Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Bald wieder Kaufkurse? (Stephan Feuerstein)

Bild: © Aussendung, Bulle bullish Marlene Scheidl, Tamara Tippler für Plainai/Hochwurzen ©Manü Cherlias MC Photography CherliasCom - MC Photography

1 weitere Bilder
(mit historischen Bildtexten)

Yes Bulle bullish Marlene Scheidl, Tamara Tippler für Plainai/Hochwurzen ©Manü Cherlias MC Photography CherliasCom - MC Photography

Bild: © Aussendung, Yes Bulle bullish Marlene Scheidl, Tamara Tippler für Plainai/Hochwurzen ©Manü Cherlias MC Photography CherliasCom - MC Photography

25.07.2016, 2680 Zeichen

So mancher Anleger sieht bereits auf aktuellem Niveau eine Einstiegsgelegenheit. Wir hatten in den letzten Wochen immer wieder darauf aufmerksam gemacht, warum es im Moment statistisch nicht ratsam ist, zu den aktuell sehr stark gestiegenen Notierungen noch einzusteigen. Neben der Saisonalität spielt dabei auch die fortgeschrittene Aufwärtstendenz der letzten Wochen eine Rolle. Nach einem ruppigen August halten wir ab Mitte September aus saisonaler Sicht die Zeit wieder reif für eine höhere Gewichtung in Aktien. Dabei stellt sich dann die Frage, auf welchem Markt man aktiv sein sollte.

USA vor Europa?

Gute Konjunkturdaten deuten in den USA auf ein robustes Wachstum hin. Auch die Performance zahlreicher US-Werte hat in den vergangenen Wochen deutsche Dividendentitel klar abgehängt, was sich nicht zuletzt an der Entwicklung von Dow Jones oder S&P 500 im Verhältnis zu DAX oder MDAX zeigt. Wir rechnen damit, dass die Arbeitsmarktdaten sowie die zuletzt ebenfalls überzeugenden Konsum- und Produktionszahlen weiterhin einen stabilen Trend anzeigen, so dass ein Aufschwung im letzten Quartal „eigentlich“ zu erwarten ist.

Positiver Einfluss US-Wahljahr?

Ein weiterer, positiver Einfluss bringt auch immer ein US-Wahljahr mit sich. Ein US-Nachwahljahr ist hingegen nicht so überzeugend. Dies lässt sich auch relativ einfach erklären, da in Wahljahren gerne Geschenke gemacht werden. In Nachwahljahren werden dann eher die Daumenschrauben angezogen (damit man sie bis zum nächsten Wahljahr wieder vergessen hat). 
Kommen wir zu dem „eigentlich“ zurück. In diesem Jahr gibt es einen US-Wahlkampf, der es in sich hat. Da weder Hillary Clinton noch Donald Trump wirklich hohe Beliebtheitswerte haben, wird nicht der beliebteste Politiker das Rennen machen, sondern der am wenigsten beliebteste eben verlieren. 
Während man aus Anlagegesichtspunkten Clinton eher als „berechenbar“, weil politisch erfahren, einstuft und sie daher als das kleinere Übel sieht, bleibt Trump die große Unbekannte. So glänzt er vor allem durch sehr abenteuerliche Sichtweisen, die es mit der Wahrheit oftmals nicht ganz so genau zu nehmen scheinen. Natürlich wird erst am Wahltag entschieden, allerdings zeigt sich seit dem Brexit, dass auch „verlässliche“ Hochrechnungen und Indikatoren im Einzelfall auch einmal grandios danebenliegen können. Sollte daher Trump das Rennen machen, darf nicht unbedingt von einem Freudenfeuerwerk an der Börse ausgegangen werden. Daher muss der „eigentlich“ positive Einfluss eines US-Wahljahres im aktuellen Fall eben etwas eingeschränkt werden.


Eine erfolgreiche Börsenwoche wünscht Ihnen

Stephan Feuerstein
Hebelzertifikate-Trader
http://www.hebelzertifikate-trader.de


(25.07.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




 

Bildnachweis

1. Bulle bullish Marlene Scheidl, Tamara Tippler für Plainai/Hochwurzen ©Manü Cherlias MC Photography CherliasCom - MC Photography , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

2. Yes Bulle bullish Marlene Scheidl, Tamara Tippler für Plainai/Hochwurzen ©Manü Cherlias MC Photography CherliasCom - MC Photography , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Yes Bulle bullish Marlene Scheidl, Tamara Tippler für Plainai/Hochwurzen ©Manü Cherlias MC Photography CherliasCom - MC Photography, (© Aussendung)


 Latest Blogs

» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...

» Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Zumtobel 2.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Zumtobel
    Star der Stunde: DO&CO 0.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
    Scheid zu Palfinger
    Scheid zu voestalpine

    Featured Partner Video

    150. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects


    25.07.2016, 2680 Zeichen

    So mancher Anleger sieht bereits auf aktuellem Niveau eine Einstiegsgelegenheit. Wir hatten in den letzten Wochen immer wieder darauf aufmerksam gemacht, warum es im Moment statistisch nicht ratsam ist, zu den aktuell sehr stark gestiegenen Notierungen noch einzusteigen. Neben der Saisonalität spielt dabei auch die fortgeschrittene Aufwärtstendenz der letzten Wochen eine Rolle. Nach einem ruppigen August halten wir ab Mitte September aus saisonaler Sicht die Zeit wieder reif für eine höhere Gewichtung in Aktien. Dabei stellt sich dann die Frage, auf welchem Markt man aktiv sein sollte.

    USA vor Europa?

    Gute Konjunkturdaten deuten in den USA auf ein robustes Wachstum hin. Auch die Performance zahlreicher US-Werte hat in den vergangenen Wochen deutsche Dividendentitel klar abgehängt, was sich nicht zuletzt an der Entwicklung von Dow Jones oder S&P 500 im Verhältnis zu DAX oder MDAX zeigt. Wir rechnen damit, dass die Arbeitsmarktdaten sowie die zuletzt ebenfalls überzeugenden Konsum- und Produktionszahlen weiterhin einen stabilen Trend anzeigen, so dass ein Aufschwung im letzten Quartal „eigentlich“ zu erwarten ist.

    Positiver Einfluss US-Wahljahr?

    Ein weiterer, positiver Einfluss bringt auch immer ein US-Wahljahr mit sich. Ein US-Nachwahljahr ist hingegen nicht so überzeugend. Dies lässt sich auch relativ einfach erklären, da in Wahljahren gerne Geschenke gemacht werden. In Nachwahljahren werden dann eher die Daumenschrauben angezogen (damit man sie bis zum nächsten Wahljahr wieder vergessen hat). 
    Kommen wir zu dem „eigentlich“ zurück. In diesem Jahr gibt es einen US-Wahlkampf, der es in sich hat. Da weder Hillary Clinton noch Donald Trump wirklich hohe Beliebtheitswerte haben, wird nicht der beliebteste Politiker das Rennen machen, sondern der am wenigsten beliebteste eben verlieren. 
    Während man aus Anlagegesichtspunkten Clinton eher als „berechenbar“, weil politisch erfahren, einstuft und sie daher als das kleinere Übel sieht, bleibt Trump die große Unbekannte. So glänzt er vor allem durch sehr abenteuerliche Sichtweisen, die es mit der Wahrheit oftmals nicht ganz so genau zu nehmen scheinen. Natürlich wird erst am Wahltag entschieden, allerdings zeigt sich seit dem Brexit, dass auch „verlässliche“ Hochrechnungen und Indikatoren im Einzelfall auch einmal grandios danebenliegen können. Sollte daher Trump das Rennen machen, darf nicht unbedingt von einem Freudenfeuerwerk an der Börse ausgegangen werden. Daher muss der „eigentlich“ positive Einfluss eines US-Wahljahres im aktuellen Fall eben etwas eingeschränkt werden.


    Eine erfolgreiche Börsenwoche wünscht Ihnen

    Stephan Feuerstein
    Hebelzertifikate-Trader
    http://www.hebelzertifikate-trader.de


    (25.07.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




     

    Bildnachweis

    1. Bulle bullish Marlene Scheidl, Tamara Tippler für Plainai/Hochwurzen ©Manü Cherlias MC Photography CherliasCom - MC Photography , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    2. Yes Bulle bullish Marlene Scheidl, Tamara Tippler für Plainai/Hochwurzen ©Manü Cherlias MC Photography CherliasCom - MC Photography , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Yes Bulle bullish Marlene Scheidl, Tamara Tippler für Plainai/Hochwurzen ©Manü Cherlias MC Photography CherliasCom - MC Photography, (© Aussendung)


     Latest Blogs

    » PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

    » Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

    » Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

    » ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

    » LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

    » D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

    » Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...

    » Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Zumtobel 2.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Zumtobel
      Star der Stunde: DO&CO 0.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
      Scheid zu Palfinger
      Scheid zu voestalpine

      Featured Partner Video

      150. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser