11.06.2016, 2110 Zeichen
Der US-Online-Händler Amazon (WKN 906866) hat sich dank seiner starken Marktstellung im Internethandel auch in anderen IT-nahen Bereichen erfolgreich ausgebreitet: Allen voran dem Video-Streaming und dem Cloud-Computing. Kurstechnisch hat sich die Aktie seit geraumer Zeit wieder deutlich nach oben bewegt, weshalb das Amazon-Papier aus Sicht der Point & Figure Charttechnik spekulativ kaufenswert ist.
Die Aktie befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1). Nach einem „Low Pole Warning“ (mehr als 50-prozentige Korrektur nach oben) bei Kursen über 520 Euro hat sich ein spekulatives Kaufsignal (Punkt 2) ergeben. Ein konservatives Kaufsignal würde erst bei Kursen über 655 Euro (Punkt 3) durch Überschreiten des Dreifach-Top entstehen. Das Kursziel lautet laut der vertikalen Methode dann mindestens 1.600 Euro, was einem Kurspotenzial von 140 Prozent entspräche.

Abb.: Amazon.com Inc. Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen
Beide Kaufsignale bleiben gültig, so lange die Amazon-Aktie über 425 Euro (Punkt 4) notiert. Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) aktuell bei Kursen unter 360 Euro erfolgen.

Abb.: Amazon.com Inc. Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen
Als Bereich für eine Stop-Loss-Order würde sich der Bereich von 425 Euro (Punkt 4) anbieten. Ein kurzer Stopp wäre zudem bei der Unterstützungsmarke von 555 Euro (Punkt 5) denkbar.
Zu kämpfen wird die Aktie mit dem Widerstand bei 655 Euro (Punkt 3) haben. Sollte der Durchbruch des Dreifach-Tops gelingen, würde eine starke Dynamik nach oben losgetreten.
Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich zudem ein Hebelprodukt an. Der Long Mini Future auf die Amazon-Aktie (WKN VS9HZ9) hat derzeit einen Hebel von 3,7. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.
Ein Beitrag von Winfried Kronenberg
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Bildquelle: dieboersenblogger.de
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Heute großer Verfallstermin (Charttechnik)
DAX – Zweite Chance für die Bullen (Charttechnik)
DAX – Abverkauf setzt sich fort (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
Bildnachweis
1.
Amazon, Ken Wolter / Shutterstock.com , Ken Wolter / Shutte
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...
» Börsegeschichte 31.3.: Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» LinkedIn-NL: "Trump als Big Fail am Kapitalmarkt", die Lost Decade, Ferd...
» Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final ...
» Nachlese: Timm Rotter, Julia Skobeleva, Reden wir über Geld, Patrick Tas...
» PIR-News: News zu CPI Europe, Bawag, Porr, Wiener Börse, Erste Group, Fl...
» Spoiler: HörerInnen-Fragen Podcast heute Abend, Einladungsmaske Österrei...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Pierer Mobility, UBM gesucht
» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, RBI, Erste Group, Post ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Julia Skobeleva, Timm Ro...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX büßt am Montag 2,38 Prozent ein
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: EuroTeleSites legt...
- Wie RHI Magnesita, Linz Textil Holding, Porr, Eur...
- Wie Andritz, RBI, DO&CO, CPI Europe AG, Bawag und...
- Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über ...
- Börsegeschichte 31.3.: Uniqa (Börse Geschichte) (...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Nähere Infos und Dank an die Presenting Partner des Österreichischen Aktientags am 13.5.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Heute gibt es weitere Infos zum Österreichischen Aktientag von Börse Social Network und Börse Express. Wir verraten das Wo, den Tag und die Uhrzeit, danke...
Books josefchladek.com
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas