Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.10.2016, 3020 Zeichen

FX-Quickcheck: EUR/USD

Die Stimmung der US-amerikanischen Kleinunternehmer hat sich im vergangenen Monat ein wenig eingetrübt. Der monatlich von der National Federation of Independent Business (NFIB) erhobene Small Business Optimism Index verbuchte im September einen Rückgang um 0,3 Punkte auf 94,1 Punkte. Vom Wall Street Journal befragte Volkswirte hatten im Konsens hingegen mit einem Anstieg auf 95,0 Punkte gerechnet, nachdem der Index im August bei 94,4 Punkten und im Juli bei 94,6 Punkten notiert hatte.

EUR/USD trifft an den Hochs vom 18. August 2016 bei 1,1366 und 23. Juni 2016 bei 1,1431 auf die nächsten wichtigen Widerstände. Die nächsten wichtigen Unterstützungen finden sich an den Tiefs vom 5. August 2016 bei 1,1043 und 24. Juni 2016 bei 1,0906.

FX-Quickcheck: EUR/JPY

Der Überschuss in der japanischen Leistungsbilanz ist im August saisonbereinigt überraschend deutlich auf 1,98 Bio. Yen gestiegen. Analysten hatten im Konsens lediglich mit einem Zuwachs auf 1,57 Bio. Yen gerechnet, nach 1,448 Bio. Yen im Vormonat Juli. Das Economy Watchers Sentiment hat sich im September hingegen von 45,6 Punkten auf 44,8 Punkte eingetrübt. Erwartet worden war hier im Schnitt ein Anstieg auf 45,9 Punkte.

EUR/JPY trifft am Tief vom 21. September 2016 bei 112,05 sowie am Tief vom 24. Juni 2016 bei 109,38 auf die nächsten wichtigen Unterstützungen. Die nächsten wichtigen Widerstände lassen sich an den Hochs vom 21. Juli 2016 bei 118,47 und 23. Juni 2016 bei 122,00 lokalisieren.

FX-Quickcheck: EUR/GBP

Die britischen Einzelhandelsumsätze sind im September Daten des British Retail Consortium (BRC) zufolge wieder gestiegen. Wie der Einzelhandelsverband am Dienstag mitteilte, legten die Umsätze im vergangenen Monat um 0,4% im Jahresvergleich zu. Im Vormonat August war hingegen auf dieser Basis ein Rückgang um 0,9% gemeldet worden. Verantwortlich für das Umsatzplus sind dem BRC zufolge das wieder auf das Niveau aus der Zeit vor dem Brexit-Votum im Juni gestiegene Verbrauchervertrauen sowie erhöhte Lebensmittelkäufe und der Schulbeginn.

EUR/GBP sieht sich an den Hochs vom 26. Januar 2009 bei 0,9528 und vom 30. Dezember 2008 bei 0,9807 den nächsten markanten Widerständen gegenüber. Die nächsten wichtigen Unterstützungen liegen am Tief vom 6. September 2016 bei 0,8331 sowie am Tief vom 14. Juli 2016 bei 0,8247.

Chartcheck: Devisenpaar des Tages – USD/JPY

Rückblick: Der US-Dollar wehrt sich gegenüber dem Japanischen Yen weiter gegen seinen Abstieg. Im Sommer war es zu weiteren Kursverlusten gekommen. Im Juni rutschte der US-Dollar zunächst auf 104,00 JPY, bevor er durch den Brexit-Schock sogar kurzzeitig unter 100,00 JPY fiel. Von der runden Schwelle setzte er dann zu einer Wende an. Im August fand er sich jedoch erneut bei 100,00 JPY wieder. Nach einem Aufstieg bis auf 104,00 JPY konnte eine Korrektur im September sofort wieder abgefangen werden.

Charttechnischer Ausblick: Inzwischen hat der US-Dollar wieder das Niveau von 104,00 JPY erreicht, wo er sich gegen zunehmenden Abwärtsdruck stemmt.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 26.6.24: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr stark, Covestro ergebnisoffen, auch ATX im Plus




 

Bildnachweis

1. iPad Telekommunikation Lesen Nachricht News - Andrey Nikolskiy fotografierte Ex-Agrana-Sprecherin Maria Fally   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A38NH3
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), S Immo(1), VIG(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    BSN MA-Event Immofinanz
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(2), Wienerberger(2), Verbund(2), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Erste Group(1), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), ams-Osram(1), FACC(1)
    Smeilinho zu RBI

    Featured Partner Video

    Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund

    Podcast-Host Christian Drastil (ich) arbeitet und lebt im Alsergrund, bekommt aber von den Vor-Ort-Geschehnissen nicht viel mit. Daher die Idee zum Alsercast, einem Mashup aus Alsergrund und Podcas...

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    FX-Quickchecks: Euro vs. Dollar, Yen und Pfund, Sonderfokus USD/JPY (Deutsche Bank Morning Daily)


    12.10.2016, 3020 Zeichen

    FX-Quickcheck: EUR/USD

    Die Stimmung der US-amerikanischen Kleinunternehmer hat sich im vergangenen Monat ein wenig eingetrübt. Der monatlich von der National Federation of Independent Business (NFIB) erhobene Small Business Optimism Index verbuchte im September einen Rückgang um 0,3 Punkte auf 94,1 Punkte. Vom Wall Street Journal befragte Volkswirte hatten im Konsens hingegen mit einem Anstieg auf 95,0 Punkte gerechnet, nachdem der Index im August bei 94,4 Punkten und im Juli bei 94,6 Punkten notiert hatte.

    EUR/USD trifft an den Hochs vom 18. August 2016 bei 1,1366 und 23. Juni 2016 bei 1,1431 auf die nächsten wichtigen Widerstände. Die nächsten wichtigen Unterstützungen finden sich an den Tiefs vom 5. August 2016 bei 1,1043 und 24. Juni 2016 bei 1,0906.

    FX-Quickcheck: EUR/JPY

    Der Überschuss in der japanischen Leistungsbilanz ist im August saisonbereinigt überraschend deutlich auf 1,98 Bio. Yen gestiegen. Analysten hatten im Konsens lediglich mit einem Zuwachs auf 1,57 Bio. Yen gerechnet, nach 1,448 Bio. Yen im Vormonat Juli. Das Economy Watchers Sentiment hat sich im September hingegen von 45,6 Punkten auf 44,8 Punkte eingetrübt. Erwartet worden war hier im Schnitt ein Anstieg auf 45,9 Punkte.

    EUR/JPY trifft am Tief vom 21. September 2016 bei 112,05 sowie am Tief vom 24. Juni 2016 bei 109,38 auf die nächsten wichtigen Unterstützungen. Die nächsten wichtigen Widerstände lassen sich an den Hochs vom 21. Juli 2016 bei 118,47 und 23. Juni 2016 bei 122,00 lokalisieren.

    FX-Quickcheck: EUR/GBP

    Die britischen Einzelhandelsumsätze sind im September Daten des British Retail Consortium (BRC) zufolge wieder gestiegen. Wie der Einzelhandelsverband am Dienstag mitteilte, legten die Umsätze im vergangenen Monat um 0,4% im Jahresvergleich zu. Im Vormonat August war hingegen auf dieser Basis ein Rückgang um 0,9% gemeldet worden. Verantwortlich für das Umsatzplus sind dem BRC zufolge das wieder auf das Niveau aus der Zeit vor dem Brexit-Votum im Juni gestiegene Verbrauchervertrauen sowie erhöhte Lebensmittelkäufe und der Schulbeginn.

    EUR/GBP sieht sich an den Hochs vom 26. Januar 2009 bei 0,9528 und vom 30. Dezember 2008 bei 0,9807 den nächsten markanten Widerständen gegenüber. Die nächsten wichtigen Unterstützungen liegen am Tief vom 6. September 2016 bei 0,8331 sowie am Tief vom 14. Juli 2016 bei 0,8247.

    Chartcheck: Devisenpaar des Tages – USD/JPY

    Rückblick: Der US-Dollar wehrt sich gegenüber dem Japanischen Yen weiter gegen seinen Abstieg. Im Sommer war es zu weiteren Kursverlusten gekommen. Im Juni rutschte der US-Dollar zunächst auf 104,00 JPY, bevor er durch den Brexit-Schock sogar kurzzeitig unter 100,00 JPY fiel. Von der runden Schwelle setzte er dann zu einer Wende an. Im August fand er sich jedoch erneut bei 100,00 JPY wieder. Nach einem Aufstieg bis auf 104,00 JPY konnte eine Korrektur im September sofort wieder abgefangen werden.

    Charttechnischer Ausblick: Inzwischen hat der US-Dollar wieder das Niveau von 104,00 JPY erreicht, wo er sich gegen zunehmenden Abwärtsdruck stemmt.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 26.6.24: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr stark, Covestro ergebnisoffen, auch ATX im Plus




     

    Bildnachweis

    1. iPad Telekommunikation Lesen Nachricht News - Andrey Nikolskiy fotografierte Ex-Agrana-Sprecherin Maria Fally   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Montana Aerospace
    Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A38NH3
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), S Immo(1), VIG(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      BSN MA-Event Immofinanz
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(2), Wienerberger(2), Verbund(2), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Erste Group(1), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), ams-Osram(1), FACC(1)
      Smeilinho zu RBI

      Featured Partner Video

      Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund

      Podcast-Host Christian Drastil (ich) arbeitet und lebt im Alsergrund, bekommt aber von den Vor-Ort-Geschehnissen nicht viel mit. Daher die Idee zum Alsercast, einem Mashup aus Alsergrund und Podcas...

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd