02.07.2016, 5225 Zeichen
Die vergangene Woche brachte nach dem Brexit-Schock letzten Freitag die nötige Zeit, um sich zu erholen. Zwar sind die crashartigen Verluste noch längst nicht egalisiert, aber die Indizes sind auf einem guten Weg, selbst der angeschlagene FTSE 100 aus London. Dennoch besteht in diesem Umfeld weiterhin große Unsicherheit darüber, ob die Briten tatsächlich eines Tages aus der EU austreten oder ob das Referendum doch nicht angewandt wird.
Unsere Leser sind laut der aktuellen Umfrage nur knapp mehrheitlich der Ansicht, dass der Brexit tatsächlich kommt. Es sind so oder so spannende Zeiten. Solche erleben gerade auch die Österreicher, wo die Bundespräsidentenstichwahl wiederholt werden muss. Die mediale und politische Sommerpause dürfte also dort entfallen und auch an der Börse für Bewegung sorgen.
Bewegung steht derzeit auch bei Volkswagen auf der Agenda. Nach einer turbulenten Hauptversammlung scheint nun eine erste richtig große Einigung in den USA erfolg zu sein. Mit etwas Abstand zog dann auch die Aktie an. Ob das nun allerdings der große Befreiungsschlag war, bleibt abzuwarten. Die Skepsis ist jedenfalls am Markt immer noch groß.
Deutschland
Die Lufthansa hatte zuletzt nicht nur mit einem rückläufigen Preisumfeld, sondern auch mit weniger Passagieren zu kämpfen. Zudem hatten sich die Ölpreise von ihren Jahrestiefs entfernt, während die „Brexit“-Unsicherheiten ebenfalls keine Hilfe sein dürften. Doch jetzt gab es auch Mal gute Nachrichten. Mehr dazu hier.
Gerade hatte sich die Aktie der Deutschen Bank nach dem Kurssturz infolge des „Brexit“-Schocks ein wenig stabilisieren können. Postwendend folgte die nächste Hiobsbotschaft für den Marktführer am deutschen Bankenmarkt. Dabei schafft es die US-Tochter der Deutschen Bank einfach nicht, den Stresstest der Notenbank Fed zu bestehen. Unsere Einschätzung dazu hier.
In jüngster Zeit kam es nicht ganz so häufig vor, dass Unternehmen aus der europäischen Stahlbranche mit positiven Nachrichten aufwarten konnten. Darum hörten Investoren ganz genau hin, als Salzgitter seine Ergebnisziele für das Gesamtjahr 2016 nach oben schraubte. Mehr dazu hier.

Der DAX hat den Brexit noch nicht ganz verdaut
Was wurde in den vergangenen Tagen nicht alles auf den Kasseler Salz- und Düngemittelhersteller K+S eingeprügelt… Zeit also, dass jemand für das MDAX-Unternehmen endlich eine Lanze bricht. Mehr dazu hier.
Nachdem der Zahlungsabwickler Wirecard lange Zeit unter dubiosen „Short-Attacken“ zu leiden hatte, konnte das TecDAX -Unternehmen aus Aschheim bei München zuletzt gleich mehrfach mit positiven Nachrichten aufwarten. Unsere Einschätzung dazu hier.
International
Der Chef des kalifornischen Elektrowagenbauers Tesla Motors Elon Musk hat derzeit reichlich um die Ohren. Schließlich will er die Übernahme der Solarfirma SolarCity über die Bühne bringen, während er sich gleichzeitig um ganz andere Probleme kümmern muss. Unsere Einschätzung dazu hier.
Während adidas mit der Schwäche im Golfgeschäft und den Problemen auf dem russischen Markt fertig werden musste, schien sich der große US-Konkurrent Nike immer weiter abzusetzen. Zuletzt wendete sich das Blatt jedoch. Mehr dazu hier.
Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé erhält einen neuen Chef. Marktteilnehmer sind über die Auswahl der Schweizer überrascht und hocherfreut zugleich. Ab 1. Januar 2017 wird Ulf Mark Schneider die Geschicke bei Nestlé leiten. Bei seinem Noch-Arbeitgeber, dem Gesundheitskonzern Fresenius , dürfte man ihm nachtrauern. Unsere Einschätzung dazu hier.
Vor wenigen Wochen gab es bei der Österreichischen Post einiges zu feiern. Der österreichische Brief- und Paketdienstleister ging vor zehn Jahren an die Wiener Börse. Dabei hätte man sich ein besseres Marktumfeld für diese Feierlichkeiten vorstellen können. Mehr dazu hier.
Wochenvorschau: Unternehmenstermine
In Sachen Quartalszahlen bietet die laufende Berichtssaison nur noch vereinzelte Nachzügler. In der kommenden Woche stehen u.a. die Zahlen an von Walgreens Boot Alliance (Mittwoch); PepsiCo (Donnerstag). Allerdings finden in der kommenden Woche noch einige Hauptversammlungen statt. Die neue Berichtssaison zum zweiten Quartal beginnt in Kürze.
Wochenvorschau: Konjunkturdaten
Montag
00:00 US Independence Day – US-Börsen geschlossen
10:30 EU sentix-Konjunkturindex: Gesamtindex (Juli)
11:00 EU Erzeugerpreise (Mai)
Dienstag
09:55 DE Einkaufsmanagerindex Dienste (Juni)
10:00 EU Einkaufsmanagerindex Dienste (Juni)
10:00 EU Einkaufsmanagerindex Gesamt (Juni)
11:00 EU Einzelhandelsumsatz (Mai)
16:00 US Auftragseingang Industrie (Mai)
Mittwoch
08:00 DE Auftragseingang Industrie (Mai)
16:00 US ISM-Index Dienstleistungen (Juni)
20:00 US Fed Minutes vom 14./15. Juni 2016
Donnerstag
08:00 DE Nettoproduktion (Mai)
14:15 US ADP-Arbeitsmarktreport (Juni)
14:30 US Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Vorwoche)
Freitag
08:00 DE Leistungsbilanz (Mai)
08:00 DE Warenausfuhr /-einfuhr (Mai)
14:30 US Arbeitsmarktdaten (Juni)
21:00 US Verbraucherkredite (Mai)
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Bildquelle: dieboersenblogger.de
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)
adidas
Uhrzeit: 13:04:00
Veränderung zu letztem SK: -0.80%
Letzter SK: 196.15 ( 0.54%)
E.ON
Uhrzeit: 13:03:15
Veränderung zu letztem SK: -4.24%
Letzter SK: 14.03 ( -3.87%)
Fresenius
Uhrzeit: 13:04:00
Veränderung zu letztem SK: -1.39%
Letzter SK: 38.06 ( -4.16%)
Lufthansa
Uhrzeit: 13:02:09
Veränderung zu letztem SK: -1.25%
Letzter SK: 6.07 ( -4.38%)
Nike
Uhrzeit: 13:02:11
Veränderung zu letztem SK: -1.75%
Letzter SK: 53.31 ( 3.00%)
Salzgitter
Uhrzeit: 13:04:00
Veränderung zu letztem SK: -2.96%
Letzter SK: 21.98 ( -4.77%)
SolarCity Letzter SK: 21.98 ( 0.00%)
TECDAX Letzter SK: 21.98 ( -4.51%)
Tesla
Uhrzeit: 13:02:28
Veränderung zu letztem SK: -2.01%
Letzter SK: 219.10 ( -5.47%)
Volkswagen
Uhrzeit: 13:04:00
Veränderung zu letztem SK: -1.50%
Letzter SK: 90.10 ( -2.38%)
Wirecard
Uhrzeit: 20:55:09
Veränderung zu letztem SK: 244.12%
Letzter SK: 0.02 ( -1.15%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...
» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...
» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...
» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...
» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...
» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...
» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...
» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Rosenbauer und RHI vs. Palfinger und Wienerberger...
- Hannover Rück und Münchener Rück vs. Zurich Insur...
- Orange und Swisscom vs. Vodafone und Drillisch – ...
- ArcelorMittal und Salzgitter vs. voestalpine und ...
- bet-at-home.com und William Hill vs. adidas und W...
- Silver Standard Resources und Royal Dutch Shell v...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED