18.10.2016, 1684 Zeichen
Mit den Zahlen für das zweite Geschäftsquartal 2016 hatte Netflix (WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061) Investoren enttäuscht. Als diese jedoch die Ergebnisse für das gerade abgelaufene September-Quartal zu Gesicht bekamen, hatten sie den führenden Video-on-Demand-Anbieter plötzlich wieder ganz lieb.
Besonders überzeugend fiel der Zustrom an neuen Nutzern aus. Zwischen Juli und September kamen weltweit 3,57 Millionen neue User hinzu. Das Wachstum war vor allem außerhalb des heimischen US-Marktes hoch. Im Schlussquartal will Netflix weiter angreifen. Mithilfe neuer Eigenproduktionen sollen zwischen Oktober und Dezember 5,2 Millionen neue User hinzukommen.
Angesichts solcher Zahlen und anhaltend positiver Aussichten zeigten sich Investoren am Montagabend geradezu begeistert. Sie schickten die Netflix-Aktie um rund 20 Prozent in die Höhe. Offenbar sind sie zu dem Schluss gekommen, dass sich die Investitionen in die Internationalisierung und die Produktion eigener Inhalte endlich rechnen.

Netflix-Chart: finanztreff.de
Ein Problem bleibt im Fall der Netflix-Aktie dann aber doch. Mit einem dreistelligen Kurs-Gewinn-Verhältnis ist das Papier exorbitant teuer. Als Produzent eigener Fernsehinhalte kann man Netflix inzwischen mit klassischen Medienkonzernen wie Walt Disney (WKN: 855686 / ISIN: US2546871060) vergleichen. Nur zum Vergleich: Der Micky-Maus-Konzern kommt derzeit auf ein 2017er-KGV von 15. Daher sind die Risiken deutlich überschaubarer.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss
Netflix
Uhrzeit: 22:59:51
Veränderung zu letztem SK: 5.29%
Letzter SK: 823.00 ( -0.31%)
Walt Disney
Uhrzeit: 22:59:50
Veränderung zu letztem SK: 0.70%
Letzter SK: 74.92 ( -0.27%)
Bildnachweis
1.
Netflix, Wii Menu, Start Annette Shaff / Shutterstock.com
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...
» Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...
» Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...
» Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht
» MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der a...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RBI, Gold Short, LVMH, Ive...
» ATX-Trends: AT&S, Bawag, Addiko ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX legt am Dienstag 1,97 Prozent zu
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Strabag legt fast ...
- FACC von Embraer mit Supplier Award 2025 ausgezei...
- AMAG - Am 23. April ist Dividenden-Zahltag
- Wie Strabag, Porr, Marinomed Biotech, Rosenbauer,...
- Wie CA Immo, Lenzing, SBO, VIG, Telekom Austria u...
Featured Partner Video
Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)
Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)
Die nächste Herzensangelegenheit für die Super Me Sundays auf aud...
Books josefchladek.com
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers