24.10.2016, 3277 Zeichen
  • Weiterhin waren Investoren vermehrt ab, relativ ruhig verlief der Freitag an den internationalen Börsen, wobei der Aufwärtstrend der letzten Tage fortgesetzt werden konnte und die meisten Börsen die Woche insgesamt mit einem Plus beendeten. Die europäischen Börsen profitierten von der anhaltenden Euro-Schwäche, die Gemeinschaftswährung handelte auf dem tiefsten Stand seit Februar, nachdem Mario Draghi unter anderem angekündigt hatte, dass die monetäre Unterstützung durch die EZB nicht zu einem abrupten Ende kommen werde. Bei den Unternehmensergebnissen standen in Deutschland vor allem Daimler und SAP im Fokus. Daimler konnte die relativ hohen Erwartungen der Analysten mit einem Gewinn pro Aktie von 2,43 Euro sogar noch übertreffen, auch die Umsätze wurden im Rahmen der Erwartungen gemeldet. Aber anscheinend hatten viele Marktteilnehmer insgesamt ein noch besseres Ergebnis erhofft, weil viele Investoren Gewinne mitnahmen und die Aktie 2,5 % nachgeben musste. SAP hingegen konnte mehr als 3 % zulegen und war damit größter Gewinner im DAX . Die Zahlen insgesamt waren zwar im Rahmen der Erwartungen, allerdings konnte das Unternehmen die Wachstumsprognose erhöhen was von den Investoren mit Wohlwollen aufgenommen wurde.
     
  • In den USA litten die Börsen zur Eröffnung unter negativen Überraschungen bei einigen Unternehmenszahlen und einem starken US-Dollar. Allerdings konnte im Handelsverlauf einiges an Boden durch neue Nachrichten bei Unternehmensübernahmen wettgemacht werden. British American Tobacco, das bereits 42,2% an Reynolds American besitzt, veröffentlichte die Absicht den Rest des Unternehmens für insgesamt 47 Milliarden Dollar zu übernehmen. Reynolds American konnte daraufhin rund 19% zulegen, während British American Tobacco etwa 2% abgeben mussten. Und AT&T gab die geplante Übernahme von Time Warner für 85,4 Milliarden Dollar bekannt. Öl musste leicht abgeben, mangels fundamentaler Neuigkeiten gab es Gewinnmitnahmen, unter anderem ausgelöst durch einen starken Dollar. Brent handelt jetzt bei USD 51,57 und WTI bei USD50,58.
     
  • Diese Woche steht im Zeichen der Berichtssaison aus Europa und den USA. Morgen berichten Novartis , Orange , Renault, Unibail-Rodamco, Apple , AT&T, Caterpillar , General Motors, Procter & Gamble . Am Mittwoch veröffentlichen Airbus, Bayer , Peugeot, Banco Santander , Coca-Cola , Mondelez, Tesla die Zahlen. Am Donnerstag folgen BASF , Deutsche Bank , Deutsche Börse, Fresenius , Fresenius Medical Care, Volkswagen , Nokia , Alphabet , Amazon , Twitter . Am Freitag melden Total, Eni, Royal Bank of Scotland,Chevron und Exxon . In Österreich melden am Donnerstag Palfinger und Telekom Austria die Zahlen. Von der Makroseite werden morgen der Ifo (Deutschland), am Mittwoch US-Immobiliendaten gemeldet. Im Fokus werden die US-BIP Daten für das dritte Quartal am Freitag stehen. Am Freitag werden außerdem Inflationszahlen für Deutschland (Oktober) gemeldet.
     
  • Die europäischen Aktienmärkte sind vorbörslich unverändert indiziert. Die asiatischen Börsen schließen mehrheitlich im Plus. Von der Makroseite wird heute der PMI für die Eurozone gemeldet. Von der Unternehmensseite meldete Philips (über Erwartungen) heute Früh bereits Zahlen. In den USA berichtet heute noch Visa .

UNTERNEHMEN

Keine relevanten Unternehmensnachrichten


(24.10.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




Alphabet
Akt. Indikation:  137.20 / 137.82
Uhrzeit:  09:02:17
Veränderung zu letztem SK:  -2.13%
Letzter SK:  140.50 ( 1.30%)

Amazon
Akt. Indikation:  156.28 / 156.38
Uhrzeit:  09:03:32
Veränderung zu letztem SK:  -1.49%
Letzter SK:  158.70 ( -1.49%)

Apple
Akt. Indikation:  174.72 / 174.92
Uhrzeit:  09:20:59
Veränderung zu letztem SK:  -2.70%
Letzter SK:  179.68 ( 2.21%)

AT&T
Akt. Indikation:  24.01 / 24.13
Uhrzeit:  09:00:07
Veränderung zu letztem SK:  -1.37%
Letzter SK:  24.41 ( 1.10%)

Banco Santander
Akt. Indikation:  5.92 / 5.92
Uhrzeit:  10:23:48
Veränderung zu letztem SK:  -1.45%
Letzter SK:  6.01 ( 3.59%)

BASF
Akt. Indikation:  41.25 / 41.27
Uhrzeit:  10:23:42
Veränderung zu letztem SK:  -1.64%
Letzter SK:  41.95 ( -0.14%)

Bayer
Akt. Indikation:  20.70 / 20.71
Uhrzeit:  09:03:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.60%
Letzter SK:  20.83 ( -0.31%)

Caterpillar
Akt. Indikation:  255.50 / 256.50
Uhrzeit:  10:23:10
Veränderung zu letztem SK:  -1.35%
Letzter SK:  259.50 ( -1.57%)

Chevron
Akt. Indikation:  117.26 / 117.76
Uhrzeit:  10:23:29
Veränderung zu letztem SK:  -2.08%
Letzter SK:  120.00 ( -0.58%)

Coca-Cola
Akt. Indikation:  63.01 / 63.27
Uhrzeit:  09:00:00
Veränderung zu letztem SK:  -1.03%
Letzter SK:  63.80 ( -0.81%)

DAX Letzter SK:  63.80 ( 1.43%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  20.41 / 20.42
Uhrzeit:  10:23:49
Veränderung zu letztem SK:  -2.04%
Letzter SK:  20.84 ( 2.58%)

Exxon
Akt. Indikation:  90.01 / 90.25
Uhrzeit:  10:23:26
Veränderung zu letztem SK:  -1.68%
Letzter SK:  91.67 ( -0.28%)

Fresenius
Akt. Indikation:  38.88 / 39.06
Uhrzeit:  09:00:04
Veränderung zu letztem SK:  -0.38%
Letzter SK:  39.12 ( 2.33%)

Mercedes-Benz Group
Akt. Indikation:  49.22 / 49.24
Uhrzeit:  10:23:54
Veränderung zu letztem SK:  -1.82%
Letzter SK:  50.14 ( 1.79%)

Nokia
Akt. Indikation:  4.49 / 4.50
Uhrzeit:  10:20:27
Veränderung zu letztem SK:  -0.60%
Letzter SK:  4.52 ( 2.01%)

Novartis
Akt. Indikation:  97.37 / 97.50
Uhrzeit:  10:23:51
Veränderung zu letztem SK:  0.48%
Letzter SK:  96.97 ( 1.65%)

Orange
Akt. Indikation:  12.47 / 12.47
Uhrzeit:  10:23:53
Veränderung zu letztem SK:  0.63%
Letzter SK:  12.39 ( 0.73%)

Palfinger
Akt. Indikation:  25.95 / 26.10
Uhrzeit:  07:36:15
Veränderung zu letztem SK:  -1.42%
Letzter SK:  26.40 ( -0.75%)

Philips
Akt. Indikation:  20.89 / 20.91
Uhrzeit:  10:23:10
Veränderung zu letztem SK:  -1.65%
Letzter SK:  21.25 ( 1.05%)

Procter & Gamble
Akt. Indikation:  148.08 / 148.58
Uhrzeit:  10:10:18
Veränderung zu letztem SK:  -1.05%
Letzter SK:  149.90 ( -0.39%)

SAP
Akt. Indikation:  230.45 / 230.55
Uhrzeit:  09:03:43
Veränderung zu letztem SK:  -0.92%
Letzter SK:  232.65 ( 1.68%)

Telekom Austria
Akt. Indikation:  8.24 / 8.28
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  0.12%
Letzter SK:  8.25 ( 0.73%)

Tesla
Akt. Indikation:  216.20 / 216.30
Uhrzeit:  10:23:54
Veränderung zu letztem SK:  -3.59%
Letzter SK:  224.30 ( 0.02%)

Time Warner
Akt. Indikation:  86.12 / 86.99
Uhrzeit:  22:30:58
Veränderung zu letztem SK:  -3.59%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Twitter
Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
Uhrzeit:  21:58:45
Veränderung zu letztem SK:  -3.59%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

VISA
Akt. Indikation:  293.05 / 293.90
Uhrzeit:  10:23:50
Veränderung zu letztem SK:  -1.44%
Letzter SK:  297.75 ( 0.19%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  89.30 / 89.40
Uhrzeit:  10:23:55
Veränderung zu letztem SK:  -2.62%
Letzter SK:  91.75 ( 2.34%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» ATX-Trends: Strabag, Porr, AMAG ...

» LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #actionfigur und wer hat schon ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang Matejka, Marco Reiter, Donald ...

» Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter

» LinkedIn-NL: Das gute an den Zoll-Diskussionen bzw. die Fragen zu Buy th...

» LinkedIn-NL: Besuche von Werner Lanthaler, Gunter Deuber und Bernhard Kr...

» Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...

» Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: EVN 1.29%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -2.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Fabasoft(5), Strabag(1), Österreichische Post(1)
    BSN MA-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.16%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.98%
    BSN Vola-Event Sartorius
    #gabb #1831

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Am 21.3 2025 ist es zu mehr als einer Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse gekommen. Das hatten wir zuletzt im März 2020 und dies, obwohl die Indexb...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas


    24.10.2016, 3277 Zeichen
    • Weiterhin waren Investoren vermehrt ab, relativ ruhig verlief der Freitag an den internationalen Börsen, wobei der Aufwärtstrend der letzten Tage fortgesetzt werden konnte und die meisten Börsen die Woche insgesamt mit einem Plus beendeten. Die europäischen Börsen profitierten von der anhaltenden Euro-Schwäche, die Gemeinschaftswährung handelte auf dem tiefsten Stand seit Februar, nachdem Mario Draghi unter anderem angekündigt hatte, dass die monetäre Unterstützung durch die EZB nicht zu einem abrupten Ende kommen werde. Bei den Unternehmensergebnissen standen in Deutschland vor allem Daimler und SAP im Fokus. Daimler konnte die relativ hohen Erwartungen der Analysten mit einem Gewinn pro Aktie von 2,43 Euro sogar noch übertreffen, auch die Umsätze wurden im Rahmen der Erwartungen gemeldet. Aber anscheinend hatten viele Marktteilnehmer insgesamt ein noch besseres Ergebnis erhofft, weil viele Investoren Gewinne mitnahmen und die Aktie 2,5 % nachgeben musste. SAP hingegen konnte mehr als 3 % zulegen und war damit größter Gewinner im DAX . Die Zahlen insgesamt waren zwar im Rahmen der Erwartungen, allerdings konnte das Unternehmen die Wachstumsprognose erhöhen was von den Investoren mit Wohlwollen aufgenommen wurde.
       
    • In den USA litten die Börsen zur Eröffnung unter negativen Überraschungen bei einigen Unternehmenszahlen und einem starken US-Dollar. Allerdings konnte im Handelsverlauf einiges an Boden durch neue Nachrichten bei Unternehmensübernahmen wettgemacht werden. British American Tobacco, das bereits 42,2% an Reynolds American besitzt, veröffentlichte die Absicht den Rest des Unternehmens für insgesamt 47 Milliarden Dollar zu übernehmen. Reynolds American konnte daraufhin rund 19% zulegen, während British American Tobacco etwa 2% abgeben mussten. Und AT&T gab die geplante Übernahme von Time Warner für 85,4 Milliarden Dollar bekannt. Öl musste leicht abgeben, mangels fundamentaler Neuigkeiten gab es Gewinnmitnahmen, unter anderem ausgelöst durch einen starken Dollar. Brent handelt jetzt bei USD 51,57 und WTI bei USD50,58.
       
    • Diese Woche steht im Zeichen der Berichtssaison aus Europa und den USA. Morgen berichten Novartis , Orange , Renault, Unibail-Rodamco, Apple , AT&T, Caterpillar , General Motors, Procter & Gamble . Am Mittwoch veröffentlichen Airbus, Bayer , Peugeot, Banco Santander , Coca-Cola , Mondelez, Tesla die Zahlen. Am Donnerstag folgen BASF , Deutsche Bank , Deutsche Börse, Fresenius , Fresenius Medical Care, Volkswagen , Nokia , Alphabet , Amazon , Twitter . Am Freitag melden Total, Eni, Royal Bank of Scotland,Chevron und Exxon . In Österreich melden am Donnerstag Palfinger und Telekom Austria die Zahlen. Von der Makroseite werden morgen der Ifo (Deutschland), am Mittwoch US-Immobiliendaten gemeldet. Im Fokus werden die US-BIP Daten für das dritte Quartal am Freitag stehen. Am Freitag werden außerdem Inflationszahlen für Deutschland (Oktober) gemeldet.
       
    • Die europäischen Aktienmärkte sind vorbörslich unverändert indiziert. Die asiatischen Börsen schließen mehrheitlich im Plus. Von der Makroseite wird heute der PMI für die Eurozone gemeldet. Von der Unternehmensseite meldete Philips (über Erwartungen) heute Früh bereits Zahlen. In den USA berichtet heute noch Visa .

    UNTERNEHMEN

    Keine relevanten Unternehmensnachrichten


    (24.10.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




    Alphabet
    Akt. Indikation:  137.20 / 137.82
    Uhrzeit:  09:02:17
    Veränderung zu letztem SK:  -2.13%
    Letzter SK:  140.50 ( 1.30%)

    Amazon
    Akt. Indikation:  156.28 / 156.38
    Uhrzeit:  09:03:32
    Veränderung zu letztem SK:  -1.49%
    Letzter SK:  158.70 ( -1.49%)

    Apple
    Akt. Indikation:  174.72 / 174.92
    Uhrzeit:  09:20:59
    Veränderung zu letztem SK:  -2.70%
    Letzter SK:  179.68 ( 2.21%)

    AT&T
    Akt. Indikation:  24.01 / 24.13
    Uhrzeit:  09:00:07
    Veränderung zu letztem SK:  -1.37%
    Letzter SK:  24.41 ( 1.10%)

    Banco Santander
    Akt. Indikation:  5.92 / 5.92
    Uhrzeit:  10:23:48
    Veränderung zu letztem SK:  -1.45%
    Letzter SK:  6.01 ( 3.59%)

    BASF
    Akt. Indikation:  41.25 / 41.27
    Uhrzeit:  10:23:42
    Veränderung zu letztem SK:  -1.64%
    Letzter SK:  41.95 ( -0.14%)

    Bayer
    Akt. Indikation:  20.70 / 20.71
    Uhrzeit:  09:03:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.60%
    Letzter SK:  20.83 ( -0.31%)

    Caterpillar
    Akt. Indikation:  255.50 / 256.50
    Uhrzeit:  10:23:10
    Veränderung zu letztem SK:  -1.35%
    Letzter SK:  259.50 ( -1.57%)

    Chevron
    Akt. Indikation:  117.26 / 117.76
    Uhrzeit:  10:23:29
    Veränderung zu letztem SK:  -2.08%
    Letzter SK:  120.00 ( -0.58%)

    Coca-Cola
    Akt. Indikation:  63.01 / 63.27
    Uhrzeit:  09:00:00
    Veränderung zu letztem SK:  -1.03%
    Letzter SK:  63.80 ( -0.81%)

    DAX Letzter SK:  63.80 ( 1.43%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  20.41 / 20.42
    Uhrzeit:  10:23:49
    Veränderung zu letztem SK:  -2.04%
    Letzter SK:  20.84 ( 2.58%)

    Exxon
    Akt. Indikation:  90.01 / 90.25
    Uhrzeit:  10:23:26
    Veränderung zu letztem SK:  -1.68%
    Letzter SK:  91.67 ( -0.28%)

    Fresenius
    Akt. Indikation:  38.88 / 39.06
    Uhrzeit:  09:00:04
    Veränderung zu letztem SK:  -0.38%
    Letzter SK:  39.12 ( 2.33%)

    Mercedes-Benz Group
    Akt. Indikation:  49.22 / 49.24
    Uhrzeit:  10:23:54
    Veränderung zu letztem SK:  -1.82%
    Letzter SK:  50.14 ( 1.79%)

    Nokia
    Akt. Indikation:  4.49 / 4.50
    Uhrzeit:  10:20:27
    Veränderung zu letztem SK:  -0.60%
    Letzter SK:  4.52 ( 2.01%)

    Novartis
    Akt. Indikation:  97.37 / 97.50
    Uhrzeit:  10:23:51
    Veränderung zu letztem SK:  0.48%
    Letzter SK:  96.97 ( 1.65%)

    Orange
    Akt. Indikation:  12.47 / 12.47
    Uhrzeit:  10:23:53
    Veränderung zu letztem SK:  0.63%
    Letzter SK:  12.39 ( 0.73%)

    Palfinger
    Akt. Indikation:  25.95 / 26.10
    Uhrzeit:  07:36:15
    Veränderung zu letztem SK:  -1.42%
    Letzter SK:  26.40 ( -0.75%)

    Philips
    Akt. Indikation:  20.89 / 20.91
    Uhrzeit:  10:23:10
    Veränderung zu letztem SK:  -1.65%
    Letzter SK:  21.25 ( 1.05%)

    Procter & Gamble
    Akt. Indikation:  148.08 / 148.58
    Uhrzeit:  10:10:18
    Veränderung zu letztem SK:  -1.05%
    Letzter SK:  149.90 ( -0.39%)

    SAP
    Akt. Indikation:  230.45 / 230.55
    Uhrzeit:  09:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  -0.92%
    Letzter SK:  232.65 ( 1.68%)

    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  8.24 / 8.28
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  0.12%
    Letzter SK:  8.25 ( 0.73%)

    Tesla
    Akt. Indikation:  216.20 / 216.30
    Uhrzeit:  10:23:54
    Veränderung zu letztem SK:  -3.59%
    Letzter SK:  224.30 ( 0.02%)

    Time Warner
    Akt. Indikation:  86.12 / 86.99
    Uhrzeit:  22:30:58
    Veränderung zu letztem SK:  -3.59%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Twitter
    Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
    Uhrzeit:  21:58:45
    Veränderung zu letztem SK:  -3.59%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    VISA
    Akt. Indikation:  293.05 / 293.90
    Uhrzeit:  10:23:50
    Veränderung zu letztem SK:  -1.44%
    Letzter SK:  297.75 ( 0.19%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  89.30 / 89.40
    Uhrzeit:  10:23:55
    Veränderung zu letztem SK:  -2.62%
    Letzter SK:  91.75 ( 2.34%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » ATX-Trends: Strabag, Porr, AMAG ...

    » LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #actionfigur und wer hat schon ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang Matejka, Marco Reiter, Donald ...

    » Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter

    » LinkedIn-NL: Das gute an den Zoll-Diskussionen bzw. die Fragen zu Buy th...

    » LinkedIn-NL: Besuche von Werner Lanthaler, Gunter Deuber und Bernhard Kr...

    » Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...

    » Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: EVN 1.29%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -2.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Fabasoft(5), Strabag(1), Österreichische Post(1)
      BSN MA-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.16%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.98%
      BSN Vola-Event Sartorius
      #gabb #1831

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Am 21.3 2025 ist es zu mehr als einer Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse gekommen. Das hatten wir zuletzt im März 2020 und dies, obwohl die Indexb...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h