Autor:
Heiko Geiger

Head of Public Distribution, Bank Vontobel Europe AG

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

08.06.2016, 3596 Zeichen
Der amerikanische Mischkonzern aus Connecticut machte diese Woche Schlagzeilen mit der Meldung, dass rund 900 Arbeitsplätze in der Schweiz gestrichen werden. Anfangs war die Rede von 1.300 Arbeitsplätzen. Dennoch werden diese Kürzungen aktuell von dem Geschäft mit Saudi-Arabien überlagert.
 
Saudi-Arabien, der weltweit größte Ölproduzent, plant zusammen mit General Electric den Weg aus dem Öl. In den nächsten 20 Jahren soll die Abhängigkeit zum Erdöl drastisch reduziert werden und gleichzeitig andere Industriezweige gefördert werden. Mehrere abgeschlossene Geschäfte mit Saudi-Arabien sollen General Electric Aufträge in einer Gesamthöhe von 1,4 Milliarden Euro bescheren. Bis zum Jahr 2020 sollen mit Hilfe von General Electric rund 2.000 neue Arbeitsplätze in der Seefahrt- und Energieindustrie geschaffen werden.
 
Des Weiteren kaufte sich der Konzern vor kurzem bei einem mittelständischen Unternehmen aus Bayern ein, das sich auf die Produktion von Batterien spezialisiert hat. Gemeinsam mit dem deutschen Marktführer für Heimspeicher rüstet sich General Electric auch gegen Tesla und deren Bau der Gigafabrik in Nevada. Auch die Erwartungen eines anwachsenden Energiespeichermarktes treiben die Investitionen von GE weiter voran. Es wird bis 2020 von einem Markt von rund sechs Milliarden USD ausgegangen, so das Unternehmen. Die weitere Entwicklung des Unternehmens bleibt jedoch abzuwarten.
 
Analysten von Bloomberg setzen das 12-Monats-Kursziel auf 33,53 USD. 11 Analysten setzen auf Buy, 8 auf Hold und 1 auf Sell. Da der weitere Kursverlauf der Aktie von einer Vielzahl konzernpolitischen, branchenspezifischen & ökonomischen Faktoren abhängig ist, sollten Anleger das Risiko bei ihren Investmententscheidungen berücksichtigen. Entwicklungen können jederzeit anders verlaufen als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können.
 

Mit freundlichen Grüßen
 
Ihr Vontobel Zertifikate-Team
 
 
 
Bonus Cap-Zertifikate auf General Electric
WKN VN1W5M
Bonuslevel/Cap 40,00 USD
Abstand Barriere* 27,03%
Rendite* 7,71%
Laufzeitende 16.06.2017
Aktueller Briefkurs* 32,68 EUR
Details
WKN VN1W5N
Bonuslevel/Cap 40,00 USD
Abstand Barriere* 20,45%
Rendite* 10,94%
Laufzeitende 16.06.2017
Aktueller Briefkurs* 31,70 EUR
Details
WKN VN1W5Q
Bonuslevel/Cap 36,00 USD
Abstand Barriere* 20,46%
Rendite* 6,62%
Laufzeitende 17.03.2017
Aktueller Briefkurs* 29,69 EUR
Details
WKN VN1W5R
Bonuslevel/Cap 36,00 USD
Abstand Barriere* 17,14%
Rendite* 8,04%
Laufzeitende 17.03.2017
Aktueller Briefkurs* 29,30 EUR
Details
WKN Bonuslevel/Cap Abstand Barriere* Rendite* Laufzeitende Aktueller Briefkurs* Details
VN1W5M 40,00 USD 27,03% 7,71% 16.06.2017 32,68 EUR
VN1W5N 40,00 USD 20,45% 10,94% 16.06.2017 31,70 EUR
VN1W5Q 36,00 USD 20,46% 6,62% 17.03.2017 29,69 EUR
VN1W5R 36,00 USD 17,14% 8,04% 17.03.2017 29,30 EUR
Hier geht es zu weiteren Produkten
*Stand: 08.06.2016

Wichtige Risiken:

Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses des o.g. Unternehmens von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Der Aktienkurs kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

Emittenten- /Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

(08.06.2016)

Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




Bayer
Akt. Indikation:  19.88 / 20.05
Uhrzeit:  22:59:02
Veränderung zu letztem SK:  0.37%
Letzter SK:  19.89 ( 2.18%)

General Electric
Akt. Indikation:  10.91 / 10.97
Uhrzeit:  22:03:10
Veränderung zu letztem SK:  0.37%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Tesla
Akt. Indikation:  225.00 / 225.25
Uhrzeit:  22:59:51
Veränderung zu letztem SK:  0.06%
Letzter SK:  225.00 ( 22.69%)



 

Bildnachweis

1. General Electric, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutters , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Overnight viele kleine Adjustierungen, es läuft (Depo...

» Börsegeschichte 10.4.: Böhler-Uddeholm, UBM (Börse Geschichte) (BörseGes...

» Nachlese: Free Tombola Info zum Österreichischen Aktientag (audio cd.at)

» Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein Pr...

» PIR-News: UBM, FACC, Marinomed, Semperit, DO & CO, Verbund, OeKB, ZFA, ...

» Spoiler: Bawag präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Dras...

» ATX-Trends: AT&S, Bawag, DO & CO, Semperit ...

» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
    Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor


    08.06.2016, 3596 Zeichen
    Der amerikanische Mischkonzern aus Connecticut machte diese Woche Schlagzeilen mit der Meldung, dass rund 900 Arbeitsplätze in der Schweiz gestrichen werden. Anfangs war die Rede von 1.300 Arbeitsplätzen. Dennoch werden diese Kürzungen aktuell von dem Geschäft mit Saudi-Arabien überlagert.
     
    Saudi-Arabien, der weltweit größte Ölproduzent, plant zusammen mit General Electric den Weg aus dem Öl. In den nächsten 20 Jahren soll die Abhängigkeit zum Erdöl drastisch reduziert werden und gleichzeitig andere Industriezweige gefördert werden. Mehrere abgeschlossene Geschäfte mit Saudi-Arabien sollen General Electric Aufträge in einer Gesamthöhe von 1,4 Milliarden Euro bescheren. Bis zum Jahr 2020 sollen mit Hilfe von General Electric rund 2.000 neue Arbeitsplätze in der Seefahrt- und Energieindustrie geschaffen werden.
     
    Des Weiteren kaufte sich der Konzern vor kurzem bei einem mittelständischen Unternehmen aus Bayern ein, das sich auf die Produktion von Batterien spezialisiert hat. Gemeinsam mit dem deutschen Marktführer für Heimspeicher rüstet sich General Electric auch gegen Tesla und deren Bau der Gigafabrik in Nevada. Auch die Erwartungen eines anwachsenden Energiespeichermarktes treiben die Investitionen von GE weiter voran. Es wird bis 2020 von einem Markt von rund sechs Milliarden USD ausgegangen, so das Unternehmen. Die weitere Entwicklung des Unternehmens bleibt jedoch abzuwarten.
     
    Analysten von Bloomberg setzen das 12-Monats-Kursziel auf 33,53 USD. 11 Analysten setzen auf Buy, 8 auf Hold und 1 auf Sell. Da der weitere Kursverlauf der Aktie von einer Vielzahl konzernpolitischen, branchenspezifischen & ökonomischen Faktoren abhängig ist, sollten Anleger das Risiko bei ihren Investmententscheidungen berücksichtigen. Entwicklungen können jederzeit anders verlaufen als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können.
     

    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Vontobel Zertifikate-Team
     
     
     
    Bonus Cap-Zertifikate auf General Electric
    WKN VN1W5M
    Bonuslevel/Cap 40,00 USD
    Abstand Barriere* 27,03%
    Rendite* 7,71%
    Laufzeitende 16.06.2017
    Aktueller Briefkurs* 32,68 EUR
    Details
    WKN VN1W5N
    Bonuslevel/Cap 40,00 USD
    Abstand Barriere* 20,45%
    Rendite* 10,94%
    Laufzeitende 16.06.2017
    Aktueller Briefkurs* 31,70 EUR
    Details
    WKN VN1W5Q
    Bonuslevel/Cap 36,00 USD
    Abstand Barriere* 20,46%
    Rendite* 6,62%
    Laufzeitende 17.03.2017
    Aktueller Briefkurs* 29,69 EUR
    Details
    WKN VN1W5R
    Bonuslevel/Cap 36,00 USD
    Abstand Barriere* 17,14%
    Rendite* 8,04%
    Laufzeitende 17.03.2017
    Aktueller Briefkurs* 29,30 EUR
    Details
    WKN Bonuslevel/Cap Abstand Barriere* Rendite* Laufzeitende Aktueller Briefkurs* Details
    VN1W5M 40,00 USD 27,03% 7,71% 16.06.2017 32,68 EUR
    VN1W5N 40,00 USD 20,45% 10,94% 16.06.2017 31,70 EUR
    VN1W5Q 36,00 USD 20,46% 6,62% 17.03.2017 29,69 EUR
    VN1W5R 36,00 USD 17,14% 8,04% 17.03.2017 29,30 EUR
    Hier geht es zu weiteren Produkten
    *Stand: 08.06.2016

    Wichtige Risiken:

    Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses des o.g. Unternehmens von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Der Aktienkurs kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

    Emittenten- /Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

    (08.06.2016)

    Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
    Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
    Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

    Impressum:
    Bank Vontobel Europe AG
    Niederlassung Frankfurt am Main
    Bockenheimer Landstrasse 24
    60323 Frankfurt am Main
    Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
    Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
    E-mail: zertifikate@vontobel.de
    Gesellschaftssitz:
    Bank Vontobel Europe AG
    Alter Hof 5
    DE-80331 München
    Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
    Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
    Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
    USt.-IdNr. DE 264 319 108
    Zuständige Aufsichtsbehörde:
    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
    Sektor Bankenaufsicht
    Graurheindorfer Straße 108
    53117 Bonn
    Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
    Marie-Curie-Str. 24 - 28
    60439 Frankfurt am Main

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




    Bayer
    Akt. Indikation:  19.88 / 20.05
    Uhrzeit:  22:59:02
    Veränderung zu letztem SK:  0.37%
    Letzter SK:  19.89 ( 2.18%)

    General Electric
    Akt. Indikation:  10.91 / 10.97
    Uhrzeit:  22:03:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.37%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Tesla
    Akt. Indikation:  225.00 / 225.25
    Uhrzeit:  22:59:51
    Veränderung zu letztem SK:  0.06%
    Letzter SK:  225.00 ( 22.69%)



     

    Bildnachweis

    1. General Electric, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutters , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    CPI Europe AG
    Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Overnight viele kleine Adjustierungen, es läuft (Depo...

    » Börsegeschichte 10.4.: Böhler-Uddeholm, UBM (Börse Geschichte) (BörseGes...

    » Nachlese: Free Tombola Info zum Österreichischen Aktientag (audio cd.at)

    » Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein Pr...

    » PIR-News: UBM, FACC, Marinomed, Semperit, DO & CO, Verbund, OeKB, ZFA, ...

    » Spoiler: Bawag präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Dras...

    » ATX-Trends: AT&S, Bawag, DO & CO, Semperit ...

    » Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
      Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h