Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

21.05.2016, 2115 Zeichen

Der Sportartikelhersteller adidas (WKN A1EWWW) steht wenige Wochen vor dem ersten sportlichen Großereignis des Jahres im Fokus der Anleger: Der Fußball-Europameisterschaft. Kurstechnisch hat die Aktie bereits im Vorfeld dank eines neuen Allzeithochs einiges geboten. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik bleibt die adidas-Aktie unverändert kaufenswert.

Der Chart der adidas-Aktie befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1). Durch Ausbruch über das Doppeltop bei 75 Euro hinaus wurde ein Kaufsignal generiert (Punkt 2), das durch die Kaufsignale bei 95 (Punkt 3) und bei 98 Euro (Punkt 4) bestätigt wurde. Aktuell ergibt sich ein High Pole (mehr als drei X über der vorherigen X-Säule).

Abb.: Adidas AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Abb.: Adidas AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Als Kursziel ergibt die vertikale Methode 161 Euro, was einem Kurspotenzial von rund 45 Prozent entspricht. Bereits Ende Februar war die Aktie an dieser Stelle Thema. Seither hat der Kurs der adidas-Aktie 10 Prozent zugelegt.

Abb.: Adidas AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Abb.: Adidas AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

PP_VS5UW0_20160521Das Kaufsignal mitsamt Kursziel bleibt bis zu Kursen oberhalb von 84 Euro gültig. Durch die Kursgewinne der letzten Monate sollte jedoch der Bereich für eine Stop-Loss-Order enger gezogen und für Kurse unter 105 Euro angepasst werden, da bei Punkt 5 ein 3er Reversal besteht.

Einen Trendbruch erfährt die Aktie bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) bei Kursen unter 72 Euro. Ein High-Pole-Warning und ein spekulatives Shortsignal würde bei Kursen unter 98 Euro (Punkt 6) entstehen. Ein konservatives Shortsignal entsteht dagegen erst bei Kursen unter 84 Euro (Punkt 5).

Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein MiniFuture long auf die adidas-Aktie (WKN VS5UW0) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: Pressefoto adidas


(21.05.2016)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S17/14: Nastassja Cernko




adidas
Akt. Indikation:  255.40 / 256.60
Uhrzeit:  07:28:25
Veränderung zu letztem SK:  0.31%
Letzter SK:  255.20 ( -1.77%)



 

Bildnachweis

1. adidas, Logo, Knopf, blau , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...

» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...

» LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1791

    Featured Partner Video

    Darf man beim Eishockey checken?

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas


    21.05.2016, 2115 Zeichen

    Der Sportartikelhersteller adidas (WKN A1EWWW) steht wenige Wochen vor dem ersten sportlichen Großereignis des Jahres im Fokus der Anleger: Der Fußball-Europameisterschaft. Kurstechnisch hat die Aktie bereits im Vorfeld dank eines neuen Allzeithochs einiges geboten. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik bleibt die adidas-Aktie unverändert kaufenswert.

    Der Chart der adidas-Aktie befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1). Durch Ausbruch über das Doppeltop bei 75 Euro hinaus wurde ein Kaufsignal generiert (Punkt 2), das durch die Kaufsignale bei 95 (Punkt 3) und bei 98 Euro (Punkt 4) bestätigt wurde. Aktuell ergibt sich ein High Pole (mehr als drei X über der vorherigen X-Säule).

    Abb.: Adidas AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Abb.: Adidas AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Als Kursziel ergibt die vertikale Methode 161 Euro, was einem Kurspotenzial von rund 45 Prozent entspricht. Bereits Ende Februar war die Aktie an dieser Stelle Thema. Seither hat der Kurs der adidas-Aktie 10 Prozent zugelegt.

    Abb.: Adidas AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Abb.: Adidas AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    PP_VS5UW0_20160521Das Kaufsignal mitsamt Kursziel bleibt bis zu Kursen oberhalb von 84 Euro gültig. Durch die Kursgewinne der letzten Monate sollte jedoch der Bereich für eine Stop-Loss-Order enger gezogen und für Kurse unter 105 Euro angepasst werden, da bei Punkt 5 ein 3er Reversal besteht.

    Einen Trendbruch erfährt die Aktie bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) bei Kursen unter 72 Euro. Ein High-Pole-Warning und ein spekulatives Shortsignal würde bei Kursen unter 98 Euro (Punkt 6) entstehen. Ein konservatives Shortsignal entsteht dagegen erst bei Kursen unter 84 Euro (Punkt 5).

    Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein MiniFuture long auf die adidas-Aktie (WKN VS5UW0) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

    Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Bildquelle: Pressefoto adidas


    (21.05.2016)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S17/14: Nastassja Cernko




    adidas
    Akt. Indikation:  255.40 / 256.60
    Uhrzeit:  07:28:25
    Veränderung zu letztem SK:  0.31%
    Letzter SK:  255.20 ( -1.77%)



     

    Bildnachweis

    1. adidas, Logo, Knopf, blau , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...

    » Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...

    » LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

    » ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

    » Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1791

      Featured Partner Video

      Darf man beim Eishockey checken?

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h