09.06.2016, 1606 Zeichen
Nachdem die ersten Meldungen in Sachen Monsanto-Übernahme die Bayer -Aktie (WKN BAY001) regelrecht abstürzen ließen, hat sich der DAX -Wert inzwischen etwas erholen können. Das heißt jedoch nicht, dass nun alles in bester Ordnung ist.
Während Anlegern die Höhe des bereits abgelehnten Monsanto-Übernahmeangebots von rund 62 Mrd. US-Dollar und die Aussicht auf eine Angebotserhöhung wenig gefallen haben, bleibt auch die Kritik an dem US-Saatgutriesen hierzulande ein Unsicherheitsfaktor. Allerdings sehen die Analysten bei der Baader Bank weitere Herausforderungen für den Leverkusener Pharma- und Chemiekonzern.
Aus Analystensicht dürfte der europäische Gesundheitssektor im laufenden Jahr von negativen Währungsentwicklungen, anhaltendem Preisdruck im US-Geschäft und rückläufigen Geschäften in den Schwellenländern belastet werden. Die Analysten sind der Ansicht, dass in diesem Umfeld Unternehmen mit einer klaren Fokussierung besser bestehen könnten. Während man bei der Baader Bank kurzfristig kein Aufwärtspotenzial für die Bayer-Aktie sieht, wurden die Umsatz- und Gewinnprognosen für 2016 und 2017 gesenkt. Daher wurde auch das Kursziel von 142,00 auf 81,00 Euro regelrecht zusammengestrichen. Zudem wird jetzt zum „Verkauf“ der Aktie geraten. Ob ein erfolgreiches Gebot für Monsanto daran etwas ändert, darf bezweifelt werden.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Bildquelle: Pressefoto Bayer AG
Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt
Bayer
Uhrzeit: 07:59:23
Veränderung zu letztem SK: -1.35%
Letzter SK: 20.41 ( 2.89%)
DAX Letzter SK: 20.41 ( 2.48%)
Bildnachweis
1.
Bayer, Logo, Flaggen Taina Sohlman / Shutterstock.com<
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Random Partner
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: ytd-Plus wieder deutlich ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 8.4.: Porr, Amag, Pierer Mobility (Börse Geschichte) (Bö...
» Nachlese: Mit Jürgen Schmitt über den Crash gesprochen, ABC Aktienwert, ...
» PIR-News: News zu Frequentis, Kontron, wienerberger, Agrana, Kapsch Traf...
» Spoiler: Flughafen Wien beim Österreichischen Aktientag dabei (Christian...
» Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? C...
» Wiener Börse zu Mittag fester und wieder ytd-plus: Porr, AT&S und Wiener...
» LinkedIn-NL: Willkommen (zurück) Österreich wieder beim Jahresausgangswe...
» ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (J...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a, Trump, Trump, Trump, Trump und Trump
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wienerberger-CEO kauft Aktien
- Semperit passt Prognose und Kapazitäten an - Zöll...
- Wie Sportradar Group, Noratis, Aumann, Transocean...
- Wie JinkoSolar, FACC, Evotec, Kapsch TrafficCom, ...
- Wie UnitedHealth, Nike, Merck Co., Wal-Mart, Trav...
- Wie Commerzbank, HeidelbergCement, Rheinmetall, B...
Featured Partner Video
SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25
Neu im SportWoche-Podcast: Am Ende eines Quartals werden die AufsteigerInnen, die Rookies der vergangenen drei Monate, im österreichischen Sport genannt. Subjektiv, aber immerhin. Für das Q1/2025 s...
Books josefchladek.com
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth