15.11.2016, 2616 Zeichen
Die Lufthansa -Aktie (WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125) hat die 25% voll gemacht: So viel hat das Papier auf Monatssicht zugelegt. Der Chart zeigt das sehr schön. Anfang Oktober notierte die Aktie zeitweise im Bereich 9,30 Euro und ein möglicher DAX -Rausschmiss war Thema bei den Anlegern. Doch höhere Passagierzahlen im Oktober und über den Erwartungen liegende Quartalszahlen brachten beim Aktienkurs die Wende.

Lufthansa-Chart: finanztreff.de
Nun ist aber die Frage, wie weit der Anstieg noch gehen kann. Denn dem Unternehmen droht ein Streik mit der Pilotengewerkschaft „Vereinigung Cockpit“ (VC). Dabei geht es um Verhandlungen über die Vergütungstarifverträge von Piloten sowohl der Lufthansa selbst als auch von Lufthansa Cargo sowie Germanwings, wie das Unternehmen mitteilte. Lufthansa habe eine Vergütungserhöhung um 2,5% angeboten, wurde mitgeteilt, doch die VC ist damit offensichtlich nicht einverstanden.
Lufthansa-Aktie und der Blick auf die Verhandlungen mit der VC
Wir können bei diesem Tarifpoker nicht hinter die Kulissen blicken. Ich habe mal eine Zeitlang für einen Auftraggeber aus dem obersten Management (DAX-Liga, was mich bauchpinselte) sehr früh am morgen (das weniger) jeweils ein Update zu Lufthansa geschrieben, daher weiß ich, wie schwierig die Verhandlungen Lufthansa – VC sein können. Jede Seite schiebt da natürlich gerne der anderen den „Schwarzen Peter“ zu, wenn es keine Einigung gibt.
So ist es zum Beispiel für mich sehr schwer (unter uns: gar nicht) einzuschätzen, inwieweit die Streikdrohung der VC beim „Pokern“ um höhere Vergütungen tatsächlich zur Realisierung eines Streiks führen könnte. Ein solcher hätte äußerst unangenehme Folgen, sowohl für die Lufthansa-Passagiere als auch für die Lufthansa selbst. Die Passagierzahlen dürften dann schließlich leiden, und damit letztlich die kommenden Quartalszahlen. Insofern dürfte es auch für den Aktienkurs von Lufthansa wichtig bleiben, wie die Verhandlungen mit der VC weitergehen.
Und hier noch das Zitat zum Tag:
„Man sollte immer ein Hobby haben, etwas das einen beschäftigt und mit dem man sich beschäftigt. Reine Berieselung ist der Tod.“ – Max Kruse
Ein Beitrag von Michael Vaupel
Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
DAX Letzter SK: 0.00 ( -0.66%)
Lufthansa
Uhrzeit: 23:00:00
Veränderung zu letztem SK: -4.54%
Letzter SK: 6.67 ( -0.12%)
Bildnachweis
1.
Lufthansa
, (© Dirk Herrmann) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...
» Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...
» Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...
» PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...
» Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...
» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...
» ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Frauenthal am besten
- Wiener Börse: ATX büßt am Donnerstag mehr als 3 P...
- Wie Semperit, Wolford, FACC, Frauenthal, Warimpex...
- Wie AT&S, SBO, RBI, CA Immo, Verbund und EVN für ...
- Bestätigtes Buy für Kontron
- Neuer Job für Pia Philippa Beck im Börsenumfeld
Featured Partner Video
ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)
Warren Buffett ist für mich die Investoren-Legende schlechthin. Im aktuellen Investoren-Letter geht er auf sein aktuelles Portfolio ein und gibt darüber hinaus Einblicke darüber, wie er die aktuell...
Books josefchladek.com
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing