29.09.2016,
1459 Zeichen
Im Augenblick versucht der DAX, sich oberhalb der Preismarke bei 10.500 Punkten zu etablieren.
Konjunktur
- Die Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt sieht weiterhin gut aus. Die Zahl der Erwerbslosen sank im September um 77 Tsd. auf 2,608 Mio. Die Arbeitslosenquote betrug 5,9%, nach 6,1% im Vormonat.
- Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im September auf 104,9 Punkte verbessert. Die allgemeine Marktprognose von 103,5 Zählern wurde damit übertroffen.
- Das US-Bruttoinlandsprodukt für das zweite Quartal lag mit einem Plus von 1,4% über der Schätzung der Experten von 1,3%.
Charttechnik
Nach dem erfolgreichen Test der übergeordneten Abwärtstrendlinie zu Beginn der Woche konnte der deutsche Leitindex wieder den Weg gen Norden einschlagen. Im Augenblick nähert sich der DAX dem Widerstandsbereich bei 10.780/10.807 Punkten. Das zurückgewonnene 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 10.386 Zählern sichert für den Fall einer neuerlichen Korrektur nach unten ab.
Der Ölpreis der Sorte WTI kann auch im heutigen Tagesverlauf weiter zulegen. Zur Stunde weist der besagte Rohstoff ein Plus von 0,1% auf 47,30 USD auf. Damit ist nun der Kampf um den charttechnischen Abwärtstrend bei momentan 47,90 USD entbrannt. Bei einem nachhaltigen Schlusskurs darüber könnte es in Richtung der psychologischen Marke bei 50,00 USD je Barrel gehen.
Hier finden Sie weitere aktuelle Analysen zum NZD-USD und GBP-USD.
Im Original hier erschienen: DAX profitiert von OPEC-Einigung
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 56/365: Wo der Österreichische Aktientag von Börse Social Network & Börse Express entstanden ist
Bildnachweis
1.
DAX 30, Kurse, Chart, Kugelschreiber http://www.shutterstock.com/de/pic-42667519/stock-photo-financial-market.html
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Frequentis, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, Lenzing, UBM, Rosgix, Polytec Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, CA Immo, Erste Group, Immofinanz, OMV, voestalpine, Andritz, Cleen Energy, Heid AG, Porr, Rosenbauer, Wolford, Strabag, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, Palfinger.
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 58 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Unchanged (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 25.2.: Erich Hampel, CA Immo, voestalpine (Börse Geschic...
» Nachlese: Argumente-Update gegen Bankensteuer, Strabag/Porr/ATX, Flederm...
» PIR-News: UBM, Semperit, Frequentis, Research zu Strabag, Kontron, Porr ...
» kapitalmarkt-stimme.at wird über den Österreichischen Aktientag updaten ...
» Wiener Börse Party #849: ATX rauf, Pierer Mobility Ping Pong, Erste geht...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Palantir, Österreichischer Aktientag, P...
» LinkedIn-NL: Börse Social Magazines, der Österreichische Aktientag, Fled...
» ABC Audio Business Chart #131: Eine Fledermaus erobert die Weltbörsen (J...
» ATX-Trends: Bawag, RBI, Kapsch TrafficCom ...