Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





adidas will ganz hoch hinaus (Marc Schmidt)

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

30.07.2016, 2448 Zeichen

Den Titel des Fußball-Europameisters 2016 konnte sich die deutsche Nationalmannschaft nicht sichern. Trotzdem war es für adidas (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0) wichtig, den Ausrüstervertrag mit dem DFB zu verlängern. Schließlich ist das Fußball-Geschäft zu einem großen Teil für den jüngsten Erfolg der Herzogenauracher verantwortlich.

Wie rund es derzeit läuft, zeigte sich im zweiten Quartal. Der Konzernumsatz stieg währungsbereinigt um 21 Prozent auf 4,4 Mrd. Euro. Währungsbereinigt blieb immer noch ein sattes Plus von 13 Prozent übrig. Das Betriebsergebnis konnte sogar um 77 Prozent auf 414 Mio. Euro gesteigert werden, während der Gewinn aus den fortgeführten Geschäftsbereichen auf 291 Mio. Euro fast verdoppelt wurde. Kein Wunder also, dass die Ziele für das Gesamtjahr 2016 angehoben wurden.

Die Umsätze sollen währungsbereinigt im hohen Zehnprozentbereich steigen, nachdem man bisher ein Plus von etwa 15 Prozent in Aussicht gestellt hatte. Beim Gewinn wird mit einem Plus von 35 bis 39 Prozent auf 975 Mio. Euro bis 1,0 Mrd. Euro gerechnet (bisher: +25 Prozent). Zudem wird eine noch höhere operative Marge in Aussicht gestellt.

Mit den neusten Geschäftszahlen und der erhöten Prognose hat adidas für viel Jubel am Aktienmarkt gesorgt, so dass die adidas-Aktie ihre jüngste Rekordjagd fortsetzen konnte. Dabei dürfte das Kurspotenzial noch nicht ausgeschöpft sein. Die eingeleiteten Sparmaßnahmen versprechen weitere Profitabilitätssteigerungen. Außerdem will man mithilfe höherer Marketingausgaben mehr Wachstum erzeugen. Auch deshalb rechnen Analysten nach einer Delle im Jahr 2014 wieder mit einem deutlich höheren Konzernwachstum

Schließlich hat adidas neben dem Fußball weitere heiße Eisen im Feuer. adidas hat seine Zusammenarbeit mit dem US-Rapper Kanye West ausgebaut und damit einen erneuten Coup gelandet. Unter der Marke YEEZY werden die beiden Partner sowohl Sport- als auch Streetwear-Schuhe, -Bekleidung und -Zubehör für Männer und Frauen anbieten. Allerdings gehört adidas nicht gerade zu den attraktivsten Dividendenwerten, so dass Investoren auch getrost mithilfe von Hebelprodukten (WKN: HU4KDB / ISIN: DE000HU4KDB9) überproportional von weiteren Rekordhochs der Aktie profitieren können.

 

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

 


(30.07.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




adidas
Akt. Indikation:  258.80 / 259.00
Uhrzeit:  13:11:12
Veränderung zu letztem SK:  0.04%
Letzter SK:  258.80 ( -1.63%)



 

Bildnachweis

1. Adidas   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...

» Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
    Scheid zu Palfinger
    Scheid zu voestalpine
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), DO&CO(1), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1)
    BSN MA-Event Zumtobel

    Featured Partner Video

    Warum nicht der eigene Nachwuchs?

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...

    Books josefchladek.com

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha


    30.07.2016, 2448 Zeichen

    Den Titel des Fußball-Europameisters 2016 konnte sich die deutsche Nationalmannschaft nicht sichern. Trotzdem war es für adidas (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0) wichtig, den Ausrüstervertrag mit dem DFB zu verlängern. Schließlich ist das Fußball-Geschäft zu einem großen Teil für den jüngsten Erfolg der Herzogenauracher verantwortlich.

    Wie rund es derzeit läuft, zeigte sich im zweiten Quartal. Der Konzernumsatz stieg währungsbereinigt um 21 Prozent auf 4,4 Mrd. Euro. Währungsbereinigt blieb immer noch ein sattes Plus von 13 Prozent übrig. Das Betriebsergebnis konnte sogar um 77 Prozent auf 414 Mio. Euro gesteigert werden, während der Gewinn aus den fortgeführten Geschäftsbereichen auf 291 Mio. Euro fast verdoppelt wurde. Kein Wunder also, dass die Ziele für das Gesamtjahr 2016 angehoben wurden.

    Die Umsätze sollen währungsbereinigt im hohen Zehnprozentbereich steigen, nachdem man bisher ein Plus von etwa 15 Prozent in Aussicht gestellt hatte. Beim Gewinn wird mit einem Plus von 35 bis 39 Prozent auf 975 Mio. Euro bis 1,0 Mrd. Euro gerechnet (bisher: +25 Prozent). Zudem wird eine noch höhere operative Marge in Aussicht gestellt.

    Mit den neusten Geschäftszahlen und der erhöten Prognose hat adidas für viel Jubel am Aktienmarkt gesorgt, so dass die adidas-Aktie ihre jüngste Rekordjagd fortsetzen konnte. Dabei dürfte das Kurspotenzial noch nicht ausgeschöpft sein. Die eingeleiteten Sparmaßnahmen versprechen weitere Profitabilitätssteigerungen. Außerdem will man mithilfe höherer Marketingausgaben mehr Wachstum erzeugen. Auch deshalb rechnen Analysten nach einer Delle im Jahr 2014 wieder mit einem deutlich höheren Konzernwachstum

    Schließlich hat adidas neben dem Fußball weitere heiße Eisen im Feuer. adidas hat seine Zusammenarbeit mit dem US-Rapper Kanye West ausgebaut und damit einen erneuten Coup gelandet. Unter der Marke YEEZY werden die beiden Partner sowohl Sport- als auch Streetwear-Schuhe, -Bekleidung und -Zubehör für Männer und Frauen anbieten. Allerdings gehört adidas nicht gerade zu den attraktivsten Dividendenwerten, so dass Investoren auch getrost mithilfe von Hebelprodukten (WKN: HU4KDB / ISIN: DE000HU4KDB9) überproportional von weiteren Rekordhochs der Aktie profitieren können.

     

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

     


    (30.07.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




    adidas
    Akt. Indikation:  258.80 / 259.00
    Uhrzeit:  13:11:12
    Veränderung zu letztem SK:  0.04%
    Letzter SK:  258.80 ( -1.63%)



     

    Bildnachweis

    1. Adidas   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

    » ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

    » LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

    » D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

    » Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...

    » Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
      Scheid zu Palfinger
      Scheid zu voestalpine
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), DO&CO(1), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1)
      BSN MA-Event Zumtobel

      Featured Partner Video

      Warum nicht der eigene Nachwuchs?

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...

      Books josefchladek.com

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha