18.06.2016, 1528 Zeichen
Beim Essener Baukonzern HOCHTIEF (WKN 607000) ging es in der Vergangenheit recht turbulent zu. Das lag vor allem an der Übernahmeschlacht rund um das spanische Unternehmen ACS (WKN A0CBA2). Trotzdem bereitete die im MDAX gelistete HOCHTIEF-Aktie Anlegern viel Freude. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen.
Schließlich fragen sich Marktteilnehmer, wann ACS auch noch die restlichen Anteile an HOCHTIEF übernehmen wird. Aktuell halten die Spanier rund zwei Drittel der Anteilsscheine. Anteilsaufstockungen bergen einiges an Kurspotenzial. Darüber hinaus konnte sich HOCHTIEF zuletzt auch operativ deutlich besser entwickeln und von den eingeleiteten Sparmaßnahmen profitieren.
Im ersten Quartal 2016 setzte sich dieser positive Trend fort. Während der operative Gewinn um 19 Prozent auf 72 Mio. Euro gesteigert wurde, kletterte der Nettogewinn um 22 Prozent auf 63 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr 2016 rechnet HOCHTIEF mit einem operativen Gewinn von 300 bis 360 Mio. Euro, eine Steigerung um rund 15 bis 35 Prozent. Besonders erfreulich gestaltete sich zuletzt die Auftragslage.
Auch deshalb konnte die HOCHTIEF-Aktie seit Anfang 2016 rund 27 Prozent an Wert zulegen, während der MDAX um rund 5 Prozent ins Minus rutschte. Da es hierzulande jedoch attraktivere Dividendenwerte gibt (2016er-Dividendenrendite: 2,4 Prozent), bietet es sich an, mithilfe von Derivaten auf den kurzfristigen Erfolg der HOCHTIEF-Aktie zu setzen. Mit dem HVB Mini Future Bull (WKN HU3Q1J) geht das sogar gehebelt.
Bildquelle: Pressefoto © HOCHTIEF
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
Hochtief
Uhrzeit: 07:25:40
Veränderung zu letztem SK: -0.83%
Letzter SK: 157.00 ( -4.56%)
Bildnachweis
1.
Hochtief, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Nach dem Q1 beide über der Benchmark (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 1. April: Bitte wieder so wie im Jahr 2008 (Börse Geschi...
» Nachlese: Gunter Deuber explizit, welche Zertifikate mir fehlen, neue Bö...
» PIR-News: News zu Austriacard, Pierer Mobility, Erste Group, Hypo OÖ (Ch...
» Spoiler: Aprilscherze (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mobility, CPI Europe und UBM gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Novo Nordisk, Hamburg, CoreWeave, neue ...
» ATX-Trends: Porr, RBI, CPI Europe, Pierer Mobility ...
» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX legt am Dienstag 1,93 Prozent zu
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Pierer Mobility le...
- Palfinger evaluiert Aktien-Platzierung
- Wie Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Stadlauer...
- Wie DO&CO, CA Immo, Bawag, CPI Europe AG, Lenzing...
- Raiffeisen Top Picks: Vonovia neu dabei
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth