04.11.2016, 1687 Zeichen
Man glaubt es kaum… Vielleicht werden die Commerzbank (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001) und die Deutsche Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) bald wieder zu den Vorzeigeinstituten früherer Tage. Bis dahin ist es allerdings noch ein sehr weiter Weg.
Zunächst konnte die Deutsche Bank als Branchenführer hierzulande einen überraschenden Gewinn für das dritte Quartal 2016 einfahren. Jetzt konnte die Commerzbank einen Verlust für die Zeit zwischen Juli und September präsentieren, der nicht ganz so schlimm wie befürchtet ausgefallen ist. Das Minus lag bei 288 Mio. Euro, nach einem Gewinn in Höhe von 235 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Nach neun Monaten rettete das Institut einen Gewinn von 96 Mio. Euro. Im Vorjahr lag der Gewinn jedoch bei 891 Mio. Euro.
Der Commerzbank machten wieder einmal viele Probleme zu schaffen. Neben dem Konzernumbau waren das erneut die Schiffskredite. Diese sorgten für eine höhere Risikovorsorge. Einen Lichtblick gab es mit dem Privatkundengeschäft. Dort konnte das operative Ergebnis in den ersten neuen Monaten gesteigert werden.
![Chart: finanztreff.de](http://dieboersenblogger.de/wp-content/uploads/2016/11/chCBK100_20161104.png)
Chart: finanztreff.de
Während die Commerzbank, und zuvor auch die Deutsche Bank, zur Abwechslung mit positiven Nachrichten aufwarten konnte, wäre es zu früh durchzuatmen. Der europäische Bankensektor ist derzeit zu volatil, als dass Investoren mit ihren Engagements ruhig schlafen könnten. Schuld sind das Niedrigzinsumfeld, eine schwierige Konjunktur oder schärfere Regulierungsvorschriften.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
Commerzbank
Uhrzeit: 22:59:43
Veränderung zu letztem SK: -0.03%
Letzter SK: 19.47 ( -0.61%)
Deutsche Bank
Uhrzeit: 23:00:13
Veränderung zu letztem SK: -0.44%
Letzter SK: 19.69 ( 2.32%)
Bildnachweis
1.
Commerzbank
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Random Partner
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...
» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...
» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...
» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...
» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...
» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR
» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...
» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Gurktaler stark
- Wiener Börse: ATX am Montag 0,58 Prozent fester
- Wie Gurktaler AG Stamm, Zumtobel, Cleen Energy, P...
- Wie SBO, EVN, AT&S, voestalpine, CA Immo und RBI ...
- Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach ...
- Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, V...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #837: Die Wiener Börse kommt offenbar nur bei Skandalen in den ORF, bei Rekorden nicht
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Books josefchladek.com
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag