28.04.2016, 4032 Zeichen
Wer Biotech-Aktien in seinem Depot hat, der muss mit wilden Kursschwankungen wohl oder übel klar kommen. So war es auch am vergangenen Donnerstag wieder, als die Aktie von Morphosys plötzlich bis zu 20 Prozent an Wert verlor. Auslöser dieses Absturzes war, dass eine klinische Studie zum Muskelschwund-Medikament Bimagrumab als gescheitert erklärt wurde. Ursprünglich sollte in diesem Jahr der Zulassungsantrag erfolgen. Das Umsatzpotenzial des mit Novartis entwickelten Wirkstoffes hatte man mit rund 400 Millionen Dollar angesetzt. Nach einer Studie der Deutsche Bank machte das Medikament damit aber nur einen Anteil von rund 6 Prozent am bisherigen Kursziel aus, weshalb der Kursrutsch als überzogen bewertet wird. Ähnlich sehen das auch andere Analysten, die auf die breite Diversifizierung des Wirkstoff-Portfolios und andere weit fortgeschrittene Hoffnungsträger des Unternehmens verweisen. Bei wikifolio.com wurde die Aktie im Anschluss vor allem von denjenigen Tradern gekauft, die sich schon länger mit dem Biotech-Titel befassen.
Manuel Stötzel („MStoetzel“) etwa hat die Morphsys-Aktie schon seit Dezember des vergangenen Jahres in seinem wikifolio „Antizyklisch & Growth Investment“. Nachdem er kurz vorher noch kleine Teilgewinne mitgenommen hatte, stockte er die Position nach dem Kursrutsch am Donnerstag wieder auf. Dabei schlug er sich eindeutig auf die Seite der Analysten: „Rückschläge gehören dazu, doch weiterhin gewaltiges Potenzial durch die bestehende Pipeline....sehe ich ähnlich wie die DB. Daher habe ich in der Nähe des Tiefs nachgekauft und erwarte wieder Kurse in Richtung 60 Euro“. In dem breit gestreuten Depot zählt die Aktie mit einem Gewicht von knapp 6 Prozent jetzt wieder zu den Schwergewichten. Bei seiner Handelsidee setzt der Trader auf zwei unterschiedliche Strategien (einmal kurz- und einmal mittel/langfristig) und konnte so seit dem Start im Januar 2013 eine Performance von gut 61 Prozent erzielen. Das gut ein Jahr später emittierte wikifolio-Zertifikat kommt auf ein Plus von rund 18 Prozent. Nach einem stärkere Rücksetzer rund um die Jahreswende (Maximalverlust: 26,9 Prozent) notiert das wikifolio jetzt wieder in der Nähe der Allzeithochs.
Auch Christian Ehl („investor1985“) hat bei dem TecDAX -Wert die deutlich reduzierten Kurse genutzt, um seinen Bestand an Morphosys-Aktien in dem wikifolio „Selected Life Sciences“ weiter aufzustocken: „MorphoSys heute sehr schwach, nachdem in einer Phase 2b/3-Studie mit Novartis die Ziele verfehlt wurden. Wir denken, dass angesichts der breiten Projektpipeline von MorphoSys diese unschöne Überraschung bald wieder von guten Nachrichten überlagert wird, und nutzen den Kursrutsch zu einer Aufstockung“. In dem wikifolio investiert der Trader gezielt in „aussichtsreiche Life Sciences Unternehmen weltweit“, wovon er aktuell 25 Kandidaten auserkoren hat. Obwohl die lange Zeit boomende Biotech-Branche zuletzt heftige Kursverluste erlitt, hat sich das wikifolio mit einer Gesamtperformance von 31 Prozent und einem Maximalverlust von lediglich 9 Prozent (seit August 2012) in dieser Phase erstaunlich gut geschlagen. Auch das im Oktober 2012 aufgelegte wikifolio-Zertifikat liegt immer noch deutlich mit fast 24 Prozent im Plus. Dass die Einbußen während der Korrekturphase nicht stärker ausgefallen sind, ist dem guten Marktgespür des Traders zu verdanken, der die Investitionsquote zu Jahresbeginn ganz bewusst massiv heruntergefahren hatte.
10 Aktien mit den meisten Trades (21.04-28.04.2016)
# | Name | ISIN | TradingVolume | All |
1 | STROER SE & CO. KGAA | DE0007493991 | 5.694.291,89 | 1116 |
2 | EPIGENOMICS AG | DE000A11QW50 | 2.544.451,12 | 485 |
3 | BASF | DE000BASF111 | 4.853.203,94 | 446 |
4 | Daimler | DE0007100000 | 195.350,01 | 340 |
5 | Apple | US0378331005 | 868.520,97 | 284 |
6 | Adva | DE0005103006 | 741.747,03 | 246 |
7 | VW | DE0007664039 | 863.860,80 | 243 |
8 | Wirecard | DE0007472060 | 296.811,80 | 242 |
9 | Deutsche Bank | DE0005140008 | 99.177,13 | 220 |
10 | Morphosys | DE0006632003 | 165.977,77 | 199 |
Basis: alle investierbaren wikifolios
Alle wikifolios mit Morphosys (ISIN: DE0006632003) im Depot.
Im Original hier erschienen: Kurseinbruch übertrieben? Morphosys im Fokus
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten
Apple
Uhrzeit: 22:59:50
Veränderung zu letztem SK: -0.67%
Letzter SK: 172.76 ( -9.25%)
BASF
Uhrzeit: 22:58:07
Veränderung zu letztem SK: -1.01%
Letzter SK: 41.51 ( -4.31%)
Deutsche Bank
Uhrzeit: 22:58:07
Veränderung zu letztem SK: -0.90%
Letzter SK: 18.79 ( -9.77%)
Epigenomics
Uhrzeit: 18:04:25
Veränderung zu letztem SK: -0.90%
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
Mercedes-Benz Group
Uhrzeit: 22:58:07
Veränderung zu letztem SK: -1.04%
Letzter SK: 49.07 ( -5.21%)
MorphoSys
Uhrzeit: 19:02:44
Veränderung zu letztem SK: 0.04%
Letzter SK: 67.75 ( -0.07%)
Novartis
Uhrzeit: 22:58:08
Veränderung zu letztem SK: 0.24%
Letzter SK: 96.54 ( -5.42%)
TECDAX Letzter SK: 96.54 ( -4.51%)
Wirecard
Uhrzeit: 20:55:09
Veränderung zu letztem SK: 244.12%
Letzter SK: 0.02 ( -1.15%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...
» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...
» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...
» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...
» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...
» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...
» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wie Noratis, Transocean, Shinko Electric Industri...
- Wie Valneva, Ambarella, GFT Technologies, Ahlers,...
- Wie Boeing, 3M, Chevron, Nike, UnitedHealth und H...
- Wie Deutsche Bank, MTU Aero Engines, Deutsche Boe...
- ATX charttechnisch: Indikatoren stehen nun auf Ve...
- Fazits zu Porr, FACC, CPI Europe
Featured Partner Video
Golfen oder spazieren
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...
Books josefchladek.com
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books