21.09.2016, 4447 Zeichen
Anleger durften lange Zeit die Rekordjagd der adidas -Aktie bewundern. Zuletzt schien der Aufstieg erst einmal beendet gewesen zu sein. Es stellt sich nun die Frage, ob die Kursrallye nach einer kleinen Pause wieder aufgenommen werden kann oder ob die Luft endgültig raus ist.
Auf Sicht von sechs und zwölf Monaten hat die adidas-Aktie im Leitindex DAX die mit Abstand beste Performance vorzuweisen. Die Anteilsscheine des größten europäischen Sportartikelherstellers haben ein Rekordhoch nach dem anderen ausgebildet. Dies ist besonders beeindruckend, da der Handel an den weltweiten Aktienmärkten aufgrund der chinesischen Wachstumssorgen, der „Brexit“-Abstimmung oder der Frage nach dem Zeitpunkt der nächsten Leitzinserhöhung der US-Notenbank Fed im bisherigen Jahresverlauf von einigen Unsicherheiten geprägt war. Die Kursrallye der adidas-Aktie ist jetzt erst einmal zum Stillstand gekommen.
Viele Investoren haben Gewinne mitgenommen, nachdem das Papier lange Zeit nur eine Richtung kannte. Allerdings dürfte es sich bei dem jüngsten Kursrücksetzer nicht nur um Gewinnmitnahmen gehandelt haben. Aufgrund der starken Performance ist die adidas-Aktie nämlich kein Schnäppchen mehr. Investoren müssen die inzwischen erreichte Fallhöhe bedenken. Außerdem müssen sie sich fragen, ob der positive Nachrichtenfluss und die guten Wachstumsaussichten, insbesondere im Kerngeschäft Fußball, bereits eingepreist sind. Auf der anderen Seite werden einige Anleger vielleicht die jüngste Kursrallye der adidas-Aktie beobachtet und nur auf einen Rücksetzer für einen Einstieg gewartet haben.
Ebenso kann das Unternehmen weiterhin mit einem positiven Nachrichtenfluss aufwarten. Am 19. September wurden die adidas-Anteilsscheine in den Leitindex der Eurozone Euro Stoxx 50 aufgenommen. Darüber hinaus wurden die Herzogenauracher zum 17. Mal in Folge in die Dow Jones Sustainability Indizes (DJSI) aufgenommen, die die Nachhaltigkeitsleistung der 2.500 größten im Dow Jones Global Total Stock Market Index gelisteten Unternehmen bewertet. Laut Unternehmensangaben vom 8. September wurde adidas als Branchenführer in den Kategorien Brand Management, Innovationsmanagement, Risiko- und Krisenmanagement, Umweltmanagementsysteme, Ökoeffizienz, Corporate Citizenship & Philanthropie sowie Stakeholder Engagement eingestuft.
Wichtigster Impulsgeber bei adidas bleibt jedoch das Fußballgeschäft. Das Unternehmen konnte bereits am 20. Juni verkünden, dass die Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) verlängert wurde. Damit bleibt adidas bis 2022 offizieller Generalausrüster des größten Sportverbandes der Welt. Allerdings musste das Dax-Unternehmen für diesen Deal tief in die Tasche greifen – während der Fußball hierzulande mit Negativschlagzeilen rum die Vergabe der Weltmeisterschaft im eigenen Land im Jahr 2006 zu kämpfen. Während das Turnier aus sportlicher Sicht und dank der Euphorie unter den Fans zum "Sommermärchen" wurde, dominieren derzeit eher die Skandale. So etwas könnte sich auf wichtige Sponsoren wie adidas negativ auswirken.
Spekulative Anleger, die steigende Kurse der adidas-Aktie erwarten, könnten mit einem Wave XXL-Call der Deutschen Bank (WKN DL5ESZ) auf ein solches Szenario setzen. Der Hebel dieses Open-End-Papiers liegt derzeit bei 3,28, die Knock-Out-Schwelle bei 110,80 Euro. Wer aber als spekulativer Anleger eher short-orientiert ist, könnte mit einem Wave XXL-Put der Deutschen Bank (WKN DL6HWL, aktueller Hebel 3,82; Knock-Out-Schwelle bei 181,85 Euro) auf fallende Kurse der adidas-Aktie setzen.
Stand: 20.09.2016
© Deutsche Bank AG 2016
Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung.
Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Große Gallusstraße 10-14, 60311 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen.
Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
© Deutsche Bank AG -
Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung.
Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstraße 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen.
Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)
adidas
Uhrzeit: 13:04:00
Veränderung zu letztem SK: -0.80%
Letzter SK: 196.15 ( 0.54%)
DAX Letzter SK: 196.15 ( -4.95%)
Deutsche Bank
Uhrzeit: 13:03:52
Veränderung zu letztem SK: -1.83%
Letzter SK: 18.79 ( -9.77%)
Dow Jones Letzter SK: 18.79 ( -5.50%)
Bildnachweis
1.
adidas, Logo, Knopf, blau
, (© photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...
» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...
» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...
» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...
» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...
» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...
» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...
» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Rosenbauer und RHI vs. Palfinger und Wienerberger...
- Hannover Rück und Münchener Rück vs. Zurich Insur...
- Orange und Swisscom vs. Vodafone und Drillisch – ...
- ArcelorMittal und Salzgitter vs. voestalpine und ...
- bet-at-home.com und William Hill vs. adidas und W...
- Silver Standard Resources und Royal Dutch Shell v...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Kapitalmarktinfos - auf die richtige Auswahl kommt es an, nur ja kein Overload
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Heute hat mir Britta Wulhorst von der VermögensManufaktur (D) eine Freude bereitet, komme ich doch als Österreich-Beitrag in ihrem Online-Leitfaden "Kapi...
Books josefchladek.com
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers