30.07.2016, 2448 Zeichen
Den Titel des Fußball-Europameisters 2016 konnte sich die deutsche Nationalmannschaft nicht sichern. Trotzdem war es für adidas (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0) wichtig, den Ausrüstervertrag mit dem DFB zu verlängern. Schließlich ist das Fußball-Geschäft zu einem großen Teil für den jüngsten Erfolg der Herzogenauracher verantwortlich.
Wie rund es derzeit läuft, zeigte sich im zweiten Quartal. Der Konzernumsatz stieg währungsbereinigt um 21 Prozent auf 4,4 Mrd. Euro. Währungsbereinigt blieb immer noch ein sattes Plus von 13 Prozent übrig. Das Betriebsergebnis konnte sogar um 77 Prozent auf 414 Mio. Euro gesteigert werden, während der Gewinn aus den fortgeführten Geschäftsbereichen auf 291 Mio. Euro fast verdoppelt wurde. Kein Wunder also, dass die Ziele für das Gesamtjahr 2016 angehoben wurden.
Die Umsätze sollen währungsbereinigt im hohen Zehnprozentbereich steigen, nachdem man bisher ein Plus von etwa 15 Prozent in Aussicht gestellt hatte. Beim Gewinn wird mit einem Plus von 35 bis 39 Prozent auf 975 Mio. Euro bis 1,0 Mrd. Euro gerechnet (bisher: +25 Prozent). Zudem wird eine noch höhere operative Marge in Aussicht gestellt.
Mit den neusten Geschäftszahlen und der erhöten Prognose hat adidas für viel Jubel am Aktienmarkt gesorgt, so dass die adidas-Aktie ihre jüngste Rekordjagd fortsetzen konnte. Dabei dürfte das Kurspotenzial noch nicht ausgeschöpft sein. Die eingeleiteten Sparmaßnahmen versprechen weitere Profitabilitätssteigerungen. Außerdem will man mithilfe höherer Marketingausgaben mehr Wachstum erzeugen. Auch deshalb rechnen Analysten nach einer Delle im Jahr 2014 wieder mit einem deutlich höheren Konzernwachstum
Schließlich hat adidas neben dem Fußball weitere heiße Eisen im Feuer. adidas hat seine Zusammenarbeit mit dem US-Rapper Kanye West ausgebaut und damit einen erneuten Coup gelandet. Unter der Marke YEEZY werden die beiden Partner sowohl Sport- als auch Streetwear-Schuhe, -Bekleidung und -Zubehör für Männer und Frauen anbieten. Allerdings gehört adidas nicht gerade zu den attraktivsten Dividendenwerten, so dass Investoren auch getrost mithilfe von Hebelprodukten (WKN: HU4KDB / ISIN: DE000HU4KDB9) überproportional von weiteren Rekordhochs der Aktie profitieren können.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag
adidas
Uhrzeit: 19:14:41
Veränderung zu letztem SK: -1.42%
Letzter SK: 189.85 ( 1.88%)
Bildnachweis
1.
Adidas
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.
Random Partner
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Aktienkäufe bei Porr und wienerbe...
» Spoiler: FACC präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart und Diashow der Presenter am Ö...
» Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mita...
» Wiener Börse zu Mittag leichter und wieder ytd-Minus: Polytec, UBM und P...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Nationalbank, Netflix, Barrick Go...
» Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wie Rosenbauer, Marinomed Biotech, Polytec Group,...
- Wie DO&CO, CA Immo, AT&S, Telekom Austria, Österr...
- Post - Dividende wird am 23. April gezahlt
- Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmar...
- Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Gesc...
- Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...
Books josefchladek.com
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers