aixtron nannte keinerlei Zahlen zum Auftragsvolumen.

Aixtron-Chart: finanztreff.de
Aixtron: 6 Euro versus 3,80 Euro
Insofern ist es nicht verwunderlich, dass bei Aixtron ein ganz anderes Thema deutlich wichtige bleibt. Stichwort „Übernahme“. Denn nun kann es täglich eine Entscheidung geben in Bezug auf die mögliche Übernahme von Aixtron durch die „Grand Chip Investment GmbH“ (= deutsche Tochter eines chinesischen Investors). Nachdem die US-Behörde CFIUS die Entscheidung dazu an den US-Präsidenten weitergeleitet hatte, kann dessen Entscheidung nun täglich anstehen. Und auch das Bundeswirtschaftsministerium hat noch nicht gesprochen. Die Aktionäre erwarten offensichtlich in ihrer Mehrheit keine Übernahme – denn der aktuelle Aixtron-Kurs liegt mit rund 3,80 Euro erheblich unter dem von den Chinesen gebotenen 6 Euro je Aktie.
Und hier noch das Zitat zum Tag:
„Que sais-je? Was weiß ich schon?“ – Michel de Montaigne
Ein Beitrag von Michael Vaupel
Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten
Aixtron
Uhrzeit: 22:58:07
Veränderung zu letztem SK: -1.41%
Letzter SK: 9.20 ( -4.64%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...
» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...
» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...
» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...
» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...
» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...
» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wie Noratis, Transocean, Shinko Electric Industri...
- Wie Valneva, Ambarella, GFT Technologies, Ahlers,...
- Wie Boeing, 3M, Chevron, Nike, UnitedHealth und H...
- Wie Deutsche Bank, MTU Aero Engines, Deutsche Boe...
- ATX charttechnisch: Indikatoren stehen nun auf Ve...
- Fazits zu Porr, FACC, CPI Europe
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker