Autor:
Tim Schäfer

Der Journalist Tim Schäfer pendelt seit dem Frühjahr 2006 zwischen New York und Deutschland. Wöchentlich berichtet er über die Geschehnisse an der Wall Street für Euro am Sonntag, eine der führenden deutschen Wirtschaftspublikationen. Darüber hinaus schreibt er für Magazine wie Der Aktionär oder die Börsenbriefe Prior Global und Prior Gold.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

18.06.2016, 2882 Zeichen

Ich bin schockiert, wie junge Börsianer ihr Geld verzocken. Das Interesse an risikoreichen Pennystocks scheint groß zu sein. Jedenfalls erhalte ich als alarmierende Emails. Anleger erkundigen sich nach extrem risikoreichen Aktien. Die Papierchen kosten 1 oder 20 Cent. Ich rate natürlich davon ab. Aber die Zocker lassen sich nicht belehren. Sie gehen ihren Weg.

Mit dem Alter wird man klüger und setzt sein hart Erspartes eher konservativ ein. Natürlich können sich zuweilen Pennystock-Zockereien auszahlen. Die meisten gehen indes schief. Zumal sich Betrüger in dem unregulierten Umfeld tummeln.

Von 100 Pennystocks gehen 95 pleite. Das sagt Professor James Angel. Das sollte Ihnen als Warnung genügen.

Wenn ein Unternehmen keinen Umsatz macht, fasse ich so ein Papier nicht an. Am liebsten sind mir grundsolide Konzerne, die über 100 Jahre alt sind. Unternehmen, die ich kenne und deren Geschäftsmodell ich verstehe, landen in meinem Depot. Ganz nach dem Credo von Börsenaltmeister Warren Buffett.

Ein guter Ansatz, um grandiose Firmen zu finden, sind Aristokraten. Das sind Unternehmen, die seit mindestens 20 Jahren in Folge ihre Dividende erhöht haben. Dazu gehören Klassiker wie AT&T, Coca-Cola , Colgate-Palmolive, Pepsi oder Wal-Mart .

Diese Qualitätsfirmen eignen sich zum Kaufen und Liegenlassen. Ich habe von diesen Dividenden-Königen u.a. Exxon und Chevron im Depot. Mein Ansatz ist: Qualität kaufen und nie mehr hergeben.

Ich kann es nicht oft genug sagen: Mit Ihren Finanzen sollten Sie konservativ umgehen. Das zahlt sich aus.

Das gleiche gilt für die Schuldenmacherei. Es gibt Leute, die verdienen sehr gut. Trotzdem schichten sie unglaubliche Schuldenberge auf.

Langfrist-Denker sind in Gelddingen die Gewinner. Schuldenfrei zu sein sollte Ihr Ziel sein. Außerdem sollten Sie ein Aktiendepot ansparen, das Ihnen das Rentendasein versüßt. Sie wollen schließlich die goldenen Jahre genießen.

Ich fasse es noch mal zusammen. So sparen Sie am besten für die Rente: Entweder mit ETFs, Indexfonds oder Qualitätsaktien. Ende Gelände. Mehr ist nicht zu tun. So einfach bauen Sie ein Vermögen auf. Vergessen Sie die Zockerei. Das bringt unterm Strich in den meisten Fällen nichts.

Dann gibt es natürlich die Sparverweigerer. Es ist die konsumorientierte Mittelschicht. Wer nichts spart, muss als Angestellter mit 1.300 Euro brutto Monatsrente nach 45 Beitragsjahren auskommen. Davon sind Krankenkasse, Pflegeversicherung und Steuern zu bezahlen. Wie soll das reichen, um das Alter zu genießen? Gut, das muss jeder selbst wissen.

Ich finde, wir können alle gut von den Reichen lernen. Die meisten Reichen denken langfristig, wenn es um ihr Geld geht. Sie verhalten sich konservativ mit ihren Finanzen. Sie passen auf ihre Ausgaben auf. Neben Aktien beziehungsweise Produktivkapital besitzen sie meist noch abbezahlte Immobilien.

Im Original hier erschienen: Russisch Roulette mit Pennystocks


(18.06.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




Chevron
Akt. Indikation:  155.92 / 156.24
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.92%
Letzter SK:  154.66 ( 0.72%)

Coca-Cola
Akt. Indikation:  66.52 / 66.66
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.23%
Letzter SK:  66.44 ( 1.78%)

Exxon
Akt. Indikation:  110.16 / 110.38
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.01%
Letzter SK:  110.26 ( 1.02%)

Wal-Mart
Akt. Indikation:  82.23 / 82.39
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  1.55%
Letzter SK:  81.05 ( 3.10%)



 

Bildnachweis

1. Roulette, Casino, gaming, Spiel, Glücksspiel, http://www.shutterstock.com/de/pic-180075665/stock-photo-roulette-wheel.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Nach dem Q1 beide über der Benchmark (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 1. April: Bitte wieder so wie im Jahr 2008 (Börse Geschi...

» Nachlese: Gunter Deuber explizit, welche Zertifikate mir fehlen, neue Bö...

» PIR-News: News zu Austriacard, Pierer Mobility, Erste Group, Hypo OÖ (Ch...

» Spoiler: Aprilscherze (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mobility, CPI Europe und UBM gesucht

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Novo Nordisk, Hamburg, CoreWeave, neue ...

» ATX-Trends: Porr, RBI, CPI Europe, Pierer Mobility ...

» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #857: Gewinnmitnahmen im ATX, gute Post-Zahlen, morgen sieht man sich beim Börsentag Wien im Austria Center

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing


    18.06.2016, 2882 Zeichen

    Ich bin schockiert, wie junge Börsianer ihr Geld verzocken. Das Interesse an risikoreichen Pennystocks scheint groß zu sein. Jedenfalls erhalte ich als alarmierende Emails. Anleger erkundigen sich nach extrem risikoreichen Aktien. Die Papierchen kosten 1 oder 20 Cent. Ich rate natürlich davon ab. Aber die Zocker lassen sich nicht belehren. Sie gehen ihren Weg.

    Mit dem Alter wird man klüger und setzt sein hart Erspartes eher konservativ ein. Natürlich können sich zuweilen Pennystock-Zockereien auszahlen. Die meisten gehen indes schief. Zumal sich Betrüger in dem unregulierten Umfeld tummeln.

    Von 100 Pennystocks gehen 95 pleite. Das sagt Professor James Angel. Das sollte Ihnen als Warnung genügen.

    Wenn ein Unternehmen keinen Umsatz macht, fasse ich so ein Papier nicht an. Am liebsten sind mir grundsolide Konzerne, die über 100 Jahre alt sind. Unternehmen, die ich kenne und deren Geschäftsmodell ich verstehe, landen in meinem Depot. Ganz nach dem Credo von Börsenaltmeister Warren Buffett.

    Ein guter Ansatz, um grandiose Firmen zu finden, sind Aristokraten. Das sind Unternehmen, die seit mindestens 20 Jahren in Folge ihre Dividende erhöht haben. Dazu gehören Klassiker wie AT&T, Coca-Cola , Colgate-Palmolive, Pepsi oder Wal-Mart .

    Diese Qualitätsfirmen eignen sich zum Kaufen und Liegenlassen. Ich habe von diesen Dividenden-Königen u.a. Exxon und Chevron im Depot. Mein Ansatz ist: Qualität kaufen und nie mehr hergeben.

    Ich kann es nicht oft genug sagen: Mit Ihren Finanzen sollten Sie konservativ umgehen. Das zahlt sich aus.

    Das gleiche gilt für die Schuldenmacherei. Es gibt Leute, die verdienen sehr gut. Trotzdem schichten sie unglaubliche Schuldenberge auf.

    Langfrist-Denker sind in Gelddingen die Gewinner. Schuldenfrei zu sein sollte Ihr Ziel sein. Außerdem sollten Sie ein Aktiendepot ansparen, das Ihnen das Rentendasein versüßt. Sie wollen schließlich die goldenen Jahre genießen.

    Ich fasse es noch mal zusammen. So sparen Sie am besten für die Rente: Entweder mit ETFs, Indexfonds oder Qualitätsaktien. Ende Gelände. Mehr ist nicht zu tun. So einfach bauen Sie ein Vermögen auf. Vergessen Sie die Zockerei. Das bringt unterm Strich in den meisten Fällen nichts.

    Dann gibt es natürlich die Sparverweigerer. Es ist die konsumorientierte Mittelschicht. Wer nichts spart, muss als Angestellter mit 1.300 Euro brutto Monatsrente nach 45 Beitragsjahren auskommen. Davon sind Krankenkasse, Pflegeversicherung und Steuern zu bezahlen. Wie soll das reichen, um das Alter zu genießen? Gut, das muss jeder selbst wissen.

    Ich finde, wir können alle gut von den Reichen lernen. Die meisten Reichen denken langfristig, wenn es um ihr Geld geht. Sie verhalten sich konservativ mit ihren Finanzen. Sie passen auf ihre Ausgaben auf. Neben Aktien beziehungsweise Produktivkapital besitzen sie meist noch abbezahlte Immobilien.

    Im Original hier erschienen: Russisch Roulette mit Pennystocks


    (18.06.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




    Chevron
    Akt. Indikation:  155.92 / 156.24
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.92%
    Letzter SK:  154.66 ( 0.72%)

    Coca-Cola
    Akt. Indikation:  66.52 / 66.66
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.23%
    Letzter SK:  66.44 ( 1.78%)

    Exxon
    Akt. Indikation:  110.16 / 110.38
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.01%
    Letzter SK:  110.26 ( 1.02%)

    Wal-Mart
    Akt. Indikation:  82.23 / 82.39
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  1.55%
    Letzter SK:  81.05 ( 3.10%)



     

    Bildnachweis

    1. Roulette, Casino, gaming, Spiel, Glücksspiel, http://www.shutterstock.com/de/pic-180075665/stock-photo-roulette-wheel.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Nach dem Q1 beide über der Benchmark (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 1. April: Bitte wieder so wie im Jahr 2008 (Börse Geschi...

    » Nachlese: Gunter Deuber explizit, welche Zertifikate mir fehlen, neue Bö...

    » PIR-News: News zu Austriacard, Pierer Mobility, Erste Group, Hypo OÖ (Ch...

    » Spoiler: Aprilscherze (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mobility, CPI Europe und UBM gesucht

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Novo Nordisk, Hamburg, CoreWeave, neue ...

    » ATX-Trends: Porr, RBI, CPI Europe, Pierer Mobility ...

    » Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #857: Gewinnmitnahmen im ATX, gute Post-Zahlen, morgen sieht man sich beim Börsentag Wien im Austria Center

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h