Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

02.07.2016, 1952 Zeichen

Der Lichttechnikkonzern OSRAM (WKN: LED400 / ISIN: DE000LED4000) hat Ende 2015 mit seiner neuen Strategie und der Ankündigung, Investitionen in Milliardenhöhe im Bereich LED zu tätigen, viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt. Doch inzwischen gehört das Misstrauen der Vergangenheit an. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die OSRAM-Aktien kaufenswert.

Das MDAX-Papier befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1). Durch Überschreiten des Doppeltop bei Kursen über 42 Euro wurde ein Kaufsignal (Punkt 2) generiert. Das Kursziel lautet auf Basis der vertikalen Methode mindestens 85 Euro, was einem Kurspotenzial von 77 Prozent entspräche.

Abb.: Osram Licht AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Abb.: Osram Licht AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Das Kaufsignal bleibt gültig, so lange die OSRAM-Aktie über 35 Euro (Punkt 3) notiert. Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) aktuell bei Kursen unter 39 Euro erfolgen.

Abb.: Osram Licht AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Abb.: Osram Licht AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

PP_DL1RW0_20160701Als Bereich für eine Stop-Loss-Order würde sich der Bereich von 35 Euro (Punkt 3) anbieten. Ein verkürzter Stopp wäre zudem bei Kursen unter 42 Euro (Punkt 4) denkbar. An dieser Stelle entstünde ein High Pole Warning (mehr als 50-prozentige Korrektur nach unten). Ein High Pole besteht, wenn die aktuelle X-Säule mehr als 3 X über der vorherigen X-Säule steigt. Durch das High Pole Warning würde zudem ein spekulatives Shortsignal generiert.

Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich zudem ein Hebelprodukt an. Der WAVE XXL Call auf OSRAM (WKN: DL1RW0 / ISIN: DE000DL1RW08) hat derzeit einen Hebel von 3,8. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg


(02.07.2016)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




Osram Licht
Akt. Indikation:  53.35 / 54.25
Uhrzeit:  07:41:13
Veränderung zu letztem SK:  3.07%
Letzter SK:  52.20 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Night Breaker Unlimited, Lampe, Osram Licht AG , (© Osram Licht AG (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas


    02.07.2016, 1952 Zeichen

    Der Lichttechnikkonzern OSRAM (WKN: LED400 / ISIN: DE000LED4000) hat Ende 2015 mit seiner neuen Strategie und der Ankündigung, Investitionen in Milliardenhöhe im Bereich LED zu tätigen, viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt. Doch inzwischen gehört das Misstrauen der Vergangenheit an. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die OSRAM-Aktien kaufenswert.

    Das MDAX-Papier befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1). Durch Überschreiten des Doppeltop bei Kursen über 42 Euro wurde ein Kaufsignal (Punkt 2) generiert. Das Kursziel lautet auf Basis der vertikalen Methode mindestens 85 Euro, was einem Kurspotenzial von 77 Prozent entspräche.

    Abb.: Osram Licht AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Abb.: Osram Licht AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Das Kaufsignal bleibt gültig, so lange die OSRAM-Aktie über 35 Euro (Punkt 3) notiert. Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) aktuell bei Kursen unter 39 Euro erfolgen.

    Abb.: Osram Licht AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Abb.: Osram Licht AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    PP_DL1RW0_20160701Als Bereich für eine Stop-Loss-Order würde sich der Bereich von 35 Euro (Punkt 3) anbieten. Ein verkürzter Stopp wäre zudem bei Kursen unter 42 Euro (Punkt 4) denkbar. An dieser Stelle entstünde ein High Pole Warning (mehr als 50-prozentige Korrektur nach unten). Ein High Pole besteht, wenn die aktuelle X-Säule mehr als 3 X über der vorherigen X-Säule steigt. Durch das High Pole Warning würde zudem ein spekulatives Shortsignal generiert.

    Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich zudem ein Hebelprodukt an. Der WAVE XXL Call auf OSRAM (WKN: DL1RW0 / ISIN: DE000DL1RW08) hat derzeit einen Hebel von 3,8. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Ein Beitrag von Winfried Kronenberg


    (02.07.2016)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




    Osram Licht
    Akt. Indikation:  53.35 / 54.25
    Uhrzeit:  07:41:13
    Veränderung zu letztem SK:  3.07%
    Letzter SK:  52.20 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Night Breaker Unlimited, Lampe, Osram Licht AG , (© Osram Licht AG (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h