Autor:
Heiko Geiger

Head of Public Distribution, Bank Vontobel Europe AG

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

06.09.2016, 5089 Zeichen

Die Wirecard AG ist einer der führenden Spezialisten für Zahlungsabwicklung und Issuing in Europa.
Die Aktie des Konzerns stand zuletzt jedoch enorm unter Druck. Im Frühjahr hatte ein bis dahin unbekanntes Analysehause Betrugsvorwürfe, die wahrscheinlich frei erfunden waren, veröffentlicht. Obwohl Wirecard diese damals zurückwies, ließ sich ein enormer Kursrutsch nicht vermeiden – die Leerverkäufer hatten sich bereits in Position gebracht.

Mit guten Unternehmenszahlen und Übernahmeplänen konnte das Unternehmen zuletzt jedoch das Vertrauen seiner Aktionäre zurückgewinnen. So gehörte die Aktie vergangene Woche zu den Top-Performern im TecDAX .

Der Umsatz stieg im zweiten Quartal um 32,9 Prozent auf 240,2 Millionen Euro und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte um 34,3 Prozent auf 70,2 Millionen Euro. Der Überschuss konnte, vor allem durch den Verkauf der Anteile des Kreditkartenanbieter Visa Europe, vervierfacht werden. Speziell das Operative Ergebnis wurde durch den nach wie vor starken Shopping- und Buchungstrend im Internet positiv beeinflusst. Des weiteren konnten Analysten einen stetigen Anstieg der Barreserven beobachten.

So langsam könnten auch die letzten Shortseller kalte Füße bekommen. Zuletzt waren rund elf Prozent der Aktie leerverkauft; viele Hedgefonds decken sich jedoch wieder mit Aktien ein und lösen somit ihre Short-Positionen auf – ein Short-Squeeze wäre möglich.

Außerdem machte der TecDAX-Riese mit Übernahmen von sich Rede. So wagte man zuletzt mit der Akquisition des Prepaid-Kartengeschäfts der Citi Holding, den Einstieg in den US-Markt. Nun wurde in der letzten Woche eine neue Partnerschaft in der Türkei bekannt: Wirecard kooperiert in der Zukunft mit dem Online-Reisebüro Otelz.com, eines der größten Buchungsplattformen des türkischen Markts. Die Münchener verwalten in Zukunft den Zahlungsverkehr per Kreditkarte zwischen der Buchungsplattform, den Hotelbetreibern und den Kunden.

Auch chinesischen Kunden werden bald in Zusammenarbeit mit dem Partnerunternehmen Alipay ins Visier genommen. Wirecard stellte eine App vor, die es Alipay-Kunden ermöglicht auch in Europa per Smartphone zu zahlen. Das mobile Zahlungsverfahren basiert auf QR-Code Technologie und erfordert somit keine Kassenintegration für die Händler. Die anschließende Zahlungsabwicklung nach einer Transaktion erfolgt über die Wirecard Bank.

Derzeit bewegt sich die Aktie um die 45,47 Euro Marke (Stand: 06.09.2016) und Analysten von Bloomberg setzten das 12-Monats-Kursziel auf 51,33 Euro. Das 52-Wochen-Hoch lag bei 48,96 Euro und die Marktkapitalisierung beträgt 5,61 Milliarden Euro. 24 Analysten bewerten die Aktie mit Kaufen, zwei mit Halten und ein Analyst bewertet die Aktie mit Verkaufen.

Charttechnisch stößt die Aktie nach der jüngsten Kursrally nun jedoch auf einen starken Widerstand, was Gewinnmitnahmen und einen Kursverlust zur Folge haben könnte. Es bleibt ebenfalls abzuwarten, ob nicht noch weitere Short-Attacken auf das Unternehmen folgen.
 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Ihr Vontobel Zertifikate-Team

 
 
Aktienanleihe auf Wirecard AG
WKN* VN34CT
Kupon p.a.* 11,00%
Basispreis* EUR 45,00
Laufzeitende 15.09.2017
Aktueller Briefkurs* 101,38%
   
Details
WKN* VN34CU
Kupon p.a.* 13,50%
Basispreis* EUR 48,00
Laufzeitende 15.09.2017
Aktueller Briefkurs* 101,93%
   
Details
WKN* VN34CV
Kupon p.a.* 15,50%
Basispreis* EUR 50,00
Laufzeitende 15.09.2017
Aktueller Briefkurs* 102,34%
   
Details
WKN* Kupon p.a.* Basispreis* Laufzeitende Aktueller Briefkurs*   Details
VN34CT 11,00% EUR 45,00 15.09.2017 101,38%  
VN34CU 13,50% EUR 48,00 15.09.2017 101,93%  
VN34CV 15,50% EUR 50,00 15.09.2017 102,34%  
Hier geht es zu weiteren Produkten
 
Discount Zertifikat auf Wirecard AG
WKN* VN3F78
Basispreis* EUR 42,00
Rendite max.* 8,78%
Cap EUR 42,00
Laufzeitende 16.06.2017
Aktueller Briefkurs* EUR 38,61
Details
WKN* VN264N
Basispreis* EUR 44,00
Rendite max.* 12,27%
Cap EUR 44,00
Laufzeitende 15.09.2017
Aktueller Briefkurs* EUR 39,19
Details
WKN* VN3F8D
Basispreis* EUR 48,00
Rendite max.* 17,94%
Cap EUR 48,00
Laufzeitende 15.12.2017
Aktueller Briefkurs* EUR 40,70
Details
WKN* Basispreis* Rendite max.* Cap Laufzeitende Aktueller Briefkurs* Details
VN3F78 EUR 42,00 8,78% EUR 42,00 16.06.2017 EUR 38,61
VN264N EUR 44,00 12,27% EUR 44,00 15.09.2017 EUR 39,19
VN3F8D EUR 48,00 17,94% EUR 48,00 15.12.2017 EUR 40,70
Hier geht es zu weiteren Produkten
*Stand: 06.09.2016

Wichtige Risiken:

Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Die Aktie kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

Emittenten- /Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

(06.09.2016)

Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




Allianz
Akt. Indikation:  330.10 / 331.20
Uhrzeit:  20:17:28
Veränderung zu letztem SK:  -6.54%
Letzter SK:  353.80 ( -0.98%)

BASF
Akt. Indikation:  41.42 / 41.72
Uhrzeit:  20:16:58
Veränderung zu letztem SK:  -4.17%
Letzter SK:  43.38 ( -5.98%)

Mercedes-Benz Group
Akt. Indikation:  48.98 / 49.17
Uhrzeit:  20:17:26
Veränderung zu letztem SK:  -5.20%
Letzter SK:  51.76 ( -4.09%)

TECDAX Letzter SK:  51.76 ( -3.84%)
VISA
Akt. Indikation:  290.00 / 290.70
Uhrzeit:  20:17:28
Veränderung zu letztem SK:  -5.67%
Letzter SK:  307.80 ( -2.00%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  89.45 / 90.15
Uhrzeit:  20:16:56
Veränderung zu letztem SK:  -2.71%
Letzter SK:  92.30 ( -3.90%)

Wirecard
Akt. Indikation:  0.06 / 0.06
Uhrzeit:  20:55:09
Veränderung zu letztem SK:  244.12%
Letzter SK:  0.02 ( -2.25%)



 

Bildnachweis

1. Bijlipay - Wirecard bringt mPOS-Lösung nach Indien: Mit Bijlipay bargeldlos bezahlen (Bild: Wirecard) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Semperit

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth


    06.09.2016, 5089 Zeichen

    Die Wirecard AG ist einer der führenden Spezialisten für Zahlungsabwicklung und Issuing in Europa.
    Die Aktie des Konzerns stand zuletzt jedoch enorm unter Druck. Im Frühjahr hatte ein bis dahin unbekanntes Analysehause Betrugsvorwürfe, die wahrscheinlich frei erfunden waren, veröffentlicht. Obwohl Wirecard diese damals zurückwies, ließ sich ein enormer Kursrutsch nicht vermeiden – die Leerverkäufer hatten sich bereits in Position gebracht.

    Mit guten Unternehmenszahlen und Übernahmeplänen konnte das Unternehmen zuletzt jedoch das Vertrauen seiner Aktionäre zurückgewinnen. So gehörte die Aktie vergangene Woche zu den Top-Performern im TecDAX .

    Der Umsatz stieg im zweiten Quartal um 32,9 Prozent auf 240,2 Millionen Euro und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte um 34,3 Prozent auf 70,2 Millionen Euro. Der Überschuss konnte, vor allem durch den Verkauf der Anteile des Kreditkartenanbieter Visa Europe, vervierfacht werden. Speziell das Operative Ergebnis wurde durch den nach wie vor starken Shopping- und Buchungstrend im Internet positiv beeinflusst. Des weiteren konnten Analysten einen stetigen Anstieg der Barreserven beobachten.

    So langsam könnten auch die letzten Shortseller kalte Füße bekommen. Zuletzt waren rund elf Prozent der Aktie leerverkauft; viele Hedgefonds decken sich jedoch wieder mit Aktien ein und lösen somit ihre Short-Positionen auf – ein Short-Squeeze wäre möglich.

    Außerdem machte der TecDAX-Riese mit Übernahmen von sich Rede. So wagte man zuletzt mit der Akquisition des Prepaid-Kartengeschäfts der Citi Holding, den Einstieg in den US-Markt. Nun wurde in der letzten Woche eine neue Partnerschaft in der Türkei bekannt: Wirecard kooperiert in der Zukunft mit dem Online-Reisebüro Otelz.com, eines der größten Buchungsplattformen des türkischen Markts. Die Münchener verwalten in Zukunft den Zahlungsverkehr per Kreditkarte zwischen der Buchungsplattform, den Hotelbetreibern und den Kunden.

    Auch chinesischen Kunden werden bald in Zusammenarbeit mit dem Partnerunternehmen Alipay ins Visier genommen. Wirecard stellte eine App vor, die es Alipay-Kunden ermöglicht auch in Europa per Smartphone zu zahlen. Das mobile Zahlungsverfahren basiert auf QR-Code Technologie und erfordert somit keine Kassenintegration für die Händler. Die anschließende Zahlungsabwicklung nach einer Transaktion erfolgt über die Wirecard Bank.

    Derzeit bewegt sich die Aktie um die 45,47 Euro Marke (Stand: 06.09.2016) und Analysten von Bloomberg setzten das 12-Monats-Kursziel auf 51,33 Euro. Das 52-Wochen-Hoch lag bei 48,96 Euro und die Marktkapitalisierung beträgt 5,61 Milliarden Euro. 24 Analysten bewerten die Aktie mit Kaufen, zwei mit Halten und ein Analyst bewertet die Aktie mit Verkaufen.

    Charttechnisch stößt die Aktie nach der jüngsten Kursrally nun jedoch auf einen starken Widerstand, was Gewinnmitnahmen und einen Kursverlust zur Folge haben könnte. Es bleibt ebenfalls abzuwarten, ob nicht noch weitere Short-Attacken auf das Unternehmen folgen.
     
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Vontobel Zertifikate-Team

     
     
    Aktienanleihe auf Wirecard AG
    WKN* VN34CT
    Kupon p.a.* 11,00%
    Basispreis* EUR 45,00
    Laufzeitende 15.09.2017
    Aktueller Briefkurs* 101,38%
       
    Details
    WKN* VN34CU
    Kupon p.a.* 13,50%
    Basispreis* EUR 48,00
    Laufzeitende 15.09.2017
    Aktueller Briefkurs* 101,93%
       
    Details
    WKN* VN34CV
    Kupon p.a.* 15,50%
    Basispreis* EUR 50,00
    Laufzeitende 15.09.2017
    Aktueller Briefkurs* 102,34%
       
    Details
    WKN* Kupon p.a.* Basispreis* Laufzeitende Aktueller Briefkurs*   Details
    VN34CT 11,00% EUR 45,00 15.09.2017 101,38%  
    VN34CU 13,50% EUR 48,00 15.09.2017 101,93%  
    VN34CV 15,50% EUR 50,00 15.09.2017 102,34%  
    Hier geht es zu weiteren Produkten
     
    Discount Zertifikat auf Wirecard AG
    WKN* VN3F78
    Basispreis* EUR 42,00
    Rendite max.* 8,78%
    Cap EUR 42,00
    Laufzeitende 16.06.2017
    Aktueller Briefkurs* EUR 38,61
    Details
    WKN* VN264N
    Basispreis* EUR 44,00
    Rendite max.* 12,27%
    Cap EUR 44,00
    Laufzeitende 15.09.2017
    Aktueller Briefkurs* EUR 39,19
    Details
    WKN* VN3F8D
    Basispreis* EUR 48,00
    Rendite max.* 17,94%
    Cap EUR 48,00
    Laufzeitende 15.12.2017
    Aktueller Briefkurs* EUR 40,70
    Details
    WKN* Basispreis* Rendite max.* Cap Laufzeitende Aktueller Briefkurs* Details
    VN3F78 EUR 42,00 8,78% EUR 42,00 16.06.2017 EUR 38,61
    VN264N EUR 44,00 12,27% EUR 44,00 15.09.2017 EUR 39,19
    VN3F8D EUR 48,00 17,94% EUR 48,00 15.12.2017 EUR 40,70
    Hier geht es zu weiteren Produkten
    *Stand: 06.09.2016

    Wichtige Risiken:

    Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Die Aktie kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

    Emittenten- /Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

    (06.09.2016)

    Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
    Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
    Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

    Impressum:
    Bank Vontobel Europe AG
    Niederlassung Frankfurt am Main
    Bockenheimer Landstrasse 24
    60323 Frankfurt am Main
    Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
    Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
    E-mail: zertifikate@vontobel.de
    Gesellschaftssitz:
    Bank Vontobel Europe AG
    Alter Hof 5
    DE-80331 München
    Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
    Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
    Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
    USt.-IdNr. DE 264 319 108
    Zuständige Aufsichtsbehörde:
    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
    Sektor Bankenaufsicht
    Graurheindorfer Straße 108
    53117 Bonn
    Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
    Marie-Curie-Str. 24 - 28
    60439 Frankfurt am Main

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




    Allianz
    Akt. Indikation:  330.10 / 331.20
    Uhrzeit:  20:17:28
    Veränderung zu letztem SK:  -6.54%
    Letzter SK:  353.80 ( -0.98%)

    BASF
    Akt. Indikation:  41.42 / 41.72
    Uhrzeit:  20:16:58
    Veränderung zu letztem SK:  -4.17%
    Letzter SK:  43.38 ( -5.98%)

    Mercedes-Benz Group
    Akt. Indikation:  48.98 / 49.17
    Uhrzeit:  20:17:26
    Veränderung zu letztem SK:  -5.20%
    Letzter SK:  51.76 ( -4.09%)

    TECDAX Letzter SK:  51.76 ( -3.84%)
    VISA
    Akt. Indikation:  290.00 / 290.70
    Uhrzeit:  20:17:28
    Veränderung zu letztem SK:  -5.67%
    Letzter SK:  307.80 ( -2.00%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  89.45 / 90.15
    Uhrzeit:  20:16:56
    Veränderung zu letztem SK:  -2.71%
    Letzter SK:  92.30 ( -3.90%)

    Wirecard
    Akt. Indikation:  0.06 / 0.06
    Uhrzeit:  20:55:09
    Veränderung zu letztem SK:  244.12%
    Letzter SK:  0.02 ( -2.25%)



     

    Bildnachweis

    1. Bijlipay - Wirecard bringt mPOS-Lösung nach Indien: Mit Bijlipay bargeldlos bezahlen (Bild: Wirecard) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

    » Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Semperit

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      h