Autor:
Heiko Geiger

Head of Public Distribution, Bank Vontobel Europe AG

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

20.10.2016, 3981 Zeichen

Der Schweizer Pharmakonzern Roche , gegründet im Jahr 1897, konnte in den vergangenen Monaten immer wieder mit positiven Nachrichten überzeugen - zuletzt am 08. Oktober bei der Onkologie Konferenz European Society for Medical Oncology in Kopenhagen.

Roche, das drittgrößte Pharmaunternehmen weltweit mit über 91 000 Mitarbeitern legt den Schwerpunkt seiner Forschung auf die Krebstherapie, Virologie und Transplantationsmedizin. Im Jahr 2015 lag der Konzernumsatz bei CHF 48,145 Milliarden (Bloomberg).

Besonders in der Lungenkrebsforschung gelang es dem Unternehmen immer wieder neue Therapiedurchbrüche zu erzielen, so die der US-Zulassungsbehörde. In ihren Studien wurden im vergangenen September die Ergebnisse der dritten Forschungsphase veröffentlicht. Diese zeigten, dass das neue Krebsmittel Tecentriq bei Patienten mit Lungenkrebs eine erhöhte Lebenserwartungen gegenüber der Docetaxel-Chemotherapie erzielt und schürt somit Hoffnungen der Heilung von Krebs näher zu kommen. Am 19. Oktober wurde in dem Zulassungsgesuch entschieden diese Innovation als Zweit-Therapie zuzulassen.

Schätzungen zufolge könnte das Immun-Therapeutikum Tecentriq bis zum Jahr 2020 einen Umsatz von CHF 2,5 Milliarden erzielen (Bloomberg).

Durch diese und weitere positive Entwicklungen, wie die Zulassung von Lucentis Injektionslösung zur Behandlung des diabetischen Symptom am vergangenen Freitag, werden Zuwächse im laufenden Geschäftsjahr erwartet. Schon im vergangenen Quartal konnte Roche ein Umsatzwachstum von 1 Prozent auf CHF 25 Milliarden verzeichnen (Bloomberg). Auch wenn die Forschungsausgaben recht hoch sind, kann das an der Schweizer Börse notierte Unternehmen mit hohen Dividenden auch bei Anlegern punkten.

Die Aktie von Roche (ROG:VX) notiert aktuell bei CHF 232,50 (Stand: 18.10.2016) mit einer Marktkapitalisierung von CHF 200 796 Millionen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (ttm) weist eine Höhe von 21,79 auf. Bei Bloomberg wird die Aktie von 27 Analysten mit Kaufen bewertet und von vier mit Halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei CHF 294,68.

Mit der Aktienanleihe auf Roche (WKN VN4G06) haben die Anleger die Chance auf 6,00% Rendite p.a.. Die Laufzeit endet am 20.10.2017.
 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Ihr Vontobel Zertifikate-Team

 
 
Aktienanleihe auf Roche Holding AG (Quanto EUR)
WKN VN4G06
Kupon p.a. 6,00%
Basispreis in %* 100,00 %
Laufzeitende 20.10.2017
In Zeichnung bis 31.10.2016
   
Details
WKN Kupon p.a. Basispreis in %* Laufzeitende In Zeichnung bis   Details
VN4G06 6,00% 100,00 % 20.10.2017 31.10.2016  
Hier geht es zu weiteren Produkten
 
Discount Zertifikat auf Roche Holding AG
WKN VN2HVP
Cap CHF 270,00
Rendite max.* 20,43%
Discount 4,32%
Laufzeitende 15.09.2017
Aktueller Briefkurs* EUR 206,52
Details
WKN VN2HVM
Cap CHF 250,00
Rendite max.* 13,34%
Discount 5,85%
Laufzeitende 15.09.2017
Aktueller Briefkurs* EUR 203,20
Details
WKN VN2HVK
Cap CHF 230,00
Rendite max.* 7,89%
Discount 9,01%
Laufzeitende 15.09.2017
Aktueller Briefkurs* EUR 196,41
Details
WKN Cap Rendite max.* Discount Laufzeitende Aktueller Briefkurs* Details
VN2HVP CHF 270,00 20,43% 4,32% 15.09.2017 EUR 206,52
VN2HVM CHF 250,00 13,34% 5,85% 15.09.2017 EUR 203,20
VN2HVK CHF 230,00 7,89% 9,01% 15.09.2017 EUR 196,41
Hier geht es zu weiteren Produkten
*Stand: 19.10.2016

Wichtige Risiken:

Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Die Aktie kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

Emittenten- /Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

(20.10.2016)

Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach Europa ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierenden geworden




Alphabet
Akt. Indikation:  136.76 / 137.06
Uhrzeit:  22:20:42
Veränderung zu letztem SK:  -2.56%
Letzter SK:  140.50 ( 1.30%)

AXA
Akt. Indikation:  38.97 / 39.07
Uhrzeit:  22:26:44
Veränderung zu letztem SK:  0.36%
Letzter SK:  38.88 ( 2.05%)

Deutsche Post
Akt. Indikation:  35.76 / 35.98
Uhrzeit:  22:26:49
Veränderung zu letztem SK:  -1.05%
Letzter SK:  36.25 ( 1.26%)

Roche GS
Akt. Indikation:  271.40 / 272.70
Uhrzeit:  22:26:49
Veränderung zu letztem SK:  -0.82%
Letzter SK:  274.30 ( 1.47%)

Twitter
Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
Uhrzeit:  21:58:45
Veränderung zu letztem SK:  -0.82%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  90.10 / 90.90
Uhrzeit:  22:24:56
Veränderung zu letztem SK:  -1.36%
Letzter SK:  91.75 ( 2.34%)



 

Bildnachweis

1. Roche, lucarista / Shutterstock.com, lucarista / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


Random Partner

wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Europe, Verbund (Börse Geschichte...

» Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Christine Petzwinkler)

» Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Ca...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, EVN und Frequentis gesucht

» ATX-Trends: Strabag, Porr, AMAG ...

» LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #actionfigur und wer hat schon ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang Matejka, Marco Reiter, Donald ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Österreichische Post
    Star der Stunde: Strabag 1.06%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -2.86%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Frequentis 4.03%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.71%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(4), Kontron(3), Strabag(2)
    BSN Vola-Event Frequentis

    Featured Partner Video

    Song #63 (teilweise spoken): I hab ka Angst ums Weanerlied (Ferdl aus Wien)

    Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag


    20.10.2016, 3981 Zeichen

    Der Schweizer Pharmakonzern Roche , gegründet im Jahr 1897, konnte in den vergangenen Monaten immer wieder mit positiven Nachrichten überzeugen - zuletzt am 08. Oktober bei der Onkologie Konferenz European Society for Medical Oncology in Kopenhagen.

    Roche, das drittgrößte Pharmaunternehmen weltweit mit über 91 000 Mitarbeitern legt den Schwerpunkt seiner Forschung auf die Krebstherapie, Virologie und Transplantationsmedizin. Im Jahr 2015 lag der Konzernumsatz bei CHF 48,145 Milliarden (Bloomberg).

    Besonders in der Lungenkrebsforschung gelang es dem Unternehmen immer wieder neue Therapiedurchbrüche zu erzielen, so die der US-Zulassungsbehörde. In ihren Studien wurden im vergangenen September die Ergebnisse der dritten Forschungsphase veröffentlicht. Diese zeigten, dass das neue Krebsmittel Tecentriq bei Patienten mit Lungenkrebs eine erhöhte Lebenserwartungen gegenüber der Docetaxel-Chemotherapie erzielt und schürt somit Hoffnungen der Heilung von Krebs näher zu kommen. Am 19. Oktober wurde in dem Zulassungsgesuch entschieden diese Innovation als Zweit-Therapie zuzulassen.

    Schätzungen zufolge könnte das Immun-Therapeutikum Tecentriq bis zum Jahr 2020 einen Umsatz von CHF 2,5 Milliarden erzielen (Bloomberg).

    Durch diese und weitere positive Entwicklungen, wie die Zulassung von Lucentis Injektionslösung zur Behandlung des diabetischen Symptom am vergangenen Freitag, werden Zuwächse im laufenden Geschäftsjahr erwartet. Schon im vergangenen Quartal konnte Roche ein Umsatzwachstum von 1 Prozent auf CHF 25 Milliarden verzeichnen (Bloomberg). Auch wenn die Forschungsausgaben recht hoch sind, kann das an der Schweizer Börse notierte Unternehmen mit hohen Dividenden auch bei Anlegern punkten.

    Die Aktie von Roche (ROG:VX) notiert aktuell bei CHF 232,50 (Stand: 18.10.2016) mit einer Marktkapitalisierung von CHF 200 796 Millionen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (ttm) weist eine Höhe von 21,79 auf. Bei Bloomberg wird die Aktie von 27 Analysten mit Kaufen bewertet und von vier mit Halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei CHF 294,68.

    Mit der Aktienanleihe auf Roche (WKN VN4G06) haben die Anleger die Chance auf 6,00% Rendite p.a.. Die Laufzeit endet am 20.10.2017.
     
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Vontobel Zertifikate-Team

     
     
    Aktienanleihe auf Roche Holding AG (Quanto EUR)
    WKN VN4G06
    Kupon p.a. 6,00%
    Basispreis in %* 100,00 %
    Laufzeitende 20.10.2017
    In Zeichnung bis 31.10.2016
       
    Details
    WKN Kupon p.a. Basispreis in %* Laufzeitende In Zeichnung bis   Details
    VN4G06 6,00% 100,00 % 20.10.2017 31.10.2016  
    Hier geht es zu weiteren Produkten
     
    Discount Zertifikat auf Roche Holding AG
    WKN VN2HVP
    Cap CHF 270,00
    Rendite max.* 20,43%
    Discount 4,32%
    Laufzeitende 15.09.2017
    Aktueller Briefkurs* EUR 206,52
    Details
    WKN VN2HVM
    Cap CHF 250,00
    Rendite max.* 13,34%
    Discount 5,85%
    Laufzeitende 15.09.2017
    Aktueller Briefkurs* EUR 203,20
    Details
    WKN VN2HVK
    Cap CHF 230,00
    Rendite max.* 7,89%
    Discount 9,01%
    Laufzeitende 15.09.2017
    Aktueller Briefkurs* EUR 196,41
    Details
    WKN Cap Rendite max.* Discount Laufzeitende Aktueller Briefkurs* Details
    VN2HVP CHF 270,00 20,43% 4,32% 15.09.2017 EUR 206,52
    VN2HVM CHF 250,00 13,34% 5,85% 15.09.2017 EUR 203,20
    VN2HVK CHF 230,00 7,89% 9,01% 15.09.2017 EUR 196,41
    Hier geht es zu weiteren Produkten
    *Stand: 19.10.2016

    Wichtige Risiken:

    Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Die Aktie kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

    Emittenten- /Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

    (20.10.2016)

    Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
    Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
    Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

    Impressum:
    Bank Vontobel Europe AG
    Niederlassung Frankfurt am Main
    Bockenheimer Landstrasse 24
    60323 Frankfurt am Main
    Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
    Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
    E-mail: zertifikate@vontobel.de
    Gesellschaftssitz:
    Bank Vontobel Europe AG
    Alter Hof 5
    DE-80331 München
    Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
    Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
    Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
    USt.-IdNr. DE 264 319 108
    Zuständige Aufsichtsbehörde:
    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
    Sektor Bankenaufsicht
    Graurheindorfer Straße 108
    53117 Bonn
    Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
    Marie-Curie-Str. 24 - 28
    60439 Frankfurt am Main

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach Europa ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierenden geworden




    Alphabet
    Akt. Indikation:  136.76 / 137.06
    Uhrzeit:  22:20:42
    Veränderung zu letztem SK:  -2.56%
    Letzter SK:  140.50 ( 1.30%)

    AXA
    Akt. Indikation:  38.97 / 39.07
    Uhrzeit:  22:26:44
    Veränderung zu letztem SK:  0.36%
    Letzter SK:  38.88 ( 2.05%)

    Deutsche Post
    Akt. Indikation:  35.76 / 35.98
    Uhrzeit:  22:26:49
    Veränderung zu letztem SK:  -1.05%
    Letzter SK:  36.25 ( 1.26%)

    Roche GS
    Akt. Indikation:  271.40 / 272.70
    Uhrzeit:  22:26:49
    Veränderung zu letztem SK:  -0.82%
    Letzter SK:  274.30 ( 1.47%)

    Twitter
    Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
    Uhrzeit:  21:58:45
    Veränderung zu letztem SK:  -0.82%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  90.10 / 90.90
    Uhrzeit:  22:24:56
    Veränderung zu letztem SK:  -1.36%
    Letzter SK:  91.75 ( 2.34%)



     

    Bildnachweis

    1. Roche, lucarista / Shutterstock.com, lucarista / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


    Random Partner

    wienerberger
    wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Europe, Verbund (Börse Geschichte...

    » Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Christine Petzwinkler)

    » Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Ca...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, EVN und Frequentis gesucht

    » ATX-Trends: Strabag, Porr, AMAG ...

    » LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #actionfigur und wer hat schon ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang Matejka, Marco Reiter, Donald ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN Vola-Event Österreichische Post
      Star der Stunde: Strabag 1.06%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -2.86%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Frequentis 4.03%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.71%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(4), Kontron(3), Strabag(2)
      BSN Vola-Event Frequentis

      Featured Partner Video

      Song #63 (teilweise spoken): I hab ka Angst ums Weanerlied (Ferdl aus Wien)

      Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h