19.10.2016, 4797 Zeichen

Mit einem Minus von rund 30 Prozent zählt die Aktie der Deutschen Lufthansa im bisherigen Jahresverlauf zu den drei schwächsten DAX -Werten. Lediglich die beiden kriselnden Finanzinstitute Commerzbank und Deutsche Bank haben ihren Aktionären 2016 noch größere Verluste beschert. Mitverantwortlich für das Kursdesaster der Airline ist sicherlich die im Sommer ausgesprochene Gewinnwarnung des Unternehmens. Derweil bastelt der Konzern weiter intensiv an seiner Zukunft. Neben Teilen der Air Berlin -Flotte soll die Lufthansa nun auch den Ferienflieger Condor als Übernahmeziel ins Visier genommen haben. Für die jüngste Kurserholung dürften aber eher die Analysten von Redburn IAG verantwortlich gewesen sein. Die haben die aktuell bei rund 10 Euro notierende Aktie in der abgelaufenen Woche mit einem Kursziel von 13 Euro zum Kauf empfohlen und halten auf Sicht sogar eine Verdopplung des Kurses für möglich. Bei wikifolio.com stieg die Kranich-Aktie daraufhin zu den am meisten gehandelten Einzelwerten auf.

Bernard Jamsek („Jamsek“) war dabei auf der Käuferseite. Für sein breit gestreutes wikifolio „Jamsek´s Premiumstrategie” hat er die Lufthansa zu einem Kurs von 9,81 Euro erworben und den Wert mit rund 7 Prozent Depotanteil überdurchschnittlich hoch gewichtet. Für den Einstieg waren allerdings keine fundamentalen Gründe maßgeblich, wie sein Kommentar belegt: „Technischer Kauf! Beeindruckendes Reversal gestern und heute folgen direkt Anschlusskäufe. Zwar bin ich fundamental nicht überzeugt, aber vielleicht entwickelt sich das so in etwa wie bei Bilfinger . Ein Versuch ist es allemal wert. Stopp wird hier bei 9,45 gesetzt. Ich erwarte aber direkten Zug nach oben. Ansonsten muss sie gleich wieder raus“. Bislang haben sich seine Hoffnungen zumindest ansatzweise erfüllt, denn die Position liegt mit gut 2 Prozent im Plus. Bei seinem wikifolio strebt der Trader einen niedrigen Drawdown, eine stabile Performance und möglichst geringe Volatilität in beide Richtungen an. Für diese Zielsetzung fallen sowohl die sehr gute Performance von 43 Prozent seit März 2015 als auch der maximale Verlust von über 17 Prozent allerdings relativ hoch aus. Das seit Juni 2015 investierbare wikifolio-Zertifikat beschert Anlegern bislang ein Plus von knapp 41 Prozent.

Ganz bewusst etwas offensiver geht Thomas Stanzel („Bonusfreund“) die Sache bei seinem wikifolio „Bonuszertifikate-Werte offensiv” an. Als einer der wenigen wikifolio-Trader überhaupt handelt er hier ausschließlich mit Bonuszertifikaten, wobei neben den Klassikern auch die Reverse-Variante zum Einsatz kommt, um von fallenden Kursen profitieren zu können. Mit der ursprünglichen Bonus-Idee einer mittelfristigen Aktien-Alternative hat sein Handeln wenig zu tun. Stattdessen nutzt er die Zertifikate als kurzfristiges Trading-Vehikel und versucht dabei auch den bei diesen Produkten möglichen Zeitwertgewinn zu nutzen: „Habe mich intensiv mit Bonuszertifikaten (und anderen Wertpapieren mit positivem Zeitwert) beschäftigt und diese auch erfolgreich gehandelt. Der Vorteil hier bei wikifolio ist, dass man keine Kauf/Verkaufsgebühren bezahlen muss. So ist es möglich einen aktiven Handel mit Bonuszertifikaten zu tätigen“. Bei der Lufthansa hat er am vergangenen Dienstag eine Position in einem nur noch bis Ende des Monats laufenden Bonuszertifikat aufgebaut, dessen Barriere bei 9 Euro und damit nicht weit entfernt vom aktuellen Aktienkurs liegt. Wäre diese Marke unterschritten worden, hätte das Papier erhebliche Verluste erlitten. Da dies aber nicht der Fall war, konnte der Trader das Zertifikat schon einen Tag später mit einem Gewinn von 5,9 Prozent verkaufen. Das Ende März initiierte wikifolio kommt bei einem Maximalverlust von 13,5 Prozent auf eine beeindruckende Performance von 48 Prozent. Das vor rund vier Monaten aufgelegte wikifolio-Zertifikat liegt bereits mit 35 Prozent vorne. Mit Zertifikaten lässt sich also doch Geld verdienen!

10 Aktien mit den meisten Trades (11.10-18.10.2016)

# Name ISIN TradingVolume All
1 S&T AT0000A0E9W5 1.395.402,68 451
2 Daimler DE0007100000 5.701.943,01 398
3 Lufthansa DE0008232125 403.043,14 278
4 Deutsche Bank DE0005140008 34.504,59 216
5 Twitter US90184L1026 101.798,94 194
6 Apple US0378331005 10.467,80 194
7 E.ON DE000ENAG999 742.169,79 193
8 Hypoport DE0005493365 518.767,12 192
9 ProSieben/Sat1 DE000PSM7770 148.473,95 172
10 Adidas DE000A1EWWW0 107.311,68 168

Basis: alle investierbaren wikifolios

Alle wikifolios mit Lufthansa (ISIN: DE0008232125) im Depot

Tipp: Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie die wikifolio.com News-Highlights direkt in Ihr Postfach!

Jetzt bei wikifolio.com registrieren

Darüber hinaus können Sie Ihre persönliche wikifolio.com Watchlist führen oder Ihr eigenes wikifolio erstellen – völlig unverbindlich und kostenlos!

Im Original hier erschienen: Hoffnung auf Kursverdopplung: Lufthansa im Fokus


(19.10.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




adidas
Akt. Indikation:  197.80 / 198.80
Uhrzeit:  19:19:58
Veränderung zu letztem SK:  -1.98%
Letzter SK:  202.30 ( 3.29%)

Air Berlin Letzter SK:  202.30 ( 0.00%)
Apple
Akt. Indikation:  179.22 / 179.34
Uhrzeit:  19:13:20
Veränderung zu letztem SK:  -0.95%
Letzter SK:  181.00 ( 4.06%)

Bilfinger
Akt. Indikation:  68.35 / 68.60
Uhrzeit:  19:19:47
Veränderung zu letztem SK:  5.10%
Letzter SK:  65.15 ( 4.91%)

Commerzbank
Akt. Indikation:  22.51 / 22.66
Uhrzeit:  19:18:53
Veränderung zu letztem SK:  2.89%
Letzter SK:  21.95 ( 0.87%)

DAX Letzter SK:  21.95 ( 2.85%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  20.92 / 20.94
Uhrzeit:  19:20:14
Veränderung zu letztem SK:  3.02%
Letzter SK:  20.32 ( 5.23%)

Hypoport
Akt. Indikation:  185.40 / 188.00
Uhrzeit:  19:20:17
Veränderung zu letztem SK:  6.20%
Letzter SK:  175.80 ( 1.03%)

Lufthansa
Akt. Indikation:  6.13 / 6.16
Uhrzeit:  17:46:39
Veränderung zu letztem SK:  1.24%
Letzter SK:  6.07 ( 2.78%)

Mercedes-Benz Group
Akt. Indikation:  50.18 / 50.38
Uhrzeit:  19:20:06
Veränderung zu letztem SK:  2.07%
Letzter SK:  49.26 ( 2.21%)

Twitter
Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
Uhrzeit:  21:58:45
Veränderung zu letztem SK:  2.07%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Lufthansa Boeing B747-400 auf dem Rollweg vor dem C/D Riegel auf dem Flughafen Frankfurt, Foto: Ingrid Friedl , (© Lufthansa AG (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...

» Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...

» Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...

» Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht

» MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der a...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RBI, Gold Short, LVMH, Ive...

» ATX-Trends: AT&S, Bawag, Addiko ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
    BSN Vola-Event Porr
    BSN Vola-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: Frequentis 2.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.15%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group und der positive Erste-Blick auf die Konkurrenten von der RBI

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker


    19.10.2016, 4797 Zeichen

    Mit einem Minus von rund 30 Prozent zählt die Aktie der Deutschen Lufthansa im bisherigen Jahresverlauf zu den drei schwächsten DAX -Werten. Lediglich die beiden kriselnden Finanzinstitute Commerzbank und Deutsche Bank haben ihren Aktionären 2016 noch größere Verluste beschert. Mitverantwortlich für das Kursdesaster der Airline ist sicherlich die im Sommer ausgesprochene Gewinnwarnung des Unternehmens. Derweil bastelt der Konzern weiter intensiv an seiner Zukunft. Neben Teilen der Air Berlin -Flotte soll die Lufthansa nun auch den Ferienflieger Condor als Übernahmeziel ins Visier genommen haben. Für die jüngste Kurserholung dürften aber eher die Analysten von Redburn IAG verantwortlich gewesen sein. Die haben die aktuell bei rund 10 Euro notierende Aktie in der abgelaufenen Woche mit einem Kursziel von 13 Euro zum Kauf empfohlen und halten auf Sicht sogar eine Verdopplung des Kurses für möglich. Bei wikifolio.com stieg die Kranich-Aktie daraufhin zu den am meisten gehandelten Einzelwerten auf.

    Bernard Jamsek („Jamsek“) war dabei auf der Käuferseite. Für sein breit gestreutes wikifolio „Jamsek´s Premiumstrategie” hat er die Lufthansa zu einem Kurs von 9,81 Euro erworben und den Wert mit rund 7 Prozent Depotanteil überdurchschnittlich hoch gewichtet. Für den Einstieg waren allerdings keine fundamentalen Gründe maßgeblich, wie sein Kommentar belegt: „Technischer Kauf! Beeindruckendes Reversal gestern und heute folgen direkt Anschlusskäufe. Zwar bin ich fundamental nicht überzeugt, aber vielleicht entwickelt sich das so in etwa wie bei Bilfinger . Ein Versuch ist es allemal wert. Stopp wird hier bei 9,45 gesetzt. Ich erwarte aber direkten Zug nach oben. Ansonsten muss sie gleich wieder raus“. Bislang haben sich seine Hoffnungen zumindest ansatzweise erfüllt, denn die Position liegt mit gut 2 Prozent im Plus. Bei seinem wikifolio strebt der Trader einen niedrigen Drawdown, eine stabile Performance und möglichst geringe Volatilität in beide Richtungen an. Für diese Zielsetzung fallen sowohl die sehr gute Performance von 43 Prozent seit März 2015 als auch der maximale Verlust von über 17 Prozent allerdings relativ hoch aus. Das seit Juni 2015 investierbare wikifolio-Zertifikat beschert Anlegern bislang ein Plus von knapp 41 Prozent.

    Ganz bewusst etwas offensiver geht Thomas Stanzel („Bonusfreund“) die Sache bei seinem wikifolio „Bonuszertifikate-Werte offensiv” an. Als einer der wenigen wikifolio-Trader überhaupt handelt er hier ausschließlich mit Bonuszertifikaten, wobei neben den Klassikern auch die Reverse-Variante zum Einsatz kommt, um von fallenden Kursen profitieren zu können. Mit der ursprünglichen Bonus-Idee einer mittelfristigen Aktien-Alternative hat sein Handeln wenig zu tun. Stattdessen nutzt er die Zertifikate als kurzfristiges Trading-Vehikel und versucht dabei auch den bei diesen Produkten möglichen Zeitwertgewinn zu nutzen: „Habe mich intensiv mit Bonuszertifikaten (und anderen Wertpapieren mit positivem Zeitwert) beschäftigt und diese auch erfolgreich gehandelt. Der Vorteil hier bei wikifolio ist, dass man keine Kauf/Verkaufsgebühren bezahlen muss. So ist es möglich einen aktiven Handel mit Bonuszertifikaten zu tätigen“. Bei der Lufthansa hat er am vergangenen Dienstag eine Position in einem nur noch bis Ende des Monats laufenden Bonuszertifikat aufgebaut, dessen Barriere bei 9 Euro und damit nicht weit entfernt vom aktuellen Aktienkurs liegt. Wäre diese Marke unterschritten worden, hätte das Papier erhebliche Verluste erlitten. Da dies aber nicht der Fall war, konnte der Trader das Zertifikat schon einen Tag später mit einem Gewinn von 5,9 Prozent verkaufen. Das Ende März initiierte wikifolio kommt bei einem Maximalverlust von 13,5 Prozent auf eine beeindruckende Performance von 48 Prozent. Das vor rund vier Monaten aufgelegte wikifolio-Zertifikat liegt bereits mit 35 Prozent vorne. Mit Zertifikaten lässt sich also doch Geld verdienen!

    10 Aktien mit den meisten Trades (11.10-18.10.2016)

    # Name ISIN TradingVolume All
    1 S&T AT0000A0E9W5 1.395.402,68 451
    2 Daimler DE0007100000 5.701.943,01 398
    3 Lufthansa DE0008232125 403.043,14 278
    4 Deutsche Bank DE0005140008 34.504,59 216
    5 Twitter US90184L1026 101.798,94 194
    6 Apple US0378331005 10.467,80 194
    7 E.ON DE000ENAG999 742.169,79 193
    8 Hypoport DE0005493365 518.767,12 192
    9 ProSieben/Sat1 DE000PSM7770 148.473,95 172
    10 Adidas DE000A1EWWW0 107.311,68 168

    Basis: alle investierbaren wikifolios

    Alle wikifolios mit Lufthansa (ISIN: DE0008232125) im Depot

    Tipp: Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie die wikifolio.com News-Highlights direkt in Ihr Postfach!

    Jetzt bei wikifolio.com registrieren

    Darüber hinaus können Sie Ihre persönliche wikifolio.com Watchlist führen oder Ihr eigenes wikifolio erstellen – völlig unverbindlich und kostenlos!

    Im Original hier erschienen: Hoffnung auf Kursverdopplung: Lufthansa im Fokus


    (19.10.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




    adidas
    Akt. Indikation:  197.80 / 198.80
    Uhrzeit:  19:19:58
    Veränderung zu letztem SK:  -1.98%
    Letzter SK:  202.30 ( 3.29%)

    Air Berlin Letzter SK:  202.30 ( 0.00%)
    Apple
    Akt. Indikation:  179.22 / 179.34
    Uhrzeit:  19:13:20
    Veränderung zu letztem SK:  -0.95%
    Letzter SK:  181.00 ( 4.06%)

    Bilfinger
    Akt. Indikation:  68.35 / 68.60
    Uhrzeit:  19:19:47
    Veränderung zu letztem SK:  5.10%
    Letzter SK:  65.15 ( 4.91%)

    Commerzbank
    Akt. Indikation:  22.51 / 22.66
    Uhrzeit:  19:18:53
    Veränderung zu letztem SK:  2.89%
    Letzter SK:  21.95 ( 0.87%)

    DAX Letzter SK:  21.95 ( 2.85%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  20.92 / 20.94
    Uhrzeit:  19:20:14
    Veränderung zu letztem SK:  3.02%
    Letzter SK:  20.32 ( 5.23%)

    Hypoport
    Akt. Indikation:  185.40 / 188.00
    Uhrzeit:  19:20:17
    Veränderung zu letztem SK:  6.20%
    Letzter SK:  175.80 ( 1.03%)

    Lufthansa
    Akt. Indikation:  6.13 / 6.16
    Uhrzeit:  17:46:39
    Veränderung zu letztem SK:  1.24%
    Letzter SK:  6.07 ( 2.78%)

    Mercedes-Benz Group
    Akt. Indikation:  50.18 / 50.38
    Uhrzeit:  19:20:06
    Veränderung zu letztem SK:  2.07%
    Letzter SK:  49.26 ( 2.21%)

    Twitter
    Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
    Uhrzeit:  21:58:45
    Veränderung zu letztem SK:  2.07%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Lufthansa Boeing B747-400 auf dem Rollweg vor dem C/D Riegel auf dem Flughafen Frankfurt, Foto: Ingrid Friedl , (© Lufthansa AG (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...

    » Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...

    » Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...

    » Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht

    » MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der a...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RBI, Gold Short, LVMH, Ive...

    » ATX-Trends: AT&S, Bawag, Addiko ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
      BSN Vola-Event Porr
      BSN Vola-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: Frequentis 2.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.15%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group und der positive Erste-Blick auf die Konkurrenten von der RBI

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h