20.04.2016, 4033 Zeichen
Ähnlich wie bei der hier zu Wochenbeginn besprochenen Epigenomics wird auch die Entwicklung des Biopharma-Unternehmens Biofrontera zurzeit von vielen Tradern bei wikifolio.com intensiv beobachtet. Der Grund dafür ist die in wenigen Wochen erwartete Zulassung eines wichtigen Medikaments für den Vertrieb in den USA. Der Aktienkurs ist deshalb zuletzt bereits mehr als deutlich gestiegen. Das hat der Konzern, der auf die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung von Haut- und Entzündungskrankheiten spezialisiert ist, genutzt, um mit einer dreifach überzeichneten Kapitalerhöhung rund 4,9 Mio. Euro frisches Geld einzusammeln. Nach dem Abschluss dieser Maßnahme erhoffen sich viele Trader nun weiter steigende Kurse. Andere frühzeitig investierte Trader wiederum haben die jüngste Rally genutzt, um satte (Teil-)Gewinne mitzunehmen.
Dazu zählt zum Beispiel Jens Jatho („JeJa“), der eine erste Position bei dem Nebenwert in seinem wikifolio „Tenbagger - Sei aufmerksam“ schon im Sommer 2014 eröffnet und im Anschluss immer mal wieder Gewinne realisiert und bei Kursrückschlägen wieder zugekauft hatte. In den vergangenen Tagen wurde der Bestand bei den erhöhten Kursen mal wieder leicht reduziert. Dabei verbuchte der Trader Pluszeichen von bis zu 37 Prozent. Aktuell ist der Titel noch mit 1,3 Prozent in dem allerdings auch sehr stark diversifizierten wikifolio vertreten. Dazu passt sein weiterhin recht zuversichtlich klingender Kommentar in der abgelaufenen Woche: „Heute hat der Kurs von Biofrontera angezogen. M.E. Kommen hier mehrere Faktoren zusammen: 1.) Die laufende Kapitalmaßnahme schließt am Freitag ab. 2.) Das Medikament Ameluz soll wohl in der Schweiz von der Krankenkasse bezahlt werden. 3.) Bilanz PK am 15.04.2016 4.) Die Zulassung in den USA könnte kurz bevor stehen. Dazu: "Biofrontera hat gemäß SMC-Research eine weitere Etappe im US-Zulassungsprozess für die Medikation Ameluz erfolgreich absolviert. Das Unternehmen habe von der FDA einen konkreten Vorschlag für die Produktbeschreibung zur Markteinführung ("proposed labeling"- vergleichbar zur ausführlichen Produktinformation in der EU) erhalten und werde diesen in den nächsten zwei bis drei Wochen mit der Behörde abstimmen“. Bei dem wikifolio, in dem so gut wie möglich die Investmentstrategie von Peter Lynch nachvollzogen werden soll, gelang dem Trader seit November 2013 eine Performance von rund 31 Prozent bei einem nur etwa halb so hohen Maximalverlust. Das seit Juli 2014 investierbare wikifolio-Zertifikat kommt aktuell auf ein Plus von 21 Prozent.
Ralf Rockenmaier („Rockenmaier“) hingegen hat die Biofrontera-Aktie erst in der vergangenen Woche (Dienstag und Mittwoch) in sein wikifolio „Selectplus Dynamics“ aufgenommen. Kurze Zeit später wurden dann bereits die ersten schnellen Teilgewinne von rund 20 Prozent generiert. Mit einem Depotanteil von rund 10 Prozent zählt der Wert aber immer noch zu den Schwergewichten des deutlich konzentrierteren Portfolios. Der seit über 25 Jahren am Kapitalmarkt tätige Finanzjournalist fokussiert sich hier auf „nationale und internationale Titel mit starkem Momentum“ und bevorzugt dabei eine „eher kurzfristige“ Haltedauer. Das im Juni 2013 initiierte wikifolio kommt bei einem maximalen Drawdown von knapp 19 Prozent auf eine Gesamtperformance von 32 Prozent. Ein Plus von 11,5 Prozent verbuchen alle Investoren, die das dazugehörige wikifolio-Zertifikat direkt bei Emission im März 2014 erworben haben.
10 Aktien mit den meisten Trades (13.04-20.04.2016)
# | Name | ISIN | TradingVolume | All |
1 | EPIGENOMICS AG | DE000A11QW50 | 1.524.513,53 | 372 |
2 | Apple | US0378331005 | 62.768,87 | 282 |
3 | Wirecard | DE0007472060 | 315.771,74 | 270 |
4 | Daimler | DE0007100000 | 342.760,64 | 267 |
5 | VW | DE0007664039 | 1.916.091,69 | 237 |
6 | Deutsche Bank | DE0005140008 | 110.271,65 | 215 |
7 | BASF | DE000BASF111 | 1.062.586,03 | 206 |
8 | Nordex | DE000A0D6554 | 899.297,06 | 203 |
9 | HYPOPORT AG | DE0005493365 | 223.549,09 | 191 |
10 | BIOFRONTERA | DE0006046113 | 355.811,16 | 172 |
Basis: alle investierbaren wikifolios
Alle wikifolios mit Biofrontera (ISIN: DE0006046113) im Depot.
Im Original hier erschienen: Der nächste Biotech-Knaller: Biofrontera im Fokus
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
Apple
Uhrzeit: 22:59:52
Veränderung zu letztem SK: 0.11%
Letzter SK: 183.92 ( 0.31%)
BASF
Uhrzeit: 23:00:15
Veränderung zu letztem SK: -0.30%
Letzter SK: 43.38 ( -5.98%)
Biofrontera
Uhrzeit: 21:54:40
Veränderung zu letztem SK: 8.33%
Letzter SK: 0.30 ( 1.35%)
Deutsche Bank
Uhrzeit: 23:00:15
Veränderung zu letztem SK: -0.66%
Letzter SK: 20.83 ( -6.91%)
Epigenomics
Uhrzeit: 18:04:25
Veränderung zu letztem SK: -0.66%
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
Hypoport
Uhrzeit: 22:58:36
Veränderung zu letztem SK: 1.45%
Letzter SK: 176.40 ( 7.30%)
Mercedes-Benz Group
Uhrzeit: 23:00:15
Veränderung zu letztem SK: -0.32%
Letzter SK: 51.76 ( -4.09%)
Nordex
Uhrzeit: 23:00:00
Veränderung zu letztem SK: -0.29%
Letzter SK: 15.33 ( 2.82%)
Wirecard
Uhrzeit: 20:55:09
Veränderung zu letztem SK: 244.12%
Letzter SK: 0.02 ( -2.25%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...
» Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...
» Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...
» PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...
» Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...
» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...
» ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Frauenthal am besten
- Wiener Börse: ATX büßt am Donnerstag mehr als 3 P...
- Wie Semperit, Wolford, FACC, Frauenthal, Warimpex...
- Wie AT&S, SBO, RBI, CA Immo, Verbund und EVN für ...
- Bestätigtes Buy für Kontron
- Neuer Job für Pia Philippa Beck im Börsenumfeld
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas