16.08.2016, 3039 Zeichen
Die Welt erstickt in Cash. Investoren aller Länder horten derzeit so viel Cash wie selten zuvor. Und das in einem Umfeld absolut tiefer, zumeist absurd negativer Renditen. Warum nur?
Eine immer öfter auftauchende Antwort ist jene, dass das Vertrauen in eine prosperierende Wirtschaft angesichts irrationaler Risiko- Ertragsmuster zu wanken beginnt. Wenn Notenbanken auf der Suche nach dem Anlasserknopf für Wirtschaftsräume immer wieder mit Bondrückkäufen oder Minuszinsen reagieren, die beide nur die Liquidität der Anleihemärkte und die Profitabilität der Banken und Versicherungen angreifen und es niemanden gibt, der auf der „anderen Seite“, der Politik, vertrauensbildende Maßnahmen setzt, dann wird Risiko eben struktureller gesehen und Investments zurückgestellt. Das dürfte gerade passieren.
Die Wirtschaft reagiert mit eigener Art auf dieses Umfeld. Investitionen werden getätigt, die das Zeitrisiko einer Investition so kurz wie möglich halten. Auf Deutsch, man kauft und übernimmt einfach. Damit hat man zwar ein Integrationsthema, aber eines, das sich intern lösen lässt und das nicht exogene Effekte fürchten muss. Dass mittlerweile nicht nur die Chinesen diesbezüglich aktiv sind, sondern insbesondere deutsche Unternehmen als Übernehmer auftreten, deutet exakt auf diesen Umstand hin. Wer kann es auch einer Linde oder Bayer verdenken in Zeiten billigsten Geldes nicht gleich den Konkurrenten zu schlucken bevor man in einer nur langsam wachsenden Konjunktur feststeckt. Es ist ja daher richtiggehend tröstlich, dass es solche Aktivitäten noch gibt. Auch wenn man mit M&A immer wieder und das kurz- bis mittelfristig durchaus zu Recht, den Verlust von Arbeitsplätzen und auch Profitabilität verbindet.
Ein unerwarteter Faktor hat sich aber mittlerweile (und mir bitte diese etwas scherzhafte Ableitung zu verzeihen) als Motivator für direktere Investments und Reduktionen der Cash-Berge entwickelt. Der President-Fraud-Faktor. Die Tatsache, dass am gesamten Globus scheinbar immer wieder Firmen, gestern musste auch die deutsche Leoni kleinlaut den voraussichtlichen Schaden von 40 Mio. Euro zugeben, auf gefälschte E-Mails oder Zahlungsanweisungen hereinfallen könnte, hier motivierend wirken. Wer kein Cash hat, kann auch nicht darauf hereinfallen, bzw. wird vielleicht eine Sekunde länger vor der Überweisung nachdenken. Doch auch hier scheinen uns die Gangster erneut einen Schritt voraus zu sein. Sie beklauen gleich die Notenbanken wie zuletzt jene von Bangladesh. Warum zum Schmiedl und nicht gleich zum Schmied.
Also bleibt am Ende doch nur die immer abstraktere Erwartung jener Sternstunde, in der das berühmte Fünkchen Hoffnung zu einem strahlenden Vertrauen wird und danach eine Runde an Investitionen und aktiver Identifizierung der herumliegenden Chancen führt, die dadurch diesen Shift aus „risikolosen Investments“ in wachstumsfördernde Investments auslöst. Der Sternschnuppenschwarm von letzter Woche war mit Sicherheit auch mit diesbezüglichen Wünschen gespickt. Kein Wunder, dass der so schnell wieder weg war.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen
Bayer
Uhrzeit: 22:59:02
Veränderung zu letztem SK: 0.37%
Letzter SK: 19.89 ( 2.18%)
Leoni
Uhrzeit: 12:41:02
Veränderung zu letztem SK: -4.31%
Letzter SK: 0.03 ( 0.00%)
Linde
Uhrzeit: 22:31:28
Veränderung zu letztem SK: -4.31%
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
Bildnachweis
1.
Risiko
, (© photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Overnight viele kleine Adjustierungen, es läuft (Depo...
» Börsegeschichte 10.4.: Böhler-Uddeholm, UBM (Börse Geschichte) (BörseGes...
» Nachlese: Free Tombola Info zum Österreichischen Aktientag (audio cd.at)
» Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein Pr...
» PIR-News: UBM, FACC, Marinomed, Semperit, DO & CO, Verbund, OeKB, ZFA, ...
» Spoiler: Bawag präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Dras...
» ATX-Trends: AT&S, Bawag, DO & CO, Semperit ...
» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Neue Bilder: Oliver Skopek, Tombola, ORF Teletext...
- Robert Ottel wird Rosenbauer-CEO
- Wiener Börse: ATX legt am Donnerstag 3,15 Prozent zu
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Wolford steigt meh...
- Wie Wolford, FACC, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, ...
- Wie DO&CO, Erste Group, RBI, Telekom Austria, voe...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Kapitalmarktinfos - auf die richtige Auswahl kommt es an, nur ja kein Overload
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Heute hat mir Britta Wulhorst von der VermögensManufaktur (D) eine Freude bereitet, komme ich doch als Österreich-Beitrag in ihrem Online-Leitfaden "Kapi...
Books josefchladek.com
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio