27.11.2016, 2187 Zeichen
Internationaler Kongress in Madrid
Unter der souveränen Leitung von Benita Ferrero-Waldner, frühere EU Kommissarin, jetzt Partnerin der angesehenen Rechtsanwaltskanzlei Cremades & Calvo-Sotelo Abogados, fand in der Repräsentanz der Europäischen Kommission in Madrid am 17. und 18. November ein internationaler Kongress zum Thema „Civic Capitalism: Towards a new relation with the investor“ statt. Mitveranstalter war die World Federation of Investors (WFI), deren Präsident der Amerikaner Roger Ganser ist. Der IVA ist aktives WFI-Mitglied.
Es wurden Anlegerschutzfälle aus Spanien, Portugal, Kasachstan, Andorra und Deutschland präsentiert und diskutiert. Es wiederholen sich immer wieder dieselben Themen: unfaire Praktiken von Mehrheitseigentümern; Diskriminierung des privaten Streubesitzes; Ausnützen mangelnder Kenntnisse bzw. eingeschränkter Möglichkeiten von privaten Aktionären wegen wirtschaftlicher Barrieren, ihre Rechte durchzusetzen.
Ausführlich diskutiert wurde die Causa „Volkswagen“. In den USA hat sich der VW-Konzern rasch um eine vergleichsweise Regelung der verschiedenen Anspruchssteller bemüht und ist bereit, Milliardenbeträge zu bezahlen. In Europa hingegen wird derzeit unter Ausnützung von verschiedenen Jurisdiktionen versucht, die Anspruchssteller zu frustrieren und gehofft, dass früher oder später Verjährung eintritt. Es ist auffällig, dass auch der VKI (Verein für Konsumenteninformation), eine von der Arbeiterkammer beherrschte Organisation, die in der Vergangenheit trotz ungünstiger Rechtslage sehr verdienstvoll für geschädigte Konsumenten und Anleger eingetreten ist, sich in dieser Causa auffallend zurückhaltend verhält. Es wäre nicht überraschend, wenn dabei eine Rolle spielt, dass es in Österreich viele VW-Zulieferbetriebe gibt. Rechtsanwalt Eric Breiteneder aus Wien, der bereits sehr erfolgreich mit einer holländischen Stiftungslösung Atrium(MEL)- und Meinlbank-Geschädigten zu einem Schadenersatz verhalf, hat auch für den VW-Fall mit internationalen Partnern eine Stiftung initiiert. Wie auch immer: Der Weg zu einer raschen, fairen und ausgewogenen Vergleichsvereinbarung wird mühsam werden - denn das muss von beiden Seiten gewollt werden.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Random Partner
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...
» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...
» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...
» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)
» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...
» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Mayr-Melnhof und Palfinger vs. Polytec Group und ...
- Talanx und Uniqa vs. Zurich Insurance und General...
- Drillisch und O2 vs. Tele Columbus und Telekom Au...
- Salzgitter und ArcelorMittal vs. voestalpine und ...
- Manchester United und Borussia Dortmund vs. World...
- Silver Standard Resources und Barrick Gold vs. Ga...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void