23.07.2016, 1722 Zeichen
Der Chip-Hersteller Infineon (WKN: 623100/ ISIN: DE0006231004) steht angesichts der Umwälzungen in der Branche unter besonderer Beobachtung. Neben der eigenen Teilübernahme von Cree sorgt die ARM-Übernahme durch Softbank für Furore. Die Infineon-Aktie ist jedoch nicht nur wegen Übernahmephantasien sondern auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik kaufenswert.
Die Aktie hat durch Überschreiten des Dreifach-Top bei 13,80 Euro (Punkt 2) im langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1) ein Kaufsignal generiert. Das Kursziel lautet laut der vertikalen Methode mindestens 19 Euro, was einem Kurspotenzial von 35 Prozent entspräche. Ein bedeutender Widerstand stellt das bisherige Allzeithoch dar.
![Abb.: Infineon Technologies Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen](http://dieboersenblogger.de/wp-content/uploads/2016/07/CH_BB1_20160722.png)
Abb.: Infineon Technologies Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen
Das Kaufsignal bleibt gültig, so lange die Infineon-Aktie über 12,00 Euro (Punkt 3) notiert. Dort befindet sich auch eine breite Unterstützungszone.
![Abb.: Infineon Technologies Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen](http://dieboersenblogger.de/wp-content/uploads/2016/07/CH_BB2_20160722.png)
Abb.: Infineon Technologies Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen
Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) aktuell bei Kursen unter 11,50 Euro erfolgen. Als Bereich für eine Stop-Loss-Order würde sich der Bereich von 12 Euro (Punkt 3) anbieten.
Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich zudem ein Hebelprodukt an. Der Mini Future Bull auf die Infineon-Aktie (WKN: HU4TUB / ISIN: DE000HU4TUB4) hat derzeit einen Hebel von 3,1. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.
Ein Beitrag von Winfried Kronenberg
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – FED Sitzung voraus (Charttechnik)
DAX – Kursziel=Hürde (Charttechnik)
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
Cree
Uhrzeit: 07:41:08
Veränderung zu letztem SK: 0.00%
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
Infineon
Uhrzeit: 14:51:30
Veränderung zu letztem SK: 0.48%
Letzter SK: 37.55 ( -0.28%)
Bildnachweis
1.
Infineon, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Random Partner
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...
» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...
» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...
» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...
» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR
» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...
» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...
» Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Unser Robot sagt: EuroTeleSites, Strabag, ATX TR ...
- PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch...
- Austrian Conference am 19. Februar - 21 Emittente...
- Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Hei...
- Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weit...
- wienerberger bündelt Gesellschaften für zukünftig...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 32/365: Vorbild Japan - wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfindet
Episode 32/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute von der kapitalmarkt-stimme-Voice Wolfgang Matejka, er führt aus, wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfinde...
Books josefchladek.com
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag