11.06.2016, 2110 Zeichen
Der US-Online-Händler Amazon (WKN 906866) hat sich dank seiner starken Marktstellung im Internethandel auch in anderen IT-nahen Bereichen erfolgreich ausgebreitet: Allen voran dem Video-Streaming und dem Cloud-Computing. Kurstechnisch hat sich die Aktie seit geraumer Zeit wieder deutlich nach oben bewegt, weshalb das Amazon-Papier aus Sicht der Point & Figure Charttechnik spekulativ kaufenswert ist.
Die Aktie befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1). Nach einem „Low Pole Warning“ (mehr als 50-prozentige Korrektur nach oben) bei Kursen über 520 Euro hat sich ein spekulatives Kaufsignal (Punkt 2) ergeben. Ein konservatives Kaufsignal würde erst bei Kursen über 655 Euro (Punkt 3) durch Überschreiten des Dreifach-Top entstehen. Das Kursziel lautet laut der vertikalen Methode dann mindestens 1.600 Euro, was einem Kurspotenzial von 140 Prozent entspräche.

Abb.: Amazon.com Inc. Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen
Beide Kaufsignale bleiben gültig, so lange die Amazon-Aktie über 425 Euro (Punkt 4) notiert. Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) aktuell bei Kursen unter 360 Euro erfolgen.

Abb.: Amazon.com Inc. Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen
Als Bereich für eine Stop-Loss-Order würde sich der Bereich von 425 Euro (Punkt 4) anbieten. Ein kurzer Stopp wäre zudem bei der Unterstützungsmarke von 555 Euro (Punkt 5) denkbar.
Zu kämpfen wird die Aktie mit dem Widerstand bei 655 Euro (Punkt 3) haben. Sollte der Durchbruch des Dreifach-Tops gelingen, würde eine starke Dynamik nach oben losgetreten.
Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich zudem ein Hebelprodukt an. Der Long Mini Future auf die Amazon-Aktie (WKN VS9HZ9) hat derzeit einen Hebel von 3,7. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.
Ein Beitrag von Winfried Kronenberg
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Bildquelle: dieboersenblogger.de
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Heute großer Verfallstermin (Charttechnik)
DAX – Zweite Chance für die Bullen (Charttechnik)
DAX – Abverkauf setzt sich fort (Charttechnik)
Börsepeople im Podcast S17/14: Nastassja Cernko
Bildnachweis
1.
Amazon, Ken Wolter / Shutterstock.com , Ken Wolter / Shutte
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.
Random Partner
Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse zu Mittag korrigierend: Strabag, Addiko und Do&Co trotzdem ...
» LinkedIn-NL: Also der Talk mit Nastassja war definitiv einer meiner Lieb...
» Börsepeople im Podcast S17/14: Nastassja Cernko
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. RBI, Michael Buhl, Javier Milei, Nastas...
» ATX-Trends: Bawag, DO & CO, Pierer Mobility, AT&S ...
» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...
» PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)
» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...
» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse zu Mittag korrigierend: Strabag, Add...
- Strabag hat neuen CEO
- AMAG bekommt neuen AR-Vorsitzenden
- Fear of missing out bei wikifolio 19.02.25: Merce...
- Analysten zu Wienerberger: "Erhebliches Ertragspo...
- Frisches Research zu Flughafen Wien, neue Coverag...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
Episode 48/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es um die Börsentage der B2MS, am 15.2. war einer in Frankfurt, am 8.3. wird einer in Wien sein. Und es wird laut V...
Books josefchladek.com
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha